myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Plastikfreier Ozean

Bericht.

Mission, DA dagegen:

- 1 Mio Plastiktüten / Minute neu,

- 35 Container Plastikabfall / Stunde ins Meer,

- 1,6 Mio km2 Plastikteppiche auf den Meeren,

- 300 Mio Produktion Plastik / Jahr,

- ...

Der Ansatz ist im Bilde!



Ein Arbeitsbericht von
https://www.Gesine-Meissner.de

Weitere Beiträge zu den Themen

EuropaBrüsselMeerKaltenweideAusflugstipps rund um HannoverArbeitskultur im 21. JahrhundertVermischtes -überregional-Die Sauerländer MYHEIMAT Gruppe.MdEPEuropäisches ParlamentSoziale GerechtigkeitSoestLife&STYLECampus Soest FH SWFplastikfreier OzeanPlastikSpörerEvents - VeranstaltungenAlles aus LangenhagenNordsee

2 Kommentare

So lange die Ursachen nicht beseitigt werden, ist eine 'Flatrate-Müllgebühr' für Schiffe an Häfen nicht einmal Flickschusterei an Symptomen. Inzwischen findet sich Mikroplastik auch im menschlichen Verdauungstrakt, wie zum Beispiel dieser Bericht zeigt.

Und die Freien Demokraten sind ganz vorne mit dabei, wenn es gilt Unternehmen für ihr Tun aus der Haftung zu entlassen. Deshalb kein "Gefällt mir"!

DER SPIEGEL

Hier steht, wer was / nichts macht:
http://www.spiegel.de/plus/mikroplastik-kunststoff...

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Vision ZeroLangenhagenADFC LangenhagenRadfahrenADFCRadtourHannoverWahlAgoraFahrrad - LiebhaberBahlsenFahrrad

Meistgelesene Beiträge