Langweid am Lech - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

6 Bilder

Kroboth Motorroller

Einen interessanten und seltenen - Kroboth - Motorroller konnte ich auf dem Oldtimertreffen in Haunstetten fotografieren. Info siehe Bild Nr.: 6

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 29.09.12
  • 2
15 Bilder

Oldtimertreffen in Kaufering

Leider reichte es am letzten Sonntag nur zu einem kurzen Besuch beim Oldtimertreffen in Kaufering. Aber selbst am Nachmittag war der Platz immer noch gut gefüllt.

  • Bayern
  • Kaufering
  • 26.09.12
  • 2
16 Bilder

Michaelimarkt und Oldtimertreffen in Schwabmünchen

Tausende von Besuchern zog es am heutigen Sonntag nach Schwabmünchen. Dicht gedrängt standen die Besucher um die Oldtimer, ebenso auf den Straßen oder bei den angrenzenden Marktständen - es war fast kein Durchkommen mehr. Glück hatte, der noch ein Plätzchen im vollen Bierzelt fand, um sich dort etwas auszuruhen.

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 23.09.12
Ein Lanz - Bauzeit 1921 - 1927
28 Bilder

4. Schleppertreffen im Bauerngerätemuseum Hundszell

Etwas zurückhaltend las ich die Einladung zum “Unimog- und Schleppertreffen in Hundszell” bei Ingolstadt, denn erst in der letzten Zeile stand dort, dass alle Oldtimer willkommen sind. So fuhren wir also nach Ingolstadt und wurden dort sehr freundlich begrüßt, erhielten mehrere Verzehrgutscheine und eine Erinnerungsmedaille überreicht. Die vielen unterschiedlichen Unimog-Fahrzeuge, die sich hier präsentierten, waren von vielen Besuchern umringt und jeder einzelne wurde auch bis ins Detail...

  • Bayern
  • Ingolstadt
  • 16.09.12
  • 2
Das idyllische Klostergut Scheyern ist Schauplatz der 26. Auflage von "Kunst im Gut"

Kunst im Gut: mh bayern verlost Eintrittskarten für das große Kulturfestival in Scheyern

Bunt wie die leuchtenden Farben einer Malerpalette ist das weithin bekannte Kulturfestival: Über 100 Künstler aus den verschiedensten Bereichen der angewandten und bildenden Kunst stellen im historischen Scheyerer Klostergut ihre Werke aus. Da kann man im idyllischen Obstgarten Bildhauern beim Entstehen von Skulpturen zusehen, in Unikat-Mode von Kopf bis Fuß schwelgen, Gold-, Silber- und Edelsteinschmuck bewundern, eine Sonderschau mit poetischen Kunstwerken aus Papier sehen, bei spannenden...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.09.12

Kinderdisco in der Tagespflege Langweid

„Mir ist so langweilig“ hört man Kinder am Ende der Ferien oft sagen. Doch dazu hatten 23 Langweider Kinder keinen Grund. Denn sie besuchten am 25. August die Kinderdisco des Ferienprogramms, die vom Pflegeteam Augsburg Nord veranstaltet wurde. In den Räumen der Tagespflege Langweid im neuen Gesundheitszentrum konnten sich die Mädchen und Jungen im Alter zwischen fünf und elf Jahren austoben. Zu Klängen aktueller Kinderhits wurde unter der Anleitung von Barbara Hettenkofer, der...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 03.09.12
5 Bilder

5 Mal DeLoren bei dem Donauwörther Oldtimertag

Sage und schreibe 5 DeLoren waren beim Donauwörther Oldtimertag - und nebeneinander auch noch! Diese wurden von 1975 bis 1982 in den USA gebaut. Bekannt wurde dieses Fahrzeug durch den Dreiteiler "Zurück in die Zukunft" (1985, 1989 und 1990) mit Michael J. Fox

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.08.12
38 Bilder

5. Donauwörther Oldtimertag

Schwere schwarze Wolken hingen am Himmel und auf der Straße waren viele Wasserpfützen. Ich legte mich erst mal wieder ins Bett und hörte mir den Wetterbericht an und dieser verhieß nichts Gutes. Einige Zeit später lachte die Sonne durch mein Schlafzimmerfenster und da wunderte ich mich doch. Hey, die Sonne schien - ab ging es nach dem Frühstück nach Donauwörth. Lange war mir der Termin bekannt und dick rot im Kalender angekreuzt. Die ganze Donauwörther Innenstadt war für die Oldtimer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.08.12
  • 2
25 Bilder

12. Oldtimertreffen - Automobilclub Babenhausen e. V. im ADAC

Wenn es um die Temperatur geht, das heißeste Treffen des Jahres. Das Treffen für Old- und Youngtimer sowie für Rennsportinteressierte fand auf dem Betriebshof der Firma Brandner statt. Im Inneren der Betriebshalle konnte man sich stärken und außerhalb schwitzen. So hielt es uns wegen der Hitze nicht lange und wir suchten die nahe gelegene Eisdiele auf, um uns für den Heimweg abzukühlen.

