Meitingen - Lokalpolitik

Beiträge zur Rubrik Lokalpolitik

Foto: (c) Andreas Ge...

Digitalisierung
Dritter Jahrgang der Digitalinitiative zur Unternehmensnachfolge gestartet / Digitalminister Mehring: „Zukunftsmacher für Innovation und Digitalisierung im Mittelstand“

Digitalminister Dr. Fabian Mehring hat heute in München den Startschuss für den dritten Jahrgang der Digitalinitiative „NextGen4Bavaria“ für Unternehmensnachfolgerinnen und -nachfolger gegeben. Im Rahmen der Initiative des Bayerischen Digitalministeriums erhalten die Teilnehmer ein Jahr lang von Digitalexpertinnen und -experten Unterstützung und Impulse für die Ausgestaltung einer modernen Geschäftsorganisation, eines innovativen Geschäftsmodells und einer Digitalisierungsstrategie am Puls der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.03.24
Foto: © Andreas Gebert

RZWas-Härtefallförderung
Minister Dr. Mehring: RZWas-Härtefallförderung für Kommunen in unserer Heimat / Digitalminister freut sich über Zuwendungen

Der Freistaat Bayern hat es sich zum Ziel gesetzt, wasserwirtschaftliche Maßnahmen zu fördern, um damit wesentlich zur Verwirklichung gleichwertiger Lebens- und Arbeitsbedingungen im gesamten Land beizutragen und unzumutbar hohe Kostenbelastungen für Kommunen und Bürger zu vermeiden. Vor dem Hintergrund des erheblichen Sanierungsbedarfs begrüßt das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz ausdrücklich die Sanierung von Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlagen durch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.03.24
  • 1
  • 1
Foto: © Andreas Gebert

Digitalisierung
Gemeinsames Verständnis mit dem DGB Bayern / Mehring: „Chancen von Zukunftstechnologien für bayerische Beschäftigte nutzen“

Der DGB Bayern und das Bayerische Digitalministerium wollen gemeinsam die Chancen der Digitalisierung für bayerische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nutzen. Das machen Digitalminister Dr. Fabian Mehring und Bernhard Stiedl, der Vorsitzende des DGB Bayern nach ihrem Spitzentreffen deutlich. Die digitale Transformation sei nicht nur aus demografischen Gründen eine volkswirtschaftliche Notwendigkeit, sondern ermögliche große Chancen im Sinne aller Beschäftigten. Mehring: „Die demographische...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.03.24
Spendenübergabe des Erlös von der JU und JBU Tannenbaum Abholungsaktion 2024  im Meitinger Familienzentrum (von links): Regionalleiter der St. Gregor Ju-gendhilfe Hubert Müller, Florian Möckl, Philipp Schmid und Doris zahn, Leiterin des Familienzentrums  | Foto: Peter Heider

Christbaumaktion der JBU und JU
1560 Euro gespendet

St. Gregor Jugendhilfe Standort Meitingen und das Jugendzentrum Meitingen erhalten den Reinerlös der diesjährigen Aktion Insgesamt 760 ausrangierte Christbäume wurden nach den Weihnachtsfeiertagen von Mitgliedern der Jungen Union Meitingen Lechtal und der Jungen Bürger Union Meitingen in der Marktgemeinde mit ihren fünf Ortsteilen eingesammelt. Vor der Sammelaktion konnten Bürgerinnern und Bürger, die einen mit geschmückten Tannenbaum über das Weihnachtsfest und dem Jahreswechsel aufgestellt...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.03.24
Foto: © Andreas Gebert

Digitalisierung
Digitalminister bei aktueller Stunde im Landtag zur beschleunigten Digitalisierung im Freistaat / Mehring: „KI statt Bürokratie!“

Im Rahmen einer aktuellen Stunde im Landtag hielt der Bayerische Digitalminister Dr. Fabian Mehring, MdL ein flammendes Plädoyer für ein starkes Bündnis aus Staatsregierung und Kommunen zur Beschleunigung der Digitalisierung im gesamten Freistaat. Mehring: „Wir bringen die Chancen der Digitalisierung zu den Menschen und erschaffen einen modernen Staat mit einer innovativen Verwaltung.“ Den Grundstein dafür legte eine wegweisende Einigung des Freistaats mit den Kommunen über die Finanzierung...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.03.24
Foto: (c) Andreas Gebert

