myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Eltern, aufgepasst: 🚘-Bremsweg vs. Kinder auf dem Weg zur Schule (Bild 2)? - . - . - . - Schulwegpläne leichtgemacht. - . - . - . - Leitfaden (82 Seiten) erhältlich beim ADFC Langenhagen

  • Sicher(er) zur Schule? Hier erhältlich: https://www.Kontakt.AdfcLangenhagen.de - . - . - . - Der Leitfaden: Schulwegpläne leichtgemacht. Eine Unterlage der Bundesanstalt für Straßenwesen
  • Foto: bast
  • hochgeladen von Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren!

Kinder: Sicher(er) zur Schule. 

Der Leitfaden:
Schulwegpläne leichtgemacht 


Herausgeber 
- Bundesanstalt für Straßenwesen bast
- Brüderstraße 53 
- 51427 Bergisch Gladbach 


Umfang 82 Seiten

- Startphase
- Bestandsaufnahmen und Analysen
- Umsetzung
- Wirkungskontrolle

Erhältlich, solange der Vorrat reicht

- www.Kontakt.AdfcLangenhagen.de


Bildquelle: bast-Broschüre. 65 m lang ist der Anhalteweg eines Kfz bei Tempo 70 km/h, nicht nur vor der Schule! Deshalb: Die Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V. empfiehlt vor den Schulen in Langenhagen:

  • Max(!) 30 km/h, mit regelmäßigen Blitzer-Kontrollen.
    Noch besser:
  • Die Straße vor der Schule morgens zu Schulbeginn und mittags/abends am Schulzeitende GANZ schließen, so wie in Langenhagen-Engelbostel.
  • Sicher(er) zur Schule?

Hier erhältlich

Passend

  • Sicher(er) zur Schule? Hier erhältlich: https://www.Kontakt.AdfcLangenhagen.de - . - . - . - Der Leitfaden: Schulwegpläne leichtgemacht. Eine Unterlage der Bundesanstalt für Straßenwesen
  • Foto: bast
  • hochgeladen von Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren!
  • Bild 1 / 2
  • 65 m lang ist der Anhalteweg bei Tempo 70 km/h vor der Schule! Die Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover empfiehlt vor Schulen: Max(!) 30 km/h, mit regelmäßigen Blitzer-Kontrollen. Noch besser: Die Straße vor der Schule morgens zu Schulbeginn und mittags/abends am Schulzeitende GANZ schließen. Sicher(er) zur Schule? Hier erhältlich: https://www.Kontakt.AdfcLangenhagen.de - . - . - . - Der Leitfaden: Schulwegpläne leichtgemacht. Eine Unterlage der Bundesanstalt für Straßenwesen
  • Foto: bast
  • hochgeladen von Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren!
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

AnhaltewegSchulkinderADFC LangenhagenKaltenweideAusflugstipps rund um HannoverUnterwegs entdecktMit dem Fahrrad unterwegsArbeitskultur im 21. JahrhundertBundesanstalt für StraßenwesenSchulwegSchulwegplanSchulwegpläneSoestFahrrad - LiebhaberAusflugszieleBastBremswegReaktionswegSpörerNah & Fern

11 Kommentare

Die Fahrradstaffel der Polizeidirektion Hannover kontolliert die Überholabstände: Andere auch ...

Bußgelder?
❤️-lichst willkommen:
- Überholabstand 🚘/🚲 =?
- Schrittgeschw. 🚚-Abbieger =?
- Geschwindigkeit vor Schulen =?
- Ampel-Rotlicht ...?
❤️-lich gerne:
#Fahrradstreife @Polizei_H in Langenhagen.

In der HAZ:
https://www.haz.de/lokales/hannover/bussgelder-dis...
Die Einhaltung von Vorschriften vermeidet Unfälle.

Könnt ihr eigentlich noch ruhig schlafen? Dauert nicht mehr lange und jeder bekennende Autofahrer muss sich einen gelben Stern an die Jacke nähen. Das ganze ist nur nervig und das Paradies werdet ihr nicht vorfinden.

Wir hören wohl dann auf,
wenn weder radfahrende elfjährige
Schulkinder noch 75-jährige Senioren
auf Langenhagens einziger
"Fahrrad"-Straße"
von Personen am Steuer von Kfz
umgefahren und schwer(st) verletzt werden.

Fahrerflucht von unfallverursachenden Täter:innen am Steuer von Pkw ist zusätzlich zur fahrlässigen Körperverletzung ebenfalls eine Straftat nach StGB.

Manch mögen das Fehlen solcher Straftaten als "Paradies" bezeichnen, wir sehen das so wie in den VwW zur StVO festgehalten, als "Vision Zero".

Noch ist es nicht so weit, wie dieses aktuelle Beispiel mit den Staftaten "schwere Körperverletzung = krankenhausreif für mehr als einen Tag" an einem Radfahrenden und anschließender "Fahrerflucht" durch eine:n Täter:in am Steuer eines roten HYUNDAI zeigt, gedruckt in der HAZ:
https://www.haz.de/lokales/umland/langenhagen/lang...

Aber:
Wir arbeiten - zusammen mit vielen anderen - daran, dass es besser wird: Und es wird.

😉

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

LangenhagenADFC LangenhagenRadfahrenADFCBildergalerieHannoverWedemarkFahrrad - LiebhaberRegion HannoverGarbsenmesseFahrrad

Meistgelesene Beiträge