Heute: Kaisers Geburtstag

3Bilder

27.01.2020

Damals ...
Kaisers Geburtstag

Im Deutschen Kaiserreich des 19. und 20. Jahrhundert war es üblich, dass man "Kaisers Geburtstag" feierte.

Im Marburger Tageblatt erschien z. B. am 20. März 1877 ein Inserat eines Godesberger Verlages für ein neues 64 seitiges Liederbuch zu Kaisers Geburtstag.

Der Rektor der Marburger Universität lud ein zur Akademischen Feier des Geburtstages Seiner Majestät des Kaisers und Königs ( Wilhelm I ), welche Donnerstag den 22. März, Mittags 12 1/2 Uhr, in der Aula des Königlichen Gymnasiums stattfinden soll.

Übrigens, in Marburg und anderswo wurde von einem nicht unerheblichen Teil der (älteren) Bevölkerung Kaisers Geburtstag bis ca. Ende der 1950er Jahre gefeiert. Allerdings feierte man je nach Alter und Gusto der Feiernden die Geburtstage entweder von Wilhelm I oder Friedrich III oder Wilhelm II .....

Also, alle die einmal Kaisers Geburtstag zu Ehren Sf. Majestät dem König und Kaiser Wilhelm I. feiern möchten, können dies am Sonntag den 22. März 2020 tun.

Übrigens,
heute am 27. Januar hat SM Kaiser Wilmhelm II Geburtstag.
Dem Kaiser ein dreifach Hurra....

Bürgerreporter:in:

Klaus Dieter Hotzenplotz aus Marburg

67 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Holger Finck aus Langenhagen
am 28.01.2020 um 21:16

Ich gratuliere Kaiser W. II nicht. Er war kein guter Kaiser. Auf Grung seiner Politik sah es in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sehr düster in Deutschland aus.

Bürgerreporter:in
Karl-Heinz Wulf aus Garbsen
am 28.01.2020 um 22:02

Ich habe noch bis zum 26. März Zeit meinem Landesherrn Fürst Adolf II. ,
Regierenden Fürst zu Schaumburg- Lippe, zu gratulieren.
Da erinnere ich mich an meinen Patenonkel Heinrich, meines Namens, der gemeinsam mit dem Roten T. und der bürgerlichen Mehrheit 1918 seine Abdankung empfahl.
Angesichts der Rotte von knapp 20 Mann begab sich Durchlaucht in den Ruhestand, bis er leider einem tragischen Flugzeugunglücks zum Opfer fiel.
Die dunkelste Zeit der deutschen Geschichte, manche nennen sie Vogelschiss, übergehe ich einmal.
Mit Durchlaucht Bathildis, eines Tages Fürstinmutter , hatte ich ein gutes Benehmen
, wir hatten den gleichen Friseur und sie belehrte mich wirklich mütterlich in landwirtschaftlichen Fragen.

Bürgerreporter:in
Jost Kremmler aus Potsdam
am 31.01.2020 um 20:34

Ich schließe mich Holger in dieser Sache voll an.