Ehrenamtliche Hilfe für Flüchtlingskinder

Der nicht abreißende Flüchtlingsstrom macht natürlich auch vor Meitingen nicht Halt und wie auch in anderen Gemeinden, stellen engagierte Bürger bei der Hilfe für die Flüchtlinge gemeinsam so einiges auf die Beine.
So bekommen an der Meitinger Grundschule die Flüchtlingskinder täglich von 8.30 bis 9.30 Uhr von zwei Müttern eine Stunde Deutschunterricht.
Dieses ist nur möglich, weil sich 10 Meitinger Mütter neben Beruf und Familie die Zeit nehmen und teilweise mit Händen und Füßen, aber auch mit Haushaltsgegenständen und Bildern, die Kinder an die deutsche Sprache heranführen.
Dabei müssen sich die Mütter immer wieder auch auf andere Situationen einstellen, manchmal haben die Kinder noch nie eine Schule von Innen gesehen, so die Helferinnen.
Zur Zeit werden hier 5 Flüchtlingskinder aus drei verschiedenen Ländern unterrichtet und lernen so recht schnell einen Grundwortschatz, der ihnen das tägliche Miteinander in ihren Klassen erleichtert.

Bürgerreporter:in:

Kathrin Zander aus Meitingen

133 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Martina (Tina) Reichelt aus Bad Kösen
am 20.04.2015 um 18:10

Sollen und müssen sollte der Staat schon, aber wollen will er (wohl) nicht.

Bürgerreporter:in
Martina (Tina) Reichelt aus Bad Kösen
am 20.04.2015 um 19:29

Dürfen kann er, allerdings will er nicht wollen. ;-)

Bürgerreporter:in
Markus Christian Maiwald aus Augsburg
am 24.04.2015 um 23:01

Wunderbar, dieses Wirken der Mütter!