Games-Szene
Bayern fördert 13 Games-Projekte mit fast 1,7 Mio. Euro / Digitalminister Mehring: „Haushaltsfiasko des Bundes nicht auf dem Rücken der Games-Szene austragen“

Bayern fördert über den FFF Bayern 13 neue Gamesprojekte mit insgesamt 1.682.904 Euro. Damit werden Produktionen, Prototypen und Konzepte von Games-Entwicklern aus München, Erlangen, Reichenberg, Bayreuth, Augsburg, Würzburg, Nürnberg, Wörth und Mering unterstützt. Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring erklärt: „Die Architekten hinter den digitalen Welten der Zukunft kommen aus allen Teilen Bayerns. Das unterstreicht erneut die regionale Vielfalt und das enorme Potenzial unserer heimischen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.03.24
  • 1
Foto: Elias Braun

Minister Dr. Mehring: „Finanzieller Rückenwind aus München für Projekte in unserer Heimat“

Erfolgreiche Haushaltsinitiativen: Abgeordnete Jakob und Minister Mehring holen zusätzliche 670.000 Euro in die Region Über konkrete Haushaltsinitiativen ihrer Abgeordneten unterstützen die Regierungsfraktionen im Bayerischen Landtag jedes Jahr eine Vielzahl besonderer Projekte in allen Regionen des Freistaats. Um möglichst viele Projekte in ihrer gemeinsamen Heimat durchsetzen zu können, haben die neu ins Parlament gewählte Landtagsabgeordnete Marina Jakob und Staatsminister Fabian Mehring...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.03.24
  • 1
Foto: Andreas Gebert

Kulturfonds 2024
Minister Dr. Mehring: Fünf Millionen Euro für künstlerische und kulturelle Projekte

Auch in diesem Jahr erhalten zahlreiche Kunst- und Kulturprojekte in Bayern eine finanzielle Förderung aus Mitteln des Kulturfonds: Dazu stellt die Staatsregierung circa fünf Millionen Euro zur Verfügung. Die geförderten Projekte stammen dabei aus verschiedenen künstlerischen Bereichen. „Bayern steht für kulturelle Vielfalt. Daher freue ich mich sehr, dass wir im gesamten Freistaat bedeutende Projekte der Kultur- und Kreativwirtschaft finanziell unterstützen. Auf diese Weise wollen wir...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.03.24
  • 2
Foto: (c) StMD

Digitalisierung der Verwaltung
Digitalministerium und Aleph Alpha verkünden strategische Partnerschaft zur Digitalisierung der Verwaltung / Aleph Alpha eröffnet Standort München

Das KI-Unternehmen Aleph Alpha arbeitet künftig eng mit dem Digitalministerium und der Bayerischen Digitalagentur byte zusammen an der Einführung von Künstlicher Intelligenz in der Verwaltung und eröffnet einen Standort in der Bayerischen Landeshauptstadt. Das teilen Digitalminister Dr. Fabian Mehring und der Gründer und CEO von Aleph Alpha, Jonas Andrulis, bei einem gemeinsamen Auftritt in München mit. Digitalminister Dr. Fabian Mehring: „Ich freue mich, dass ich Deutschlands führendes...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.03.24
Foto: Foto: (c) Andreas Gebert

Künstliche Intelligenz
Digitalminister kritisiert Entscheidung zu europäischem KI-Act und kündigt Innovationsbeschleuniger als bayerische Antwort an.

Digitalminister Dr. Fabian Mehring: „Es ist mein erklärtes Ziel, Bayern zu Europas Heimat für High-Tech und dem Premium-Standort für Zukunftstechnologien im Herzen Europas zu entwickeln. Wir unternehmen hierzulande alles, was in unserer Macht steht, um Sieger der KI-Revolution zu werden. Wir investieren 5,5 Milliarden in unsere Hightech Agenda, schaffen über 100 KI-Professuren und gehen bei der digitalen Transformation mit zwei Exzellenz-Universitäten und mehreren international renommierten...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.03.24
  • 1
Foto: Foto: (c) Andreas Gebert

Künstliche Intelligenz Roboter
Testzentrum für KI-Roboter: Mehring begrüßt Initiative und schlägt Bayern als Standort vor

