Bettler! Diebe! Huren! Gitarren! Große Gefühle! - Die "Tramoedians" spielen in Häder

Das Beste, was man mit einer Oper über Diebe machen kann, ist sie zu klauen. Bert Brecht hat es gemacht. Er hat sich die Bettleroper von John Gay, der sie auch irgendwo her hatte, nur nicht selbst erfunden, übersetzen lassen, hat ein paar Gedichte abgeschrieben, sie vertonen lassen, und dann noch den Namen „Dreigroschenoper“ drüber geschrieben, der ihm auch nicht eingefallen ist. Die Tramödians sind jetzt dran – sie klauen sich zusammen, was ihnen gefällt und gut klingt: Die Geschichte vom Räuberkönig Maceath, der die Tochter des Bettlerkönigs Peachum heiratet, und dafür vom Bettlerkönig an die Polizei verraten wird, was ihm beinahe nicht zum Verhängnis wird, weil seine Kontakte mit der Polizei die allerbesten sind.

Die Tramödians spielen ihre eigene selbstgebastelte Version des Verliererdramas, singen viel dazu und werden dabei begleitet von der Agawanger Band TURBOBLUES, die sonst ihr echtes Leben mit punkigem Blues verbringen.

Mit Katrin Ammann, Mia Messner, Elisa Spatz, Andreas Brücken, Boffi Freundlinger, Johannes Spatz, Elija Wiedemann, Lorenz Wiedemann und TURBOBLUES

am 16./17./18./19. April 2009, jeweils 20 Uhr
in der alten Schule in Häder

Mehr Infos:
http://www.tramoedians.de
http://www.turboblues.de

Bürgerreporter:in:

Felix Henkelmann aus Meitingen

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

1 Kommentar

Bürgerreporter:in
Markus Christian Maiwald aus Augsburg
am 20.04.2009 um 12:34

und das lese ich jetzt - zu spät: schade!

andererseits - zeit hätt ich zu diesen terminen auch nicht gehabt!