16,79 % Strom-Import am Muttertag um 6:00 Uhr
⚡️Strom⚡️: Warum reicht's nicht am Muttertag? Durch Einfuhren: 1/6 des Strom in Deutschland. - Die Strom-Importe aus dem Ausland stützen das deutsche Elektrizitätsnetz
- 6:00 Uhr. - Als die meisten noch im Bette lagen und schliefen: Heute, am Muttertag-Morgen um sechs Uhr in der Frühe, importierte Deutschland 4,19 % des Strombedarfs aus Frankreich ...
- hochgeladen von Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren!
Warum reicht der Strom nicht am Muttertag?
Darum! Eine Frage des Geldes der Privatleute / der eigenen Umwelt-Ehre:
- Klar, weil viele Leute lieber mit dem ✈️ verreisen, umweltfreundlich(st) natürlich,
- und dann über die Regierung meckern, dass Strom aus dem Ausland gekauft wird.
- Anstatt SELBER in eigene Energieerzeugung/-ersparnis/-speicherung zu investieren.
Wir in der Flughafenstadt Langenhagen bekommen gerade hautnah mit ✈️-Lärm und ✈️-Abgasen mit,
■ wie viel Geld im Fluge in die Luft geblasen wird,
■ anstatt es in das Feld der Energie zu investieren. - Und das geht doch, selber, siehe Bilder 3 bis 5.
Zu den Bildern 1 und 2: Aha!
Strom wird importiert, wo "eigentlich" wenig Strom gebraucht wird:
- morgens um sechs, wo die meisten noch schlafen,
- an einem Sonntag-Morgen, wo viele Betriebe ruhen ...
Aber, das Ausland hilft:
Muttertag = Strom-Importe helfen, den Morgenkaffee zu kochen ....
Strom-Importe am Muttertag, 14. Mai 2023, 6:00 Uhr
- 2,83 % Strom aus AT = Österreich
- 0,33 % Strom aus CH = Schweiz
- 2,62 % Strom aus CZ = Tschechien
- 3,53 % Strom aus DK = Dänemark
- 4,19 % Strom aus FR = Frankreich = unser größter Strom-Lieferant, siehe Bild 1
- 0,21 % Strom aus LU = Luxemburg
- 0,48 % Strom aus NL = Niederlande
- 2,12 % Strom aus NO = Norwegen
- 0,48 % Strom aus PL = Polen
- = 16,79 % Strom-Importe aus dem Ausland, siehe Bild 2
Die Bilder
- Bild 1: Frankreich ist der größte Strom-Importeur nach Deutschland
- Bild 2: Der Strom-Import hielt über die letzten 24 Stunden an
- Bild 3: Stromerzeugung am Muttertag mit dem eigenen Balkon-Solar-Kraftwerk
- Bild 4: Eigene Stromerzeugung mit einem Dach-Solar-Kraftwerk
- Bild 5: Zahlen, Daten, Fakten rund um den eigenen Strom am Muttertag
Quelle für Daten und Bilder:
Tipp: Selber mal reinschauen
Webseite / App von Electricity Maps
Zur Ursache für den Stromimport:
Einfach noch mal gaaanz oben anfangen zu lesen ...
- 6:00 Uhr. - Als die meisten noch im Bette lagen und schliefen: Heute, am Muttertag-Morgen um sechs Uhr in der Frühe, importierte Deutschland 4,19 % des Strombedarfs aus Frankreich ...
- hochgeladen von Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren!
- Bild
1 / 5
- Über den ganzen Tag: Rund 1/6 des Stroms in Deutschland wird aus dem Ausland importiert.
- hochgeladen von Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren!
- Bild
2 / 5
- Balkon-Solar-Kraftwerk = eigene Energie für den kleinen Geldbeutel: Solar-Strom-Produktion heute, am Muttertag, 2,30 kWh (bisher).
- hochgeladen von Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren!
- Bild
3 / 5
- Solar-Strom-Produktion heute, am Muttertag. Gelb = 10,5 kWh ins öffentliche Stromnetz eingespeist (bisher).
- hochgeladen von Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren!
- Bild
4 / 5
- Die Zahlen: 10,5 kWh ins öffentliche Stromnetz eingespeist.
- hochgeladen von Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren!
- Bild
5 / 5
-
Gelöschter Nutzer
am 14.05.2023
um 10:27
Gelöschter Kommentar