Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Bahnhofstraße 6 Marburg, Anfang Oktober 2014 Elektronisch hier unterschreiben! 11. Oktober 2014 Europaweiter Aktionstag Jetzt erst recht: CETA und TTIP stoppen! Die EU-Kommission hat einen Antrag für eine europäische Bürgerinitiative gegen die Freihandelsabkommen abgelehnt. Dies war kein guter Tag für den Umwelt- und Verbraucherschutz und ein Rückfall in vordemokratische Zeiten, als Bürger_innen von zentralen politischen Entscheidungen ausgeschlossen wurden. Am 25. September sollte die...
Marburg, Mitte September 2014 Immer wieder stieß ich in den letzten Wochen und Monaten bei der Lektüre theoretischer Abhandlungen über unser Wirtschafts- und Gesellschaftssystem von Wertkritiker_innen und Wertabspaltungskritiker_innen an die Grenze meines „sprachlichen“ und „begrifflichen Apparates“. Um diese Grenzen zu überwinden, beschloss ich, mich mit der „Kritischen Theorie“ der „Frankfurter Schule“ näher zu befassen. Als Einstieg wählte ich die „Dialektik der Aufklärung“ von Max...
Marburg, Mitte September 2014 Während in der Bundesrepublik Deutschland ein ehemaliger Pfarrer als Bundespräsident verbal aufrüstet, Mitglieder der Bundesregierung mehr internationale Verantwortung für Deutschland einfordern - dabei Beteiligung an Kriegen meinen - und der amerikanische Präsident eine neue Runde im »Krieg gegen den Terror« einläutet, redet der derzeitge Pontifex Maximus der römisch katholischen Kirche Klartext. Ich hätte nie gedacht, dass mir in meinem Leben ein Papst immer...
Marburg, 1. September 2014 Zum Nachlesen und Nachdenken Seit Beginn der 1950er Jahre wurde in der Deutschen Demokratischen Republik der 1. September als „Tag des Friedens“ bzw. als „Weltfriedenstag“ bezeichnet, an dem die Öffentlichkeit in Versammlungen und Kundgebungen zum Eintreten für den Weltfrieden aufgerufen wurde. In der Bundesrepublik Deutschland wird dieser Tag alljährlich als „Antikriegstag“ begangen. Er erinnert an den Beginn des Zweiten Weltkrieges mit dem Angriff der Wehrmacht auf...
Marburg, Ende August 2014 ...begann der erste Weltkrieg In ganz Europa wird an den ersten Weltkriegs erinnert, der vor 100 Jahren begann. Millionen von toten und verstümmelten Menschen mahnen: Nie wieder Krieg. Mit den Gedenkveranstaltungen wird das Erinnern an das Gemetzel wachgehalten. Jedoch: Das Grauen »brach nicht aus«. Es wurde begonnen. Angeblich gab es überall in den beteiligten Ländern "Kriegsbegeisterung". Aber vielleicht waren die Menschen nur zu schwach, um sich aktiv gegen die...
Marburg, Mitte August 2014 Die Wahrheit stirbt zuerst. Das habe ich vor einigen Tagen in diesem Beitrag auf myheimat als Überschrift gewählt. Die unsäglich einseitige Berichterstattung zum Bürgerkrieg in der Ukraine durch die so genannten Mainstream- und Qualitätsmedien ist ein Paradebeispiel für Desinformation und Manipulation. So berichteten die online-Ausgaben der Zeitungen der Madsack-Gruppe (dazu gehört die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" und in Marburg die Monopolzeitung "Oberhessische...
In Zeiten, in denen Krieg wieder als "ultima ratio" hoffähig wird, sollte diese Ansprache von Charlie Chaplin als "Großer Diktator" tagein, tagaus angesehen und verbreitet werden! Bitte helft dabei mit. Die Rede im Wortlaut: Es tut mir leid, aber ich möchte nun mal kein Herrscher der Welt sein, denn das liegt mir nicht. Ich möchte weder herrschen noch irgendwen erobern, sondern jedem Menschen helfen wo immer ich kann; den Juden, den Heiden, den Farbigen, den Weißen. Jeder Mensch sollte dem...
Marburg, Anfang August 2014 Wie jeden Monat veröffentlicht die Agentur für Arbeit (ehemals Arbeitsamt) die offizielle Zahl der Menschen, die eine Arbeit suchen. Wie jeden Monat wird die Zahl der Erwerbslosen zu niedrig ausgewiesen. Ein wenig erhellender ist die Statisitk der Agentur für Arbeit, wenn nicht nach der Zahl der Arbeitslosen, sondern nach der Unterbeschäftigung geforscht wird. Dann sehen die Zahlen schon ein wenig anders aus - und enthüllen die gesamte Wahrheit doch nicht. Wie so...
