Bach, Händel und Glenn Miller geben sich ein Stelldichein

- hochgeladen von Elisabeth Zwerger
Accordimento gibt Kirchenkonzert in Gersthofen
Gersthofen (lil) Viele Besucher waren der Einladung des Akkordeonorchesters „Accordimento“ der Sing- und Musikschule Gersthofen zu einem Konzert in der Kirche Maria Königin des Friedens in Gersthofen gefolgt. Das Orchester unter der Leitung von Franz Schlosser bot einen interessanten und gelungenen Querschnitt durch verschiedene Musikrichtungen. Auf das mächtige Praeludium in C-dur von J. S. Bach folgte zunächst leicht und beschwingt der Frühlingsstimmen-Walzer von Johann Strauß, bevor Händels Wassermusik lebendig wurde.
Musikalische Reise
Die weiteren Stücken nahmen die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise nach Russland, Andalusien, Frankreich, Kuba und New York und zeigten dabei eine große Bandbreite der Akkordeonmusik auf. Der Vorsitzende der Sing- und Musikschule Gersthofen Armin Gaurieder führte durch das eineinhalbstündige Programm und wusste nicht nur mit Hintergrundinformationen zu Komponisten und Stücken zu überzeugen, sondern sorgte mit der ein oder anderen Anekdote für Lacher im Publikum. Das Orchester gab zum Ende des Konzerts ein Swing-Medley von Glenn Miller und ein schwungvolles Potpourri aus den bekanntesten Hits der Les Humphries Singers zum Besten. Die Zuhörer würdigten die musikalische Leistung mit langem Applaus und Standing Ovations. Das Orchester bedankte sich mit Slavkos Avseniks „Auf der Autobahn“ und dem Radetzky-Marsch als Zugabe.
Bürgerreporter:in:Elisabeth Zwerger aus Meitingen |
Kommentare