Na endlich, ein Jungstorch ist flügge - Störche in Steinwedel im Juni 2020 (IV)

Uff - Jungstorch Maximilian landet nach einem kurvenreichen Schwebeflug auf dem Feld etwa 80m neben dem Horst
14Bilder
  • Uff - Jungstorch Maximilian landet nach einem kurvenreichen Schwebeflug auf dem Feld etwa 80m neben dem Horst
  • hochgeladen von Jürgen Bady

Seit Ende Mai beobachtete der Fotograf nun die Störche in Steinwedel. Aber es war wohl nicht allein die Ungeduld des Beobachters sondern die Tatsache, dass dort der erste Jungstorch wirklich die übliche Zeit für den Erstflug (nach 9 Wochen) um etwa eine Woche überschritt. Endlich konnte am Donnerstag, 2. Juli 2020, der erste Flug des größten der drei Jungstörche beobachtet werden. Am Vortag waren noch heftige Regengüsse über den Horst aufgetreten. Am Donnerstag war das Wetter dann endlich trocken aber der Himmel noch
trüb. Um Bewegungen am Himmel noch ablichten zu können wurde mit ISO 3200 fotografiert.

Weitere Anmerkungen stehen in den Bildunterschriften. Bitte die mh-Lupe benutzen!

Bürgerreporter:in:

Jürgen Bady aus Lehrte

62 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Sigrid Stoll aus Lehrte
am 03.07.2020 um 13:12

Glückwunsch, Jürgen an Dich und natürlich auch an den Jungstorch, dass es endlich geklappt hat mit dem ersten Flug. Dann werden die beiden anderen es sicher schnell nachmachen. Werde ebenfalls noch vorbeischauen, vielleicht habe ich auch Glück. Gelungene Bilderserie!

Bürgerreporter:in
Constanze Seemann aus Bad Münder am Deister
am 03.07.2020 um 13:41

Wunderbare Bilder, Jürgen!

Bürgerreporter:in
Jürgen Bady aus Lehrte
am 07.07.2020 um 23:01

@lle: Danke für Eure freundlichen Kommentare und Likes! Leider sind die jungen Störche (obwohl schon flügge) wohl noch sehr zurückhaltend mit dem Fliegen. Wenn die Eltern von der Wiese her mit Klappern nach dem Nachwuchs rufen, klappern alle drei Jungstörche zurück. Die Eltern lassen sie aber auf dem Boden recht lange alleine. Heute ca. 90 Minuten am Horst so beobachtet!

LG Jürgen