Digitalminister Dr. Fabian Mehring: „Ich begrüße die Initiative des Bundes zur Einrichtung eines Testzentrums für KI-Roboter und schlage Bayern als logischen Standort vor. Mit unserer milliardenschweren Hightech-Agenda mit mehr als 100 KI-Professuren, unseren Exzellenz-Universitäten von Weltrang, international profilierten Forschungsinstituten, einem KI-Produktionsnetzwerk wie dem in Augsburg, unserem landeseigenen Transferprogramm für den Mittelstand oder der geplanten digitalen Test- und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.03.24
6 Bilder

Lichtermeer

War heut bei einer Kundgebung "Lichtermeer",... Hatte mein Hündchen dabei (deshalb stand ich vom Redner aus gesehen rechts außen) Hab mich relativ schnell verdrückt. Da hat mir mein Gedächtnis einen Streich gespielt: ich dachte es wäre eine Kundgebung gegen rechts. #traumwelten #nds #gekommenumzuhandeln #immerweiter #gdb50 #chrisares #bodenkrieg #milgramexperiment #nichtmeineregierung #radikal #friedenfreiheitselbstbestimmung #hknkrz #entgegengesetztewelt #dumping

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.03.24
  • 1
Foto: Andreas Gebert

100-Tage-Bilanz
Dr. Mehring: „Architekturbüro für ein modernes Bayern“

100 Tage nach seinem Amtsantritt im November zieht Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring eine positive Bilanz. „Wir haben den Rückenwind aus Koalitionsvertrag und Staatskanzlei aufgenommen und sind größer, einflussreicher und schlagkräftiger geworden. Der Wandel vom Polit-Startup der Staatsregierung hin zu einem echten Zukunftsministerium ist erfolgreich abgeschlossen“, sagt Mehring im Hinblick auf die von ihm vorgenommene Organisationsreform seines Ministeriums. Mit Blick auf die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.03.24
Foto: Andreas Gebert

Künstliche Intelligenz
Mehring: „Mit Innovationen der Digitalwirtschaft und KI das Ruder des Abschwungs herumreißen"

Digitalminister Dr. Fabian Mehring erhält Rückenwind für seine Pläne zur Digitalisierung der bayerischen Verwaltung und Belebung der Wirtschaft durch Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz. Vor einem Monat hatte der Staatsminister die Abteilungs- und Referatsleiter seines Hauses zu einer Klausur an den Tegernsee gebeten und anschießend die Mission des Digitalministeriums für die neue Legislaturperiode vorgestellt. „Jetzt validieren wir unsere Vision im engen Dialog mit Wissenschaft,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.03.24
  • 1
Der Abbruch des ehemaligen Meitinger Bauhof-Stadel hat begonnen. | Foto: Peter Heider
2 Bilder

Auf der Miehler-Wiese rücken die Baufahrzeuge an
Auf dem Areal an der Hauptstraße sollen Gebäude für Praxen, Büros und Gewerbe entstehen

Peter Heider: Im Meitinger Ortskern geht der Bauboom in die nächste Etappe. Auf einem Teil der ehemaligen Miehler-Wiese an der Meitinger Hauptstraße zwischen dem Pfarrheim und dem Feuerwehrgebäude sollen Gebäude für Büros, Praxen und eine gewerbliche Nutzung entstehen. Der erste Schritt dazu, der Abriss des Stadelgebäudes, ist schon über die Bühne gegangen. Dass in Meitingen immer wieder Wohnraum geschaffen wird, ist nichts Neues. Nun wird eine weitere Lücke in der Ortsmitte geschlossen, direkt...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.02.24
  • 1
Foto: Andreas Gebert

Bayerische Landesstiftung
Minister Dr. Mehring: Langweider Förderzentrum wird mit 500.000 Euro unterstützt

Die Bayerische Landesstiftung unterstützt denkmalwürdige Gebäude und Einrichtungen. Nun wurden neue Zuschüsse beschlossen. Dr. Fabian Mehring, Staatsminister für Digitales, freut sich über die neuesten Beschlüsse der Bayerischen Landesstiftung. „Unsere kirchlichen aber auch kommunalen und privaten Denkmäler sind ein enormer Reichtum, den es zu erhalten gilt. Daher freut es mich sehr, dass erneut Gelder für diese schutzwürdigen Projekte in unsere gemeinsame Heimat fließen“, so der Politiker....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.02.24

