Studiensequenz: Polymorphe Portraits II

Aus den analogen und digitalen Portraits entstehen durch viele Schritte (Scanning, Überzeichnung, Übermalung, erneutes Scanning, Auflösung in Linien und Pixel, unterschiedliche Sequenzen bearbeitend, Integration von unterschiedlichen Entwurfsebenen und zusammen kopieren) ein neues Bild. Die Basis ist aber immer noch ein von mir fotografisch aufgenommenes "normales" Portrait. Das Ergebnis der kreativ-technischen Veränderung, nach dem von mir erfundenen PERSOF'SCHEN Prinzip, stelle ich hier vor. mfg. austrianer

Weitere Beiträge zu den Themen

Galerieplatz-halterFotogalerieKunstsammlungDurchgeknallte KünstlernasenGoris - KunsteventsBilder aus aller WeltMalereiKulturKunstGALERIE-EBENE KUNST- AUSSTELLUNGENFotografikGVG GalerieFotografie4 JahreszeitenAlles aus LangenhagenDeine Stadt (Region Hannover)

5 Kommentare

"Fotografisch aufgenommenes fotografisches Portrait" – fantastisch!

RB Schon geändert. Danke Korrektor.

Caroline: Wir sind doch alle arme Sünderlein. Spaß muß sein, selbst auf einer Beerdigung.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

Karl-Kellner-StraßeLangenhagenADFC LangenhagenRadfahrenRadtourHannoverRathausFahrrad - LiebhaberRegion HannoverFahrradstraßeFahrradtourFahrrad

Meistgelesene Beiträge