Garten im Jahreslauf
Erste Farbkleckse im Januar

Pünktlich zum 1. Januar erblühten in unserem Garten die ersten Schneeglöckchen, um das neue Gartenjahr einzuläuten. In der Erde schlummern noch viele Frühblüher, die auf wärmende Sonnenstrahlen warten. Bis dahin sind die vertrockneten Blüten der Wilden Möhre und der Karde interessante Fotomotive.

Primeln und Hornveilchen setzen erste Farbkleckse im Garten. Und auch die ersten Krokusse und Winterlinge zeigen ihre Knospen bereits. Durch die milden Temperaturen Anfang Januar erwachte unser Igel für kurze Zeit aus dem Winterschlaf. Zum Glück hatten wir noch Igelfutter, um ihm nicht unnötige Energie bei der Nahrungssuche zu rauben. Nach und nach kehren auch unsere Gartenvögel wieder zurück an die Futterstellen. Neben Kohl- und Blaumeisen, Amseln, Elstern, Haus- und Feldsperlingen kommt auch eine einzelne Mönchsgrasmücke immer wieder an die Meisenknödel.  In unserem Hochbeet, in dem wir im Sommer Salat, Radieschsen und Tomaten ernten, erblühen noch Schneerosen in voller Pracht. Doch unsere Planungen für die Gemüsesaison stehen bereits. 

Tipp:

Im Dezember haben wir für wenig Geld ganz viele Blumenzwiebeln im Gartenmarkt um die Ecke besorgt. Die werden jetzt nach und nach in die Erde gesteckt, um spätestens 2024 tolle Akzente in unseren Beeten und auf der wilden Wiese zu setzen. Wir stecken die Zwiebeln erst in die Erde, wenn die Frühblüher, die bereits Teil unseres Gartens sind, ihre Köpfe ans Licht schieben. Denn dann sehen wir, wo überhaupt noch Platz für weitere Blumenzwiebeln ist. 


Folgt mir hier durchs Gartenjahr: Mit Katja im Garten

Unser Garten im Januar 2022

Weitere Beiträge zu den Themen

Mit Katja im GartenFrühblüherNaturfotografieBildergalerieBlumigesGarten im JahreslaufGartenzauberQuer durch den GartenGartenglückKatjas Naturbeobachtungen PflanzenGarten im JanuarGartenliebemein schöner GartenKatjas Naturbeobachtungen

7 Kommentare

Herrlich und für Januar total erstaunlich,
hier blüht noch kaum etwas.

:-) ♥

Eine Pracht und eine große Freude, Katja! :-)

LG Eugen

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

LangenhagenSpaßFotogalerieADFC LangenhagenonlineRadtourBildergalerieHannoverVerkehrFahrrad - LiebhaberRegion HannoverFahrrad

Meistgelesene Beiträge