Marburg, im Juli 2014 Die Wahrheit stirbt zuerst Bereits heute Mittag habe ich mich schwer über die (voreiligen?) Schuldzuweisungen beim Absturz des Flugzeugs MH17 über der Ostukraine geärgert. So sehr, dass ich folgendes Schreiben an das ZDF geschickt habe: Propaganda... Sehr geehrte Damen und Herren, Die Berichterstattung über die Vorgänge in der Ukraine durch Ihre Nachrichtenformate halte ich für einseitig und verzerrend. Was immer auch von Seiten der russischen Föderation getan oder...
Marburg, Mitte Juli 2014 Der Bundesvorstand der Gewerkschaft ver.di gibt regelmäßig informative und anschauliche wirtschaftspolitische Informationen heraus. Das sind zum einen flugblattartig verkürzte Informationen, aber auch differenzierte und ausführliche Darstellungen aktueller wirtschaftspolitischer Themen (Hier können Sie die Darstellungen einsehen). Die aktuelle wirtschaftspolitische Information behandelt das Thema Erbschafts - und Schenkungssteuer bei Betriebsvermögen. Milliardäre zahlen...
Marburg, 12. Juli 2014 In diesem Beitrag auf myheimat wurde berichtet, dass die Fraktion DIE LINKE im Kreistag Marburg-Biedenkopf einen Antrag zur Unterstützung der Mitarbeiter_innen der Firma Johnson-Controls im Kampf um ihre Arbeitsplätze einbrachte. Von Alternativlosigkeit, Alternativanträgen und anderen bemerkenswerten Sachverhalten Einen Tag vor der Kreistagssitzung präsentierte die Koalition aus SPD und CDU im Landkreis einen "Alternativantrag" zum Vorschlag der Fraktion DIE LINKE. Der...
Marburg, Anfang Juli 2014 Der folgende Text und die Grafiken sind dem Eurobrief von Joachim Jahnke entnommen. Joachim Jahnke betreibt seit vielen ein globalisierungskritisches Informationsportal. "Fakten - Analysen - Meinungen" unter dieser Überschrift bereitet er offizielle Zahlen auf, gießt sie in Schaubilder und zeigt damit sehr anschaulich, wohin die ökonomische Reise geht. In seinem neuesten Buch "Es war einmal eine soziale Marktwirtschaft" wird sehr schnell deutlich, wer falsch spielt und...
Marburg, 6. Juli 2014 Kreistagssitzung 11. Juli 2014, 9.00 Uhr Die vollständige Tagesordnung finden Sie hier Eine (Kurz)Vorschau findet sich auf der Website der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Sitzungssaal Kreisverwaltungsgebäude Im Lichtenholz 60 Marburg-Cappel Die Fraktion DIE LINKE im Kreistag Marburg-Biedenkopf fordert in einem Antrag, dass der Kreistag sich einer Resolution der Gemeindevertretung Dautphetal anschließen soll. Die Gemeindevertretung beschloss am 19. Mai 2014 einstimmig diese...
Marburg, Anfang Juni 2014 Wie jeden Monat veröffentlicht die Agentur für Arbeit (ehemals Arbeitsamt) die offizielle Zahl der Menschen, die eine Arbeit suchen. Wie jeden Monat wird die Zahl der Erwerbslosen zu niedrig ausgewiesen. Ein wenig erhellender ist die Statisitk der Agentur für Arbeit, wenn nicht nach der Zahl der Arbeitslosen, sondern nach der Unterbeschäftigung geforscht wird. Dann sehen die Zahlen schon ein wenig anders aus - und enthüllen die gesamte Wahrheit doch nicht. Wie so...
Marburg, den 25 Mai 2014 Sahra Wagenknecht, MdB DIE LINKE, fordert die Menschen in Deutschland auf, sich an den heutigen Europawahlen und den Kommunalwahlen (sie finden gleichzeitig in einigen Bundesländern statt) zu beteiligen. Sie schreibt in ihrem Newsletter: Liebe Leserin, lieber Leser, Heute wird das Europaparlament neu gewählt. Ich weiß, dass die Auffassung leider immer noch weit verbreitet ist, dass diese Wahlen nicht ganz so wichtig seien. Lassen Sie sich das bloß nicht einreden!...