Bitte geben Sie Auskunft: „Mikrozensus 2024“ startet in Bayern – 60 000 Haushalte werden befragt

Das Bayerische Landesamt für Statistik in Fürth bittet die Bürgerinnen und Bürger des Freistaats um ihre Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung In Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – hat der Mikrozensus 2024 begonnen. Das ist die größte jährliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Auf Basis der erhobenen Daten werden wichtige politische Entscheidungen getroffen, die alle Bürgerinnen und Bürger betreffen. Aus diesem Grund bittet das Bayerische Landesamt für Statistik alle zufällig...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.02.24
  • 1
Foto: Peter Heider
4 Bilder

Protestkundgebung fordert „Die Ampel abschalten“
In Meitingen demonstrieren mehrere 100 Menschen und über 200 Landwirte mit Traktoren gegen die Pläne der Bundesregierung

Von Peter Heider In der Marktgemeinde Meitingen trafen sich vor wenigen Tagen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger auf der Schlosswiese zu einer Protestaktion gegen die Pläne der Bundesregierung. Organisiert wurde die Aktion von Markus Kempe. „Es fällt mir durchaus auf, wie viele Nicht-Landwirte sich heute mit den Bauern solidarisch zeigen und sich an der Protestaktion beteiligen, da das Vorhaben der Regierung ja schließlich uns alle betrifft“, stimmt eine jüngere Frau den Demonstranten zu. "Für...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.01.24
  • 3
Von den Heiligen Drei Königen wurden die Gäste im Bürgersaal begrüßt. | Foto: Peter Heider
6 Bilder

Neujahrsempfang
Im „Meitinger Wohnzimmer“ das neue Jahr mit Licht und Schatten beleuchtet

Mehr als 250 Besucherinnen und Besucher im Meitinger Bürgersaal folgten der Einladung von Bürgermeister Dr. Michael Higl zum Neujahrsempfang. Von Peter Heider Zum traditionellen Neujahrsempfang hatte Bürgermeister Dr. Michael Higl, wie er sagte, in das Meitinger Wohnzimmer, den Bürgersaal eingeladen. Über 250 Gäste folgten der Einladung, der Bürgersaal war brechend voll. Da sich in diesem Jahr am 17. April der Todestag von Meitingens bedeutendsten Bürger, Dr. Max Josef Metzger zum...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.01.24
15  Mitglieder und Helfer der Meitinger JU und JBU, darunter auch vier Marktgemeinderäte, Florian Möckl, Philipp Schmid, Matthias Fay und Christian Deisenhofer transportierten etwa 650 ausgediente Weihnachtsbäume aus der Marktgemeinde Meitingen zum örtlichen Wert-stoffhof auf dem sie fachgerecht entsorgt wurden.  | Foto: Peter Heider

JBU/JU
650 ausrangierte Tannenbäume fachgerecht entsorgt

Mit einer seit Jahren traditionellen Abholungsaktion wurden auch heuer zu Jahresbeginn die ausgedienten Christbäume, überwiegend Tannen, die im vergangenen Monat das Christfest in den Familien verschönerten, von der Jungen Bürger Union (JBU) und Jungen Union (JU) Meitingen – Lechtal in der Marktgemeinde Meitingen und deren fünf Orts-teilen fachgerecht entsorgt. Die drei Marktgemeinderäte Florian Möckl, Matthias Fay und Christian Deisenhofer waren mit 15 jungen Leuten, allesamt mit Warnwesten,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.01.24
Von November 2024 bis einschließlich Dezember 2027 wird am und im Meitinger Rathaus an der Schlossstraße Umbauten vorgenommen.   | Foto: Peter Heider
2 Bilder

Umbau Meitinger Rathaus
Verwaltung zieht für drei Jahre auf das Werksgelände der SGL Carbon

Beginn der Umbau- und Sanierungsarbeiten am Rathaus in der Schlossstraße ist in trockenen Tüchern. Ende der Arbeiten im Herbst Jahre 2027. Von Peter Heider Anlässlich der anstehenden umfassenden energetischen Rathaussanierung zieht die Belegschaft des Meitinger Rathauses bis zur Beendigung der Baumaßnahmen vom Rathaus in der Schlossstraße in das ehemalige Hauptverwaltungsgebäude der SGL Carbon in der Werner-von-Siemens-Straße um. Von November 2024 bis zur voraussichtlichen Fertigstellung im...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.01.24
Zu einem stillen Protest gegen die steuerlichen Vorhaben der Bundesregierung hatten sich Erlinger und Biberbacher Landwirte am Rande der B2 bei Erlingen versammelt. | Foto: Peter Heider

