myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Frage an die Pflanzenkenner

Hallo,

ich habe mal wieder eine Frage an alle Pflanzenkenner. Ich stand neulich vor einer Hecke. Sie bestand aus der abgebildeten Pflanzenart. Die Blüten waren sehr umschwärmt von Bienen.

Kann mir jemand weiter helfen?.

Weitere Beiträge zu den Themen

PflanzenkundePflanzenbestimmung

6 Kommentare

Es ist schwierig die Richtige zu finden. Es gibt ja 90 verschiedene Arten der Zwergmispel. Aber es wird die von dir angegebene sein. Dichtblütige Zwergmispel (Cotoneaster racemiflorus).
Da gibt es denn noch eine anderes Problem, die Blüten. Laut einer Seite gibt es sogar mehr als deine 3 Farben. Sie sind weiß, cremefarben, rosa, hellviolett oder rot gefärbt.

Ich kann ja auch mal fragen wie die in den Garten gekommen ist.

Vielleicht kann man sie auch über Stecklinge vermehren?

Auch eine Möglichkeit zum probieren.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

Vision ZeroLangenhagenPolitikADFC LangenhagenRadfahrenADFCHannoverWahlAgoraFahrrad - LiebhabermesseFahrrad

Meistgelesene Beiträge