Marburg, im Mai 2014 Viele Menschen in Deutschland und Europa treibt die Sorge um, dass die Entwicklung in der Ukraine nicht nur die Wiederkehr des Kalten Krieges einläutet, sondern der Friede in Europa ernsthaft gefährdet ist. Daher rufen Künstler, Wissenschaftler, Politiker und andere Prominente dazu auf, die verbale und reale Eskalation in der Ukraine zu beenden. Die Bandbreite reicht von Ewald Lienen, über Manni Breuckmann, zu Heiner Flassbeck und Hannes Wader. Bitte unterzeichnet diesen...
Marburg, Mai 2014 Einladung mit Tagesordnung hier nachlesen Zuckerbrot und Peitsche Zwiespältig fällt das Fazit der Kreistagsitzung vom 16. Mai aus Sicht der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Marburg-Biedenkopf aus. Fraktionsübergreifender Dringlichkeitsantrag "Hebammen unterstützen, flächendeckende Geburtshilfe sichern, Wahlfreiheit werdender Mütter stärken". Antrag hier nachlesen Einerseits: Sachliche Zusammenarbeit zwischen Koalition und Opposition bei dem gemeinsam entwickelten Antrag...
Ein lesens- und bedenkenswerter Artikel von den Nachdenkseiten, der kritischen Website. Den Originalartikel hier nachlesen. Uli Hoeneß: Zocken bis der Arzt kommt Uli Hoeneß hat an der Börse spekuliert. Und dabei Gewinne erzielt, die er nicht versteuert hat. Dafür muss er für dreieinhalb Jahre in den Knast. Wobei bei dem Schnellverfahren in München wohl das ganze, unfassbare Ausmaß der Beträge nicht bekannt wurde. Lesen Sie zu bisher unterbelichteten Aspekten von Spekulationsgewinnen und...
Marburg, den 21. Februar 2014 Im Landkreis Marburg-Biedenkopf scheint die Zeit der Koalition aus CDU, Grünen und FWG abgelaufen zu sein. Eine Große Koalition soll folgen. In der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes DIE LINKE Marburg-Biedenkopf am 20. Februar 2014 wurde in Anwesenheit der Kreistagsabgeordneten der Fraktion DIE LINKE im Kreistag dieses Thema breit diskutiert. Fraktion und Kreisverband erklären gemeinsam: Politische Projekte statt Postenschieberei Sozialökologische Wende...
Marburg, 11. Februar 2014 Petition unterzeichnen Der Anfang ist gemacht: Über 1100 Mitunterzeichner_innen der Petition an den Bundespräsidenten Joachim Gauck Krieg ist nicht die ultima ratio, sondern die ultima irratio. (Willy Brandt, 1971) Vor einer Woche habe ich die Petition an Bundespräsident Gauck gestartet (auf myheimat hier nachlesen), seine Ansicht über Deutschlands Rolle in der Welt zu überdenken. Bisher haben über 1100 Menschen die Petition unterzeichnet. Dies geschah ohne Aufwand und...
Jetzt auch Petition an Bundespräsident Gauck: Bitte überdenken Sie „Deutschlands Rolle in der Welt“ oder treten Sie zurück! Sehr geehrter Herr Bundespräsident, Mit diesem offenen Brief bitte ich Sie sehr herzlich, Ihre Haltung zu „Deutschlands Rolle in der Welt“ – dargelegt in einer Rede anlässlich der Eröffnung der Münchner Sicherheitskonferenz – und Ihr Verständnis von Freiheit zu überdenken und zu revidieren. Falls Sie dieser Bitte nicht folgen können oder wollen, bitte ich Sie: Treten Sie...
Marburg, Anfang Februar 2014 Auf Initiative der Fraktion Marburger Linke hat die Stadtverordnetenversammlung der Universitätsstadt mehrheitlich einen gemeinsamen Antrag von Linken, SPD und Bündnis90/Die Grünen angenommen, in dem kritisiert wird, dass "an einem Institut der Philipps-Universität mit Mitteln der US-Luftwaffe Forschung betrieben wurde, die zu militärischen Zwecken verwendet werden kann." StVV Marburg unterstützt Forderung nach Zivilklausel Weiter heißt es in dem Antrag, dass...
Marburg, Anfang Februar 2014 Die Grafik zu den Einzelhandelsumsätzen stammt aus dem aktuellen Beitrag im Wirtschaftsblog querschüsse. Die anderen Grafiken sind vom globalisierungskritischen Blog von Joachim Jahnke Sie lügen wie gedruckt, wir drucken wie sie lügen Werbespruch der Jungen Welt ...ohne positive Meldungen aus der Bundesdeutschen Wirtschaft. Egal ob bundesweites Medium oder Lokalblatt, für die bundesdeutsche Wirtschaft gibt es nur eine Richtung: Nach Oben Hier eine Auswahl von...