Bauernproteste
Stille Protestaktion gegen Steuerpläne der Bundesregierung

20 Landwirte aus Erlingen und Biberbach protestieren gegen geplante Kürzungen der „Ampelregierung“. Von Peter Heider Im nördlichen Landkreis Augsburg haben sich etliche Landwirte organisiert und sich mit ihren Traktoren zum stillen Protest auf mehreren Brücken entlang der Bundesstraße 2 getroffen. Am westlichen Ortsausgang von Erlingen trafen sich am späten Donnerstagnachmittag etwa 20 Landwirte auf der B2-Brücke und protestierten mit eingeschalteten Rundumlichtern gegen die Pläne der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.01.24
Die diesjährige Festrednerin Kira Grünberg hat sich als besonderer Ehrengast im Goldenen Buch des Landkreises Augsburg verewigt.
(v. l. n. r.: Stellvertretender Landrat Hubert Kraus, Stellvertreter des Landrats Dr. Michael Higl, Stellvertretende Landrätin Sabine Grünwald, Kira Grünberg, Landrat Martin Sailer) | Foto: Julia Pietsch
3 Bilder

Weihnachtliche Festsitzung
Traditionelle Festsitzung markiert Ende des politischen Jahres im Landkreis Augsburg

Landrat Sailer lud erneut zur weihnachtlichen Festsitzung ein Zum Ende des politischen Jahres im Landkreis Augsburg hat Landrat Martin Sailer Anfang der Woche unter anderem alle Kreistagsmitglieder, die Geschäftsleitungen der Beteiligungen des Landkreises sowie weitere Ehrengäste wie Altlandrat Dr. Karl Vogele zur traditionell weihnachtlichen Festsitzung ins Landratsamt eingeladen. Auf das vergangene Jahr rückblickend dankte Landrat Sailer seinen Kolleginnen und Kollegen des Kreistags für die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.12.23
  • 2
Christian Kannler | Foto: Andi Greger

Im Januar 2024 wird ein neuer Kreisbrandrat für den Landkreis Augsburg gewählt

Landrat und Kreisbrandinspektion stellen den Feuerwehren Christian Kannler aus Neusäß als gemeinsamen Kandidaten vor Bei der Suche nach einem Kandidaten für das Amt des Kreisbrandrates für den Landkreis Augsburg ist man einen großen Schritt weitergekommen. Dessen ist man sich nach der Versammlung im Feuerwehrhaus Gersthofen am Mittwochabend sicher. Landrat Martin Sailer und die Mitglieder der Kreisbrandinspektion hatten die Kommandantinnen und Kommandanten der Landkreis-Feuerwehren hierher...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.12.23
  • 1
  • 1
Ehrender und Geehrte Ehrenringträger (von links): Ernst Dittrich, Rudi Helfert, Bürgermeister Michael Higl, Claudia Riemensperger, Johann Pröll und Anton Kraus | Foto: Peter Heider
9 Bilder

Ehrungen
Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht

Markt Meitingen verleiht im Rahmen der Jahresabschlussfeier Ehrenringe an langjährige verdiente Gemeinderäte. Von Peter Heider Traditionsgemäß hat die Marktgemeinde Meitingen zu ihrer Jahresabschlussfeier in den prächtig geschmückten Bürgersaal eingeladen. Heuer stand im Mittelpunkt der vorweihnachtlichen Veranstaltung die Verleihung der Ehrenringe des Marktes Meitingen an fünf langjährige derzeit aktive Marktgemeinderäte und an eine über mehrere Jahrzehnte hinweg ehrenamtliche...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.12.23
Landrat Martin Sailer | Foto: Landratsamt Augsburg

Landratsamt Augsburg
Jahresrückblick und Ausblick auf 2024 von Landrat Martin Sailer

