DAMALS ... als sich der "Tante Emma Laden" noch "Markthalle" nannte.... ;)
- Rechts meine Großeltern (Ausschnittvergrößerung aus der Originalpostkarte)
- hochgeladen von Gabriele F.-Senger
Es war um 1920 als mein Großvater diese Postkarte von seiner 'Markthalle' in Königsberg/Ostpreußen an seinen Bruder schickte und voller Stolz schrieb, dass er an einem Samstag 5 Zentner Kartoffeln verkaufte und dabei 23 Mark verdiente....
So ändern sich die Zeiten! ;)))
"Lieber Bruder und Schwager!
Schicken Dir hier eine Ansicht
von unserem Geschäft (Sackheimer
Markthalle) Das Geschäft geht jetzt
sehr gut. Verkauften z. B. am Sonnabend
über 5 Zentner (Kartoffeln ?) Kirschen
und verdienten dabei 23 M. Sonst
alles beim Alten.
Herzl. Gruß Andr. Franzi u. Ki."
- Rechts meine Großeltern (Ausschnittvergrößerung aus der Originalpostkarte)
- hochgeladen von Gabriele F.-Senger
- Bild
1 / 3
- Postkarte im Original (fast 100 Jahre alt)
- hochgeladen von Gabriele F.-Senger
- Bild
2 / 3
- Sütterlinschrift --- Übersetzung im Beitragstext
- hochgeladen von Gabriele F.-Senger
- Bild
3 / 3
Mach ich, ist eh leichter zu tragen als ein Kübel voll Keenichsberjer....;))))))