Was ist Töten?
Liebe Leserin, lieber Leser,
“Du sollst nicht töten.”
Scheinbar ein leichtes Gebot.
Wir zeigen mit dem Zeigefinger auf den Mörder,
den Verbrecher,
den Autofahrer, der einen Moment unaufmerksam war,
den Polizisten, der zu schnell sein Dienstwaffe zog.
Wir sehen uns auf der Seite der Guten, der Seite Gottes.
Doch was sagt Jesus?
“Ihr habt gehört, was den Alten gesagt ist:
Du sollst nicht töten; wer aber tötet, soll vor Gericht gestellt werden.
Ich aber sage Euch:
Wer seinem Bruder böse ist, der gehört vor das Gericht.
Wer über seinen Bruder sagt: Du Taugenichts!, der gehört angeklagt.
Wer sagt: Du gottloser Narr!, der gehört in die Hölle.”
Bei Jesus ist Töten mehr als die Anwendung von Gewalt.
Bei Jesus ist Töten die Lieblosigkeit in all ihren Erscheinungen. Bei Jesus werden nur die Liebenden freigesprochen, niemand anderer.
Jesus geht noch weiter:
In seinen Augen sind Menschen ohne Liebe tot.
Töten nur als Folge von Gewalttätigkeit zu sehen ist falsch. Lieblosigkeit ist Töten.
Das sage ich mir jeden Morgen
und fange jeden Tag wieder neu an mit der Liebe.
Liebe Leserin, lieber Leser,
lasst uns lieben, denn Gott hat uns zuerst geliebt.
Ihnen liebevolle Momente in dieser Woche:
Machen Sie es gut!
Ihr Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen
Bürgerreporter:in:Markus Christian Maiwald aus Augsburg |
10 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.