Jahresrückblick 2023 Jahresausblick 2024 Myheimat Magazine Januar-Ausgabe Liebe Leserinnen und Leser, trotz der herausfordernden, zeitintensiven Arbeit rund um die Kriegs- und Geflüchtetensituation konnten wir im vergangenen Jahr 2023 im Landkreis Augsburg glücklicherweise auch viele wichtige Sachthemen voranbringen. Dabei denke ich besonders an den Abschluss der ersten Bauabschnittsphase der Kreisstraße A30 – die größte Tiefbaumaßnahme in der Landkreisgeschichte – oder die Zertifizierung...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.12.23
Bürgermeister Dr. Michael Higl auf dem Meitinger Weihnachtsmarkt | Foto: Peter Heider

Interview
Jahresrückblick mit Meitingens Bürgermeister Dr. Michael Higl

Das Jahrbuch ist die perfekte Gelegenheit mit Meitingens Bürgermeister Dr. Michael Higl über das Jahr 2023 zu sprechen. Die Themen waren aktuelle Krisen und Herausforderungen, was "Meitingen miteinander bedeutet" und mit welchen handfesten Maßnahmen die Marktgemeinde Meitingen an der Zukunft arbeitet. myheimat: Die letzten Jahre waren geprägt von Krisenbewältigung. Ist der Krisenmodus der neue Normalzustand oder ist wieder der politische Alltag eingekehrt? Bürgermeister Dr. Michael Higl: Die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.12.23
Die stolzen Preisträger bei der Auszeichnung in München mit Digitalminister Dr. Fabian Mehring (vierter von rechts), Schulleiterin Judith Lindsay (links daneben), Stellv. Schulleiter Dominik Fußmann (links daneben), MdL Manuel Knoll (daneben) sowie Google-Chef Wieland Holfelder (daneben) sowie wie weiteren Repräsentanten von IHK, MINT-Zukunft und des Kultusministeriums.  | Foto: Staatsministerium für Digitales

„Digitale Schule“
Minister Mehring zeichnet Meitinger Realschule aus

Viel Lob für Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule beim Festakt bei Google in München. Von Peter Heider München-Meitingen. Bayerns Staatsminister für Digitales, der Meitinger Landtagsabgeordnete Dr. Fabian Mehring, hat die Schirmherrschaft für das Programm „digitale Schule“ im Freistaat übernommen. Bei einem Festakt in der Münchner Konzernzentrale des Tech-Giganten Google verlieh Minister Mehring zusammen mit Dr. Wieland Holfelder, dem Deutschland-Chef von Google, nun die begehrte Auszeichnung an 38...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.12.23
Ehrende und Geehrter bei der Jahresabschlussfeier des VdK Ortsverband Herbertshofen-Erlingen (von links): Ewald Faron, Maria Siebenstich, Jubilar Hermann Kratzl, Daniela Los-leben , Hanne Wengenmayr und im Vordergrund Annika Losleben.  | Foto: Peter Heider
2 Bilder

Ehrung für 70 Jahre Treue
Seit seiner Kindheit ist Hermann Kratzl VdK Mitglied

Der 82 jähriger Herbertshofner wurde im Rahmen der Jahresabschlussfeier des Ortsverbandes Herbertshofen-Erlingen für 70 Jahre treue Mitgliedschaft geehrt. Zu seiner Jahresabschlussfeier hatte der 177 Mitglieder zählende VdK Ortsverband Herbertsfofen-Erlingen, Tendenz steigend, mit seinem ersten Vorsitzenden Ewald Faron in die örtliche Sportheimgaststätte „Zauberküche eingeladen. Im Mittelpunkt der vorweihnachtlichen Veranstaltung standen dabei Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder. Im...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.12.23
  • 1
Foto: Alkoto GmbH

Neue Webseite, MEGA 2024 und weitere Themen
Aufbruch in eine neue Ära für die Wirtschaftsgemeinschaft Markt Meitingen e.V.

Meitingen, 04. Dezember 2023 Die Wirtschaftsgemeinschaft Markt Meitingen e.V. läutet eine neue Ära ein, nachdem die globale Pandemie die Aktivitäten der Gemeinschaft vorübergehend zum Stillstand gebracht hatte. Die Mitglieder, darunter engagierte Unternehmer aus Meitingen und Umgebung, haben sich unter der Leitung von 1. Vorsitzendem Martin Jäger dazu entschieden, die Weichen für die Zukunft zu stellen und die Wirtschaftsaktivitäten der Region wieder anzukurbeln. Ein zentrales Anliegen ist die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.12.23

Beiträge zu Lokalpolitik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.