Jeder will der Erste sein
Liebe Leserin, lieber Leser,
Gold, Silber oder Bronze
- Weltmeisterschaft, Europameisterschaft, Landesmeisterschaft.
Jeder will der erste sein.
Doch das reicht nicht, um eine Medaille zu gewinnen.
Ich muss mich an die geltenden Regeln halten.
Und ich sollte fair sein.
Das gilt auch für das Leben:
Im Kampf des Lebens kann ich nur unter Einhaltung bestimmter Regeln ein Ziel erreichen.
Und je härter der Kampf,
um so wichtiger ist es,
dass fair gekämpft.
Fair gegenüber den Mitstreitern,
fair gegenüber den Mitmenschen.
Bei uns Christen kommt noch jemand dazu,
der uns die Richtung unseres Lebens weist.
Ich kämpfe im Namen Christi.
Mein Ziele ist Frieden, Gerechtigkeit und Heil für alle
- seien farbige und weiße, alte und junge, rechte und linke.
Klar kann ich
durch meinen Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit
nicht das Reich Gottes errichten.
Ich will mit meinem Handeln
auf den hinweisen, der mich bewegt,
auf Jesus Christus.
Wie erreiche ich das Ziel Frieden, Gerechtigkeit und Heil?
Indem ich andere Menschen im Namen Jesu Christi besiege?
Nein!
Sondern indem ich andere Menschen von der Sache Jesu begeistere.
Dann werden wir uns gemeinsam
für mehr Frieden, mehr Gerechtigkeit und mehr Heil einsetzen.
So schreibt es auch Paulus:
“Wenn jemand kämpft, wird ihm doch nicht die Medaille verliehen,
es sei denn er kämpfe recht.”
Lassen Sie sich, liebe Leserin, lieber Leser,
also für die Sache Jesu Christi begeistern.
Setzen wir uns in seinem Namen
für mehr Frieden, Gerechtigkeit und Heil ein.
Und unsere Welt wird eine bessere Welt sein.
Starten Sie also in diesem Sinne durch.
Ihnen einen behüteten Tag: Machen Sie es gut!
Ihr Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen
Oder was las ich erst in einem Kollegstufenzimmer?
Es gibt nichts gutes, außer: Man tut es.
Also: Jammer nicht
über die Schlechtigkeit der Welt!
Es liegt an Dir, sie zu ändern.
Du bist die Zukunft der Welt.
[Irgendwie stand es da so ähnlich.]
Bürgerreporter:in:Markus Christian Maiwald aus Augsburg |
13 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.