  • Bayern
  • Babenhausen (BY)
  • 19.08.12
4 Bilder

Ein Mercedes 300 SL (Flügeltürer) bei der 6. Oldtimer-Rallye Augsburg Land

Autoträume bekamen 1954 Flügel und auch ich werde nur von diesem Traum Fotos machen können. Auf dem Weg zum zweiten Start in Emersacker war die Startbahn für den Flügeltürer zu kurz und so mußte auch dieser in der Startaufstellung warten. Siehe auch: myheimat.de/jesenwang/freizeit/ein-traum-auto-der-mercedes-300-sl-fluegeltuerer-d914233.html

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 17.08.12
3 Bilder

Teilnehmer an der 6. Oldtimer-Rallye Augsburg Land - Jaguar XK 120

Alltagsautos in der Zeit des deutschen Wirtschaftswunders sind meine absoluten Favoriten. Doch es gibt immer wieder Oldtimer, wie diesen Jaguar XL 120, der mich durch seine schwungvolle Karosserie fasziniert. In der Bauzeit von 1948-1954 wurden genau 12087 davon gebaut, dieser stammt aus dem Jahr 1952. Der Jaguar besaß einen Sechszylinder Reihenmotor mit 3,4 Liter Hubraum, der zwischen 162 und 213 PS leistete. Sollte jemand Interesse haben, einen solchen Jaguar - wie hier - in sehr gutem...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 16.08.12
  • 2

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Viele Schulabgänger stellen sich Jahr für Jahr die gleiche, schwierige Frage: Auf welchen Ausbildungsplatz soll ich mich nur bewerben? (Foto: Benjamin Thorn/pixelio.de)

„myheimat Durchstarter“ geht in die zweite Runde: Für unser Ausbildungsmagazin suchen wir viele Berufsporträts

Bereits im Frühjahr dieses Jahres startete das myheimat-bayern-Team durch und das im wahrsten Sinne des Wortes: Im März veröffentlichten wir zum ersten Mal unser Ausbildungsmagazin "myheimat Durchstarter“ und jetzt wollen wir uns zu Beginn des neuen Schuljahrs erneut mit den Themen Berufswahl, Ausbildung und Bewerbung befassen. Dafür sind wir auf eure tatkräftige Unterstützung angewiesen! Erzählt uns hier auf myheimat, welchen Beruf ihr gelernt habt, was euch daran Freudegemacht hat und welche...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.08.12
25 Bilder

Härtsfeld-Museumsbahn & Oldtimertreffen

Schon vor der Ankunft war die weiß-schwarze Wolke zu sehen, die aus dem Schornstein der Dampflok 12 aus dem Baujahr 1913 stammte. Mit einer netten Begrüßung und einem freundlichen Lächeln wurden wir auf einen der noch wenigen freien Parkplätze eingewiesen. Kurze Zeit später sitzen wir auch schon in einem der über 100 Jahre alten Personenwagen, welche an der Lok angekuppelt sind. Mit einer beschaulichen Geschwindigkeit geht es dann durch das “Härtsfeld“. Noch nie habe ich eine Bahnfahrt so...

  • Baden-Württemberg
  • Neresheim
  • 13.08.12
  • 2
Welche Artikel dürfen im nächsten „gersthofer“ nicht fehlen? Sagt es uns und schreibt mit auf www.myheimat.de/gersthofen!

