Ostereier - "natürlich" schön

- Zwiebelschalensud im Topf erhitzen.
- hochgeladen von Rosmarie Gumpp
Bald ist Ostern. Einer der bekanntesten Bräuche zum Osterfest ist das Eierfärben. Mit Zwiebelschalen und frischen Gräschen aus dem Garten entstehen wunderschöne individuelle "Werke. Auf geht´s zum Nachmachen und Ausprobieren!!! Viel Glück dabei!!!
Bürgerreporter:in:Rosmarie Gumpp aus Ellgau |
10 Kommentare
Meine Mutter färbte die Ostereier auch so.
Gruß Stephan
Mir war das jetzt neu. Aber warum sollte es nicht auch beim Eierfärben biologisch zugehen können?
Ein ganz toller Bericht. Das mit den Zwiebelschalen kenne ich auch, meine Schwägerin, die einen Bauerhof hat, hat uns früher immer so die Eier gefärbt, allerdings ohne Gräser.
Für diesen Bericht bekommst du von mir eine glatte 1 - vielleicht sogar mit Stern :-))