Rathauschefin Jutta Voß geht in den Ruhestand

Abschlussrede Jutta Voß imRatskellersaal
21Bilder

Lehrte: 10 Jahre lang hat Bürgermeisterin Jutta Voß die Geschicke der Stadt Lehrte mit gelenkt. Die einzige weibliche Bürgermeisterin in der Region Hannover wurde nun am 31.10.2011 feierlich im Rathaussaal in den Ruhestand verabschiedet.

Gäste aus Politik und Verwaltung waren gekommen. Bei den Reden klang ganz viel Lob und Sympathie mit: Einige Zitate: "Sie war verlässlich, aufrichtig, fair und hat auch Wahrheiten gesagt, auch wenn sie mal unangenehm waren. Sie besitzt Humor, Schlagfertigkeit und sie hat ein dynamisches Temperament. Bei den Treffen der Bürgermeister in der Region hatte sie nie nur das letzte Wort, sie hatte auch das erste, so z.B. Axel Eberhardt mit einem schmunzeln auf den Lippen.

Jutta Voß hat viel positives in unserer Stadt Lehrte bewegt. Aber eine Garantie, dass die gefundenen Lösungen von Polititk und Verwaltung auch immer die richtigen waren und allen Bürgern gefallen hat, die gibt es nicht!

Ich habe Jutta Voß als Bürgernah, offen und immer ansprechbar gesehen und die Zusammenarbeit war vom gegenseitigem Vertrauen geprägt.

Für den neuen Lebensabschnitt wünsche ich ihr Gesundheit und weiterhin ganz viel Lebensfreude.

Bürgerreporter:in:

Helga Laube-Hoffmann aus Lehrte

6 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Ulrich Gürtler aus Lehrte
am 05.11.2011 um 09:10

Die Hinterlassenschaft unserer Bürgermeisterin wird uns Lehrter Bürgern lieb und teuer sein! Wie üblich in solchen Fällen des Abschieds wird nach dem Motto " De mortuis nihil nisi bene (lat.)" verfahren.
Freie Übesetzung: "Über die Ausgeschiedenen (Toten) nichts , wenn nicht Gutes!"
So werden wir ihr Wirken noch sehr lange in Erinnerung behalten.

Bürgerreporter:in
Helga Laube-Hoffmann aus Lehrte
am 24.11.2011 um 10:24

Hallo Fred,
"Lehrter Politik auf Kosten der nachfolgenden Generationen", diese Aussage stimmt so für Lehrte nicht!
Hättest bei unserer letzten Ausschusssitzung vorbeikommen sollen. Denn die Verwaltung (Bürgermeisterin) hat die Konsolidierungsvorgaben des Rates verantwortungsvoll umgesetzt und auch der Lehrter Rat hat Ausgabendisziplin bewiesen! Es mussten keine Kredite in 2011 aufgenommen werden!
Es gibt nicht viele Kommunen, die dies von sich sagen können!

Bürgerreporter:in
Helga Laube-Hoffmann aus Lehrte
am 24.11.2011 um 10:28

Sehr geehrter Herr Gürtler,
Kindergärten, Mensa, Krippen, Familienservicebüro, IGS in Hämelerwald bis zu 10. Klasse, Jugendzentrum, Feuerwehrbeschaffungsplan, Stadtpark, Parkschlösschen, neue Baugebiete, Seniorenzentren in den Ortsteilen, Baufachmarkt, C&A, etc. wurden für die nachfolgenden Generationen verwirklicht um hier nur einige Projekte zu nennen. Dieses alles gehört m.E. zu einer lebenswerten Lehrter Stadt für Jung und Alt. Eine Vielfalt von Gütern, auch zu moderaten Preisen, einkaufen zu können, gehört dazu.
Ich denke, die Politikerinnen und Politiker im Lehrter Rat haben mehrheitlich immer vorausschauend und zum Wohle der Lehrter Bevölkerung gehandelt. Profitieren werden davon die nachfolgenden Generationen.
M.f.G.