Statistik-Folge 3: Getötet, verletzt - wer war's?
Viel Leid verursacht: Durch Pkw-Fahrer. - Sortiert nach Hauptverursachern: Wer verursachte eigentlich 2022 die schweren Verkehrs-Unfälle, die mit Personenschaden?


Im Jahr 2024 soll's besser werden = weniger Verkehrsunfälle!


Dies ist die Folge 3 der Unfallstatistik-Beiträge

  • Link zu Folge 1
    "Lebensalter aller Unfallverursacher: Krafträder mit Versicherungskennzeichen, Krafträder mit amtlichem Kennzeichen, E-Scooter, Pkw, Busse, Güterfahrzeuge, Fußgänger*innen"
  • Link zu Folge 2
    "Rad/Pedelec, sortiert nach Altersgruppen: Wer verursachte eigentlich 2022 die schweren Verkehrs-Unfälle, die mit Personenschaden?"
  • Folge 3 = DIESER MyHeimat-Beitrag
  • Fortsetzung (Folge 4)  folgt: Nächstes Thema siehe ganz unten

Vielen ♥-lichen Dank
Auch die Polizei in Langenhagen (Polizeikommissariat Langenhagen) ist an der Erstellung der Datenbasis für diese Statistik beteiligt.

Zu viele: Mehr als eine halbe Million (536.227) Getötete/Verletzte bei Verkehrsunfällen im Jahr 2022!

536.227 Beteiligte an Verkehrsunfallen mit Körperschädigung (getötet, verletzt) haben im Jahr 2022:

  • - 176.661 verursachte Unfälle: