myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Die Hobby-Kunstgruppe Krähenwinkel/Kaltenweide harrt beim Bauernmarkt aus

  • Dick vermummt mit heißem Tee harrten Jutta Fichtner, Doris Wozny und Hannelore Brendel aus
  • hochgeladen von Hannelore Brendel

Das war in diesem Jahr aufgrund des frühen Termins und des Wetters eine echte Herausforderung. Geplant war die Teilnahme am Bauernmarkt in einem Zelt unter freiem Himmel, das wir aber wegen des starken Ostwindes am Samstag nicht aufbauen konnten. So nahmen wir das Angebot von Edgar Schmidt-Nordmeier, unsere Tische in der Scheune aufzustellen, wo auch der Gottesdienst stattfand und später Gelegenheit zum Kaffeetrinken bestand, gerne an.
Bei -7⁰ um 8.30 Uhr am Morgen begannen wir aufzubauen, beim Gottesdienst dachten wir nur daran, dass wir unmöglich den ganzen Tag hier mit eiskalten Füßen ausharren könnten. Erst als die Sonne über das Dach guckte, in die Scheune schien, verbesserte sich die Laune schlagartig, und die heiße Hägersuppe vom Jägerhof erwärmte uns innerlich bis in die Zehenspitzen. So wurde es doch ein rundherum schöner Tag für die Standbesetzung Doris Wozny, Jutta Fichtner und Hannelore Brendel. Viele interessierte Besucher und Käufer nahmen das Angebot von Patchwork-Hühnern, Geldmäusen, Puppen, Schmuck, Marmelade, Likör und Porzellan wahr.

  • Dick vermummt mit heißem Tee harrten Jutta Fichtner, Doris Wozny und Hannelore Brendel aus
  • hochgeladen von Hannelore Brendel
  • Bild 1 / 28
  • Gottesdienst einmal anders - in der Scheune
  • hochgeladen von Hannelore Brendel
  • Bild 2 / 28
  • Die Sonne schaffte es, die Besucher auf den Bauernmarkt zu locken
  • hochgeladen von Hannelore Brendel
  • Bild 3 / 28
  • Jutta Fichtner hat schon ein Sonnenplätzchen, Doris Wozny steht noch im Schatten
  • hochgeladen von Hannelore Brendel
  • Bild 4 / 28
  • Mitglied Heiner Reichelt und seine Frau statteten uns einen Besuch ab
  • hochgeladen von Hannelore Brendel
  • Bild 5 / 28
  • Aber auch das Rote Kreuz - hier Carola Rönisch - hatte es in der Kaffeestube nicht viel wärmer
  • hochgeladen von Hannelore Brendel
  • Bild 6 / 28
  • Die gespendeten Torten waren am Nachmittag restlos verkauft
  • hochgeladen von Hannelore Brendel
  • Bild 7 / 28
  • Marina Schmidt-Nordmeier und ihr Bruder hatten den ganzen Tag ein Schattenplätzchen
  • hochgeladen von Hannelore Brendel
  • Bild 8 / 28
  • Organisator Edgar Schmidt-Nordmeier ruft zur Hofführung
  • hochgeladen von Hannelore Brendel
  • Bild 9 / 28
  • Mit-Organisatorin Gabi Spier präsentierte GLIEM und eine Tafel für 400 Jahre Kreyenwinkell
  • hochgeladen von Hannelore Brendel
  • Bild 10 / 28
  • Hier gab es die leckere, wärmende Hägersuppe
  • hochgeladen von Hannelore Brendel
  • Bild 11 / 28
  • Andrang bei den Kartoffelpuffern von Familie Waldfried, DGH Krähenwinkel
  • hochgeladen von Hannelore Brendel
  • Bild 12 / 28
  • Für den Partnerschaftskreis Stadl-Paura boten Hilke und Christian Lichtenberg Glühwein an
  • hochgeladen von Hannelore Brendel
  • Bild 13 / 28
  • Schwungvoll waren die Vorführungen der Voltigiermädels am Holzpferd
  • hochgeladen von Hannelore Brendel
  • Bild 14 / 28
  • Die Feuerwehr Krähenwinkel gewährte Einblicke in ein Feuerwehrauto
  • hochgeladen von Hannelore Brendel
  • Bild 15 / 28
  • Jagdliche Töne wurden zu Gehör gebracht
  • hochgeladen von Hannelore Brendel
  • Bild 17 / 28
  • Der Bauernmarkt lockte viele Besucher mit dem Auto an
  • hochgeladen von Hannelore Brendel
  • Bild 20 / 28
  • Frühling in Gestalt von Primeln bei der Stiftung Sternenkinder
  • hochgeladen von Hannelore Brendel
  • Bild 22 / 28
  • Viele Vereine aus Krähenwinkel - hier die DLRG - waren mit Ständen vertreten
  • hochgeladen von Hannelore Brendel
  • Bild 23 / 28
  • Zur flotten Lifemusik spontan ein flottes Tänzchen
  • hochgeladen von Hannelore Brendel
  • Bild 24 / 28
  • Bürgermeister Andreas Hartfiel zeigt, wo es lang geht
  • hochgeladen von Hannelore Brendel
  • Bild 25 / 28
  • Beim Aufräumen waren sogar die Kleinsten emsig dabei, altes Laub mit ihrem Bagger wegzubringen
  • hochgeladen von Hannelore Brendel
  • Bild 26 / 28
  • Erleichterung bei Familie Schmidt-Nordmeier und ihren Helfern über den gelungenen Tag
  • hochgeladen von Hannelore Brendel
  • Bild 27 / 28

Weitere Beiträge zu den Themen

Hobby-Kunstgruppe Krähenwinkel/KaltenweideHOBBY-KUNSTGRUPPE (HKG)Bauernmarkt Krähenwinkel

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Vision ZeroLangenhagenPolitikADFC LangenhagenRadfahrenADFCHannoverWahlAgoraFahrrad - LiebhabermesseFahrrad

Meistgelesene Beiträge