Marburg 31. Januar 2014 Die Bundesagentur für Arbeit meldet, dass die Arbeitslosigkeit saisonbereinigt im Januar deutlich, nämlich um 28 000 Personen gesunken ist. Das wäre beachtlich, wenn nicht gleichzeitig gemeldet würde, dass die Unterbeschäftigung nur um 7000 Personen abgenommen hat (weil laut Bundesagentur der Einsatz entlastender Arbeitsmarktpolitik weniger gesunken ist als sonst saisonal üblich) und die Zahl der offenen Stellen praktisch unverändert geblieben ist. Wenn man noch...
Marburg, Ende Januar 2014 Immer wieder wird der Partei DIE LINKE vom politischen Gegner unterstellt - und von den Mainstreammedien unkritisch nachgebetet -, sie sei europafeindlich und nationalistisch. Dass dies ziemlicher Humbug ist, machte der ehemalige Parteivorsitzende Oskar Lafontaine deutlich. Er stellte klar, dass die bisherige Politik von Frau Merkel die Spaltungstendenzen in Europa befördert hat. Und dass die Gegner eines friedlichen, demokratischen und sozial-ökologischen "Europas von...
*hinter die Fichte führen: So umschrieb der legendäre Kanzlerkandidat der SPD im Jahre 2013, Peer Steinbrück, die volkstümlichen Tuwörter vergackeiern, verschaukeln, behumpsen.... Marburg, den 27. Januar 2014 Die Grafiken zu Preisen nd Lohnstückkosten in diesem Text entstammen dem Artikel „Schäuble über Inflation – er weiß wirklich nicht, was er sagt“, der heute von Heiner Flassbeck und Friederike Spieker in ihrem Blog flassbeck-economics veröffentlicht wurde. Empfehlenswerte Blogs rund um die...
"In times of universal deceit, speaking the truth is a revolutionary act." George Orwell Joachim Jahnke: Infoportal Deutschland und Globalisierung Die (fast) immer sehr informativen Wochenbriefe können Sie hier abonnieren. Wochenbrief 197 vom 23. 01. 14 Liebe Wochenbriefempfänger/innen, Heute möchte ich Ihnen relativ schwere Kost anbieten, vor allem - wie die Briten sagen - food for thought: Stehen wir vor einer Zukunft ohne Wirtschaftswachstum? Dem folgt - dazu passend - ein Rückblick auf das...
Marburg, 19. Januar 2014 In der nächsten Sitzung des Kreistages am 31. Januar (10.00 Uhr, Kreisverwaltungsgebäude, Tagungsgebäude (Raum 005), Im Lichtenholz 60, Marburg-Cappel) wird die in der Direktwahl am 22. September 2013 gewählte Landrätin Kirsten Fründt (SPD) in ihr Amt eingeführt und verpflichtet. Dieses Ereignis wird - vermutlich - die Berichterstattung in den Lokalmedien völlig beherrschen. Deshalb hier eine Zusammenfassung anderer wichtiger Themen der Sitzung. Die Einladung,...
Marburg, Anfang Januar 2014 Zwei Ereignisse, die - oberflächlich betrachtet - zunächst nichts miteinander zu tun haben, beunruhigen mich sehr. Zum einen erklärt die Polizei in Hamburg ohne richterliche Genehmigung einen 'Teil der Hansestadt zum "Gefahrengebiet" und zum anderen gibt der Referent für Arbeitslosen- und Sozialhilferecht, Harald Thömé, einen Teil seiner verdienstvollen Öffentlichkeitsarbeit auf, weil Behörden und Behördenmitarbeiter ihn in seiner Existenz bedrohen. Nun mag man in...
Marburg, Ende Dezember 2013 Ich wünsche allen Leser_innen meiner Beiträge für das Jahr 2014, dass ihre Wünsche und Hoffnungen soweit wie möglich in Erfüllung gehen. Ich wünsche und hoffe, dass in 2014 die Veränderungen in der gesellschaftlichen Realität zu mehr Menschlichkeit und mehr Frieden führen. Hier ein erster, kitzekleiner Beitrag von mir als Anstoß zur Selbstveränderung: Am Jahresende ist Zeit und Gelegenheit eine Bilanz für das abgelaufene Jahr zu erstellen und Perspektiven für das...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.