Hannover: Am 🚲-gefährlichsten bundesweit!! Wir in Langenhagen: Besondere Vorsicht bei Radtouren / Radfahrten in unsere südliche gelegene Nachbarstadt

TopNews.

- - - - - - - -
Tipp vorab
Die kostenfreie Android-App des ADFC Langenhagen informiert besser und schneller ...
- - - - - - - -

2021: Landeshauptstadt Hannover = bundesweit Unfall-Spitze!

Bundesweit "TOP" bei den Rad-Unfällen mit Körperschädigung (m.K. = getötet / verletzt) in Großstädten

Das Statistische Bundesamt DESTATIS veröffentlichte die bundesweiten Zahlen für die Verkehrsunfälle des Jahres 2021.

Im offiziellen DESTATIS-Bericht wird dargestellt, dass die Landeshauptstadt Hannover - mit Abstand - bundesweit die Stadt mit den meisten polizeilich gemeldeten Radunfällen mit Körperschädigung (m.K.) ist:

  • Polizeibericht
    Die Polizeidirektion Hannover veröffentlichte diesen Verkehrs-(Un)-Sicherheitsbericht 2021 mit diesen Ergebnissen für Hannover:
    - bundesweit die meisten Rad-Unfälle,
    und
    - es sinken: die allgemeine Unfallzahlen,
    - es steigen: nur die Unfälle mit Radfahrenden.

Online-Tool
Der ADFC Langenhagen hat am Schönebaum/Spörer-Online-Tool mitgearbeitet, mit dem die Zahlen des Statistischen Bundesamtes DESTATIS für Radunfälle mit Körperschädigung (m.K.) sofort für verschiedene Kommunen angesehen werden können. Hier ist es so eingestellt (Basis 2021):


Andere Städte/Regionen/Bundesländer:

Bitte gerne selber im hier drüber verlinkten Online-Tool auswählen.

Vorsicht: Besondere Gefahrenstellen für Radfahrende in Hannover
Hier gibt's besonders vielen Unfällen mit Körperschädigung (m.K. = getötet/verletzt)
- Brauschweiger Platz
- Marienstraße
- Goetheplatz
- Schlosswender Straße
- Rudolf-von-Bennigsen-Ufer, besonders in Höhe des Sprengel-Museums
- Schiffgraben*)
- Hildesheimer Straße, in Teilabschnitten
Quelle
Unfallatlas des Statistischen Bundeamtes DESTATIS

*)
Es ist nicht einfach

An diesem 🚲-Unfallschwerpunkt, am Schiffgraben, möchte die Stadt Hannover einen 60 Meter kurzen Fahrradschutzstreifen einrichten, aber: Niedersachsens Ministerium für Wirtschaft und Verkehr unter Minister Dr. Bernd Althusmann CDU untersagte die vorgeschlagenen Maßnahmen. Warum? Eine interessante Geschichte ....

Z,D,F = Zahlen, Daten, Fakten
Hier sind die die Zähler-Zahlen zum Radverkehr in und um Hannover.


Hinweis

Wir werden weiterhin über die Sicherheit / Unsicherheit für 🚲-Fahrende in Langenhagen und drum herum berichten! Und wir werden - natürlich - diese Situation bei unseren Radtouren sicherheitstechnisch besonders berücksichtigen!

Weitere Beiträge zu den Themen

CDUADFC LangenhagenKaltenweideAusflugstipps rund um HannoverUnterwegs entdecktMit dem Fahrrad unterwegsArbeitskultur im 21. JahrhundertHannoverOberbürgermeisterUmweltBelit OnayWirtschaftsministerSoestFahrrad - LiebhaberAusflugszieleCO2UnfallDr. Bernd AlthusmannSpörerNah & Fern

2 Kommentare

Dazu passt diese Meldung:
https://www.hannover-entdecken.de/hannover-abermal...

Hannoversche Allgemeine Zeitung HAZ:

Hannover zählt im Großstadtvergleich die meisten Verletzten im Straßenverkehr – vor allem bei Radfahrern
In Hannover sind im Vergleich von 15 Großstädten die meisten Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr verletzt worden. Insbesondere die weit überdurchschnittliche Zahl der verletzten Radfahrer treibt die Statistik nach oben. Das geht aus dem neuesten statistischen Bericht der Stadt Hannover hervor.

Frage:
Was tut sich, um endlich diesen Spitzenplatz zu verlieren?

Link zu diesem Bericht bei HAZ+
https://www.haz.de/lokales/hannover/hannover-zaehlt-die-meisten-verletzten-im-strassenverkehr-vor-allem-bei-radfahrern-SMC6EHFNKIV4A7K7YSUHML4MEE.html

Unfallzahlen
Nach diesem Bericht lag die Zahl der Unfälle mit Körpergeschädigten unter Beteiligung von Radfahrenden in der Stadt Hannover um 75 % höher als im Durchschnitt aller Großstädte über 500.000 Einw.:
- 26 Unfälle / 10.000 Einw.: Landeshauptstadt Hannover = absolut höchster Spitzenwert!
- 15 Unfälle / 10.000 Einw.: Durchschnitt der Großstädte mit mehr als 500.000 Einw.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

LangenhagenFotogalerieMühlenADFC LangenhagenBildergalerieHannoverWedemarkVerkehrFahrrad - LiebhaberRegion HannoverGarbsenmesse

Meistgelesene Beiträge