myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Garten im Mai
Krimi im kleinen Garten

  • Krimi im kleinen Garten (Foto: Katja Woidtke)

    Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) bei der Jagd auf eine Hummel

    Gut versteckt in einer Blüte der Bach-Kratzdistel sitzt die Spinne und wartet auf Beute.
  • Foto: Katja Woidtke
  • hochgeladen von Katja Woidtke

Es ist ein sonniger Tag Anfang Mai und in unserem kleinen Garten herrscht friedliche Idylle. Im ganzen Garten? Nein - in der Distel am Teich bahnt sich ein Krimi an...

Eine Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) sitzt in einer Distelblüte auf der Lauer und wartet auf Beute. Die lässt nicht lange auf sich warten, denn die Bach-Kratzdistel "Trevors Blue Wonder" ist ein wahrer Insektenmagnet. Bei uns hat die Sonne liebende Pflanze einen Platz in einem großen Kübel am Teich gefunden, und so kann ich hautnah dabei sein, als sich die Spinne aus ihrem Versteck wagt und ihre Beine nach einer Hummel ausstreckt.

Die lässt sich nicht von der Nektarsuche abbringen und brummt weiter in der Blüte herum. Als die Spinne ihre großen, mit Dornen bewehrten Vorderbeine ausstreckt, um die Hummel zu packen, krabbelt etwas an meinem Knöchel, ich erschrecke mich dabei und hüpfe auf. Die schnelle Bewegung dürfte der Hummel das Leben gerettet haben, denn die Spinne zieht sich daraufhin zurück. Ein zweiter Angriffsversuch führt ebenfalls nicht zum Erfolg und die Hummel fliegt unverletzt weiter. Vielleicht hat sich die Spinne mit der dicken Plüschmors auch einfach etwas übernommen. Mir hat sie auf jeden Fall eine spannende Naturbeobachtung beschert.

Info:

Die Veränderliche Krabbenspinne trägt ihren Namen, da die Weibchen ihre Körperfarbe aktiv an den Untergrund, auf dem sie sitzen, anpassen können. So sind die Spinnen in weiß, gelb oder hellgrün anzutreffen. Violett zählt nicht zu den auswählbaren Farben. Dadurch haben wir die Krabbenspinne immer gut im Blick und werden sie sicher auch weiterhin bei der Jagd beobachten können.

Viel Spaß beim Bummel durch meine Bildergalerie mit Gänsehautfaktor!

Hier geht's gemütlich durch den April

Mit Katja im Garten

  • Krimi im kleinen Garten (Foto: Katja Woidtke)

    Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) bei der Jagd auf eine Hummel

    Gut versteckt in einer Blüte der Bach-Kratzdistel sitzt die Spinne und wartet auf Beute.
  • Foto: Katja Woidtke
  • hochgeladen von Katja Woidtke
  • Bild 1 / 8
  • Krimi im kleinen Garten (Foto: Katja Woidtke)

    Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) bei der Jagd auf eine Hummel

    Blitzschnell kommt sie aus ihrem Versteck und ertastet die potentielle Beute.
  • Foto: Katja Woidtke
  • hochgeladen von Katja Woidtke
  • Bild 2 / 8
  • Krimi im kleinen Garten (Foto: Katja Woidtke)

    Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) bei der Jagd auf eine Hummel

    Die Hummel lässt sich nicht beeindrucken und sammelt weiter Nektar.
  • Foto: Katja Woidtke
  • hochgeladen von Katja Woidtke
  • Bild 3 / 8
  • Krimi im kleinen Garten (Foto: Katja Woidtke)

    Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) bei der Jagd auf eine Hummel

    Als die Spinne ihre Vorderbeine ansetzt, erschrecke ich mich, hüpfe auf und verscheuche sie so unabsichtlich,
  • Foto: Katja Woidtke
  • hochgeladen von Katja Woidtke
  • Bild 4 / 8
  • Krimi im kleinen Garten (Foto: Katja Woidtke)

    Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) bei der Jagd auf eine Hummel

    Auch ein zweiter Angriff schlägt fehl.
  • Foto: Katja Woidtke
  • hochgeladen von Katja Woidtke
  • Bild 5 / 8
  • Krimi im kleinen Garten (Foto: Katja Woidtke)

    Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) bei der Jagd auf eine Hummel

    Hat sie sich bei der Wahl ihres Opfers übernommen?
  • Foto: Katja Woidtke
  • hochgeladen von Katja Woidtke
  • Bild 6 / 8
  • Krimi im kleinen Garten (Foto: Katja Woidtke)

    Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) bei der Jagd auf eine Hummel

    Die Spinne zieht sich in ihr Versteck zurück.
  • Foto: Katja Woidtke
  • hochgeladen von Katja Woidtke
  • Bild 7 / 8
  • Krimi im kleinen Garten (Foto: Katja Woidtke)

    Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) bei der Jagd auf eine Hummel

    Gut getarnt ist die Spinne nun auf den ersten Blick nicht zu erkennen. Die nächste (vielleicht kleinere) Beute kommt sicher...
  • Foto: Katja Woidtke
  • hochgeladen von Katja Woidtke
  • Bild 8 / 8

Weitere Beiträge zu den Themen

Mit Katja im GartenHummelSpinnen und InsektenFotogalerieNaturfotografieSpinnenKatjas Naturbeobachtungen InsektenKrabbenspinneTiere im GartenTierfotografieBildergalerieSpinnentiereGarten im JahreslaufVeränderliche KrabbenspinneNaturbeobachtungKatjas NaturbeobachtungenHummeln

17 Kommentare

Herzlichen Dank! 💗 Gestern hat die Krabbenspinne eine Wildbiene erwischt. Die passte wohl besser von der Größe ins Beuteschema.

Die Hummel war wohl doch ne Nummer zu groß ;))) Coole Beobachtung!

Kommentar wurde am 13. Juni 2024 um 17:33 editiert

Wir waren überrascht, wie groß die Beute der Krabbenspinne immer war. Aber mit der Hummel hatte sie sich wohl doch etwas übernommen. Inzwischen ist die Spinne umgezogen. Oder ein Vogel hat sie erwischt. Sie leuchtete ja ziemlich auffällig in den Blüten...

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

Hannover entdeckenLangenhagenADFC LangenhagenonlineRadtourHannoverFahrrad - LiebhaberseoVersicherungDiebstahlFahrradPolizei

Meistgelesene Beiträge