myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Aus dem Römertopf
Gemüseauflauf mit Feta


Wenn es beim Kochen schnell gehen soll, kommt unser Römertopf zum Einsatz. Alle Zutaten kommen hier praktischerweise auf einmal in den Topf und werden im Ofen schonend gegart. Dieses Mal haben wir uns ein paar Kalorien gegönnt und unser Gemüse in einer Mischung aus Sahne und cremigem Schafskäse ziehen lassen - lecker! Und während der Auflauf im Ofen schmurgelte, blieb sogar noch Zeit für die restliche Hausarbeit. 

Zutaten (für vier Personen):

500 g Kartoffeln
1 Zucchino
5 mittelgroße Tomaten
1 Gemüsezwiebel
2 Knoblauchzehen
150 g cremiger Schafskäse
1 Becher Sahne
Pfeffer
Salz
Ras el Hanout

So wird's gemacht:

Den Römertopf für 20 Minuten wässern. In der Zwischenzeit Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben hobeln. Zwiebeln und Knoblauch pellen und jeweils in Würfel schneiden. Zucchino und Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Dabei den Strunk der Tomaten entfernen. Das Wasser aus dem Römerzopf abgießen und nun das Gemüse in den Topf schichten. Sahne, Schafskäse und Gewürze miteinander verrühren und über das Gemüse gießen. Den Römertopf mit geschlossenem Deckel in den Ofen stellen und diesen erst jetzt auf 200° bei Umluft einstellen. Der Topf darf keinen großen Temperaturschwankungen ausgesetzt werden, da er sonst zerspringt. Den Auflauf für ca. 60 bis 70 Minuten garen lassen.

Guten Appetit!

Hier geht's zu einem weiteren Rezept aus dem Römertopf


Katjas Rezepte

Weitere Beiträge zu den Themen

Katjas RezepteAus dem RömertopfKatjas Rezepte vegetarischKatjas Rezepte AufläufeGemüseauflauf mit FetaKatjas Rezepte HauptgerichtGemüseauflaufGemüse aus dem RömertopfRezepttippglutenfreie KücheRömertopfKochen mit dem Römertopf

6 Kommentare

  • Gelöschter Nutzer am 16.02.2018 um 17:48
Gelöschter Kommentar

Meine Familie ist ebenfalls begeistert, Gabi. Vom Geschmack und natürlich vom sauberen Ofen. ; ))

@ Rosemarie: In der Auflaufform habe ich mein Rezept noch nicht ausprobiert. Im Römertopf gart ja alles langsam im eigenen Saft. Wenn ich früher einen Auflauf mit Kartoffeln im Ofen gemacht habe, waren die meist vorgekocht. Probier es doch einfach mal aus und berichte uns dann anschließend.

  • Gelöschter Nutzer am 21.02.2018 um 18:23
Gelöschter Kommentar
Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

LangenhagenFotogalerieADFC LangenhagenADFCBildergalerieHannoverWedemarkVerkehrFahrrad - LiebhaberRegion HannovermesseFahrrad

Meistgelesene Beiträge