Alt und Jung an einem Tisch

Die Jugendlichen demonstrieren beim Seniorennachmittag die vielfältige Nutzung neuer Medien. Interessiert verfolgen die Senioren das Zusammenspiel von Handy, Laptop und Beamer.
  • Die Jugendlichen demonstrieren beim Seniorennachmittag die vielfältige Nutzung neuer Medien. Interessiert verfolgen die Senioren das Zusammenspiel von Handy, Laptop und Beamer.
  • hochgeladen von Anita Schmid

Sehr kurzweilig und gelungen war der Seniorennachmittag "Alt und Jung im Gespräch" im Ehinger Rathaus, zu dem die Jugendlichen der "Jobbörse" und das Seniorenteam eingeladen hatten.
Nach einer Stärkung mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen war Denksport angesagt: Die Jugendlichen hatten ein Quiz vorbereitet, bei dem sowohl historische Fragen als auch Aktuelles aus dem Alltag der jungen Leute gefragt waren. "Wo stand früher im Dorf die Viehwaage" oder "Wer war der letzte amtierende Bürgermeister von Ortlfingen?" wurden lebhaft diskutiert. Bereitwillig erzählten die Senioren den jungen Leuten aus der Vergangenheit.
Im zweiten Quiz-Teil kniffelten sie über Fragen aus dem Alltag der jungen Menschen, wie beispielsweise Begriffe aus der Jugendsprache oder Wissen über die neuen Medien. Bei der Auflösung wurden die gefragten Gegenstände vorgestellt und erklärt, interessierten Senioren bot sich die Möglichkeit, diese auch auszuprobieren.
Anschließend stellten die Jugendlichen ihr Projekt "Jobbörse" vor. Dieses wurde vor 3 Jahren von den Arbeitskreisen "Dorfgemeinschaft" und "Jugend" erfolgreich ins Leben gerufen. Es bietet Schülern die Möglichkeit, in Form einer erweiterten Nachbarschaftshilfe ins Arbeitsleben hineinzuschnuppern, generationsübergreifende Kontakte zu knüpfen und das Taschengeld dabei etwas aufzubessern. Die Job-Angebote sind vielfältig: Gestaltung eines Kindergeburtstages, Mithilfe bei Festen, Englisch-Nachhilfe, Ausführen von Schreibarbeiten am PC, Gartenarbeiten und vieles mehr.
Der kurzweilige Nachmittag endete mit der Siegerehrung und Übergabe der gesponserten Preise. Ideen für einen weiteren Seniorennachmittag sprudelten bereits beim Nachhausegehen.

Bürgerreporter:in:

Anita Schmid aus Meitingen

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Anita Schmid aus Meitingen
am 16.05.2009 um 23:14

Es war ein rundum gelungener, harmonischer, kurzweiliger... Nachmittag für Alt und Jung. Bereits mehrere Rückmeldungen seitens der Senioren bestätigten uns, dass diese "Aktion" unbedingt wiederholt werden muss.
Immer wieder tritt die Jugend in Verbindung mit Negativ-Schlagzeilen auf. Deshalb war es mir auch wichtig, diesen Kurzbericht zu veröffentlichen.

Liebe Grüße

Bürgerreporter:in
Monika Matzner aus Ehingen
am 18.05.2009 um 08:38

Hallo Anita,
danke für die Veröffentlichung und einen guten Wochenstart. Gruß Monika