myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Sommer-Fühlen ...

Mein Beitrag zum Thema "Sommer" in der Gruppe: Alles nur Geschmacksache

Sommer

Der Himmel blau
die Luft so lau
Vögel singen
Böckchen springen
Sommerluft
nach warmem Regen
Blumenduft
auf allen Wegen
bunte Schmetterlinge
Mensch ist guter Dinge
Kinderlachen
Ausflug machen
baden gehn
in stillen Seen
warmer Rasen
Kühe grasen
Blumen pflücken
und sich schmücken
Hummeln brummen
Bienchen summen
heiße Tage
Mückenplage
weiße Federwölkchen
buntes Käfervölkchen
Kühe auf der Weide
Rascheln im Getreide
leuchtend roter Mohn
Wälder Ton in Ton …
bummeln, einfach so
kühles Bier stimmt froh
leckres Früchte-Eis
Kleidchen, blütenweiß
in der Sonne dösen
sich vom Alltag lösen
wandern unter hohen Bäumen
und vom ew’gen Sommer träumen …

(gafrise-April 2012)

Weitere Beiträge zu den Themen

SchönheitAugenzwinkernGedicht zum SommerTräumenGedichtGedankenspielSommerfühlenGedicht von gafrise LangenhagenGedankenAlles aus Langenhagen

15 Kommentare

Elvira und Heidrun......lieben Dank! :)

Darf es ein Vers von meinem Lieblingsdichter sein?

"Klingt im Wind ein Wiegenlied,
Sonne warm herniedersieht,
Seine Ähren senkt das Korn ,
Rote Beere schwillt am Dorn,
Schwer von Segen ist díe Flur -
Junge Frau, was sinnst du nur?

Theodor Storm, 1860;

Liebe Heidrun, da hast Du ein sehr schönes Gedicht von Th. Storm ausgesucht. Es vermittelt ein sehr tiefes Sommerfühlen.....
Dankeschön!
Mein Lieblingsgedicht von ihm ist "Abseits", wohl deswegen, weil ich meine Kindheit in der Lüneburger Heide verbracht habe und es besonders intensiv nachempfinden kann...
LG Gabriele

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

LangenhagenADFC LangenhagenADFCBildergalerieHannoverWedemarkVerkehrFahrrad - LiebhaberRegion HannoverGarbsenmesseFahrrad

Meistgelesene Beiträge