Achtlos könnte man vorbei fahren....

.... aber heute standen die Türen weit offen: "Zum Guten Hirten" in Langenhagen Godshorn - eine Kapelle deren Erbauungsjahr man auf 1746 datiert, wobei es davor schon einen viel älteren Vorgängerbau gegeben haben sollte.
Wir kamen einfach so vorbei - auf dem Weg zum Rathaus in Langenhagen, das sich am Regionsentdeckertag beteiligt hatte. Aber: Es ist heute eben auch Tag des offenen Denkmals gewesen und daran hatte sich diese Kirchengemeinde beteiligt.

So traten wir in diesen kleinen Raum ein - von leichter Hintergrundmusik und einem Mitglied des Kirchenvorstandes begleitet. Unsere Neugierde wuchs zusehens, als wir die Altarplatte als wohl eine Grabplatte identifizierten. Gemeinsam wurde der Altar abgeräumt und die ganze Grabplatte von 1485 kam zum Vorschein. Es soll die Sandsteinplatte eines ehemaligen Priestergrabes gewesen sein. Irgendwie schaut man ehrfurchtsvoll auf die eingeschlagenen Buchstaben.

Wir lernten liebevoll über die ganze Anlage begleitet und mit Tee und Kaffee ausgestattet noch viel über diese aktive Kirchengemeinde. Danke für die Zeit! Zum Guten Hirten ist einen (?) Besuch wert.

Weitere Beiträge zu den Themen

Tag des offenen DenkmalsGodshornHannover entdeckenLangenhagenChristlicher GlaubeGeschichteAnno dazumalRegionsentdeckertagWir CalenbergerZum Guten Hirten

3 Kommentare

Die kleinen Kirchen haben immer etwas Geheimnisvolles.

Eine schöne Fachwerkkirche mit einer besonderen Ausstrahlung. Deine Bilder haben mich beeindruckt.

Das kann ich nur bestätigen. Donnerstags um 18.00 Uhr ist die Kapelle immer mit einer kleinen Andacht geöffnet. Sehenswert. Und die Gemeindemitglieder sind immer für Besucher offen. austrianer

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

LangenhagenADFC LangenhagenADFCBildergalerieHannoverWedemarkVerkehrFahrrad - LiebhaberRegion HannoverGarbsenmesseFahrrad

Meistgelesene Beiträge