Schreibt mit für den nächsten „gersthofer“: Am 28. August ist Redaktionsschluss für die September-Ausgabe

Die Planungen für den nächsten „gersthofer“ laufen, Beiträge werden noch gesucht! Wir freuen uns, wenn ihr mitschreibt und uns aus dem Gersthofer Stadt-, Vereins- und Kulturleben berichtet. Redaktionsschluss für die September-Ausgabe ist am Dienstag, den 28. August, die Ausgabe erscheint am Samstag, den 8. September. Insbesondere suchen wir noch Beiträge rund um Langweid! Berichtet uns über Neuigkeiten aus Langweid, erzählt uns, was im Vereinsleben gerade passiert und warum Langweid einfach ein...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.08.12

Projektgruppe für myheimat-Treffen 2013 gebildet - Erste Ideen und Terminvorschlag

Zu einem ersten Treffen in Vorbereitung des bundesweiten myheimat-Treffens in der Saale-Unstrut-Region 2013 kamen am Freitagabend die myheimat-User Annett Stockmann, Ronny Ullrich und Matthias Barth und das Naumburger myheimat-Team zu einem ersten Gespräch zusammen. Als Termin wurde der 7. bis 9. Juni vorgeschlagen, da mit der Saale-Weinmeile das Pfingstfest eher als ungünstig erscheint. Außerdem liegt dieses zweite Juniwochenende auch mit Blick auf das kommende Naumburger Kirschfest recht...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 05.08.12
  • 93
33 Bilder

6. Oldtimer-Rallye Augsburg Land - aus dem Auto

Bei der Rallye durch das Augsburger Land und an den Start- und Zielpunkten wurden viele Bilder der Oldtimer gemacht. Die Oldtimer-Rallye würde aber sehr schnell ihren Reiz verlieren, gäbe es keine Zuschauer. Darum möchte ich diesen Beitrag den vielen Personen widmen, die teilweise im Regen winkend am Straßenrand standen. Ich bitte um Nachsicht, da die junge Fotogafin auf dem Rücksitz die Bilder aus dem Auto heraus gemacht hat.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.08.12
32 Bilder

6. Oldtimer-Rallye Augsburg Land

Letzten Sonntag rollten sie wieder - die Oldtimer - insgesamt 227 km auf zwei Etappen nahmen die über 200 klassische Fahrzeuge unter die Räder. Es wurde dabei fast nur auf Nebenstraßen und noch kleineren Verbindungsstraßen gefahren. So war auch die Sollzeit von 4 Std. und 37 Min. nicht zu hoch angelegt. Gestartet wurde ab 8:30 Uhr in Kleinaitingen, dort zeigte sich dann kurz nach dem Start wieder die nasse Seite des Sommers und so versteckte sich die Sonne bis zum Zwischenstopp in Emersacker....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 31.07.12
Annabell und Herr Lindermeier spielen Memory.

Senioren erinnern sich für die Zukunft

Ein Projekt mit Schülern der offenen Ganztagschule und der Tagespflege Langweid Wie war es früher? Wie ist es heute? Welche Spiele spielten Kinder vor 60 Jahren, womit beschäftigen sich die Kids heute? Wie ging und geht es in der Schule zu? Wie wurde gefeiert, was wurde gekocht, wie fuhr man in die Ferien? Mit diesen Fragen beschäftigten sich Senioren und Schüler gemeinsam und lernten viel voneinander. Denn seit Anfang Mai 2012 gehört das Biografieprojekt: „Senioren erinnern sich für die...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 15.07.12
6 Bilder

Güldner GT17 (Geräteträger)

Wer schon mal etwas mit Traktoren zu tun hatte, kennt den Fendt Geräteträger. Ein Traktor in vielen Größten von 1957 bis 2004 gebaut. Die erste Baureihe, der F12 GT, ist immer noch auf unseren Wiesen und Äckern zu sehen. Doch wer kennt einen Güldner GT 17 - angeblich nur 486-Mal gebaut. Von der Firma Ritscher 1956 konstruiert und hergestellt, hatte dieser einen 2 Zyl. Dieselmotor mit 17 PS. Auf den Fotos ist ein solcher Güldner von Baujahr 58 zu sehen. Die Bilder entstanden beim Oldtimertreffen...

  • Bayern
  • Jetzendorf
  • 12.07.12
  • 2
4 Bilder

Ein englischer Earl

Die Wurzeln der Britischen Marke Riley reichen zurück bis in das Jahr 1897. Bekannt wurde die Marke Riley in den 30iger Jahren durch Erfolge im Renn und Rallyesport. Nach einigen Fehlentscheidungen und einer drohende Firmenpleit wurde die Firma 1939 verkauft und verschwand 1969 komplett vom Markt. Dieser wunderschöne Riley RME aus dem Jahre 1954 hatte einen Vierzylinder 4-Takt Motor mit 1500 ccm und 55 PS.

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 11.07.12
  • 1
Gut Mergenthau mit seiner "Erlebniswelt Bayerischer Hiasl" ist jederzeit ein lohnendes Ausflugsziel

myheimat bayern sucht: Ausflugs- und Freizeittipps aus der Region für die Region

„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“, lautet ein altes Sprichwort. Und in der Tat: Unsere bayerische Heimat bietet genügend Möglichkeiten, einen interessanten und abwechslungsreichen Urlaub zu verbringen. Auch kurzweilige Tagesausflüge und unterhaltsame Veranstaltungsbesuche können die Urlaubszeit zu einem echten Erlebnis machen. Viele tolle Freizeittipps für die Ferienzeit haben unsere myheimat-Bürgerreporter auf dem Portal bereits zusammengetragen. Wie wär’s zum...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.07.12
20 Bilder

9. Rieser Young- und Oldtimertreffen

“Die Eisenbahnoldtimer freuen sich auf den Besuch ihrer gummibereiften Kollegen!” Unter diesem Motto fand bereits zum 9. Mal ein Oldtimertreffen auf dem über 160 Jahre alten, ehemaligen Betriebsgelände in Nördlingen statt. Trotz des bewölkten und leicht undichten Himmels waren die Reihen der Oldtimer bereits vormittags gut gefüllt, so dass die Besucher auch einiges zu sehen bekamen. Als am Mittag die Sonne vom Himmel schien, blendete auch wieder der Chrom der Oldtimer die Besucher, die sich auf...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 08.07.12
8 Bilder

Ein Aero aus Prag

Aero wurde 1919 in der Tschechischen Republik, genauer gesagt in Prag gegründet. Damals wurden hauptsächlich Flugzeuge für den militärischen Bedarf hergestellt. Ab 1931 wurden auch Kleinwagen in geringer Stückzahl hergestellt. Es gab verschiedene Versionen, hauptsächlich wurde ein 2-Zylinder 2-Taktmotor verwendet. 1951 endete die Automobilproduktion zugunsten der militärischen Flugzeugherstellung. Aus dem Fotos ist ein Aero aus dem Jahr 1934 zu sehen, mit einem 2-Zylinder 2-Taktmotor einem...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 08.07.12
3 Bilder

Eine Rex/Adler in Gosheim

Ein Fahrrad mit Hilfsmotor, ein 1952 gebaute Rex/Adler. Die Fotos entstanden beim Oldtimertreffen in Gosheim. Info: Bild Nr. 3

  • Bayern
  • Huisheim
  • 06.07.12
10 Bilder

Ein Mercedes-Benz 170 - in Hirschenhausen

Einen schönen Mercedes-Benz 170 Sb mit vielen alten Utensielien konnte ich beim Oldtimertreffen in Hirschenhausen fotografieren. Infos siehe Bild Nr. 10

  • Bayern
  • Jetzendorf
  • 06.07.12
Herr Stegmair
12 Bilder

Nutzfahrzeug-Modelle kommen ganz groß rauß in Hirschenhausen

Ein "Rahmenprogramm" beim Oldtimertreffen in Hirschenhausen vom 24. Juni 2012 war die Vorführung von Nutzfahrzeugmodellen, die den "Großen" an nichts nachstanden. So versicherte mir Herr Stegmair aus Augsburg- Lechhausen, seine Fahrzeuge stets selbst herzustellen. Es werden auch keine Bausätze verwendet, sondern alles selbst gefertigt, unter Umständen kommen auch mal Teile aus dem Altmetall zum Einsatz. Für solch ein schönes, voll funktionsfähiges Modell können dabei Kosten von ca. 1500 Euro...

  • Bayern
  • Jetzendorf
  • 04.07.12
  • 3
18 Bilder

3. Günzburger Oldtimertreffen

Im Schatten vom Legoland - aber keineswegs weniger interessant - präsentierte sich heuer wieder das Oldtimertreffen auf dem Parkplatz des V-Bau-Marktes in Günzburg. Hier stand dann das Alltagsauto von damals neben den blubbernden V-8 US Cars. Doch alle glänzten in der Sonne um die Wette, wenn sich die Wolken mal etwas verzogen. Zwei Oldtimer möchte ich gesondert erwähnen: Ein DKW F8 (Bild Nr. 10 u. 11), der zwischen 1939-42 gebaut wurde und eine Zündapp Elefant (Bild Nr. 2) - sie ist auch der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.07.12

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.