Eine Dokufilmempfehlung: "Der gewöhnliche Faschismus"

Foto: screenshot vom Film

"Der gewöhnliche Faschismus" ist ein sowjetischer Dokumentarfilm und Dokuklassiker von Michail Romm aus dem Jahre 1965.

Meine Empfehlung, sehen Sie sich den mal bei youTube an
https://www.youtube.com/watch?v=c2kiYGBhwEM&list=P...

https://de.wikipedia.org/wiki/Der_gew%C3%B6hnliche...

Filmkritiken (Quelle Wikipedia):

„Dokumentarfilm-Klassiker, in dem Michail Romm die überlieferten Bilder des Dritten Reichs hinterfragt. Aus rund zwei Millionen Metern Material des Reichsfilmarchivs, aus Wochenschauen und Fotos einzelner Soldaten filtert er Momente, die belegen, wie sehr das nationalsozialistische Deutschland auf Massensuggestion, Auslöschung des Denkens und der Vernunft sowie auf unbedingten Gehorsam gegenüber dem "Führer" setzte. In beeindruckenden Montagen zeigt er die Verwandlung der zivilen Menge in eine uniformierte Gesellschaft.“
Lexikon des internationalen Films

„Eine ungewöhnliche und interessante, aber auch aufschlußreiche und ernsthafte Analyse, die Jugendlichen wie Erwachsenen empfohlen werden kann.“
Evangelischer Filmbeobachter

Bürgerreporter:in:

Petra Schlag aus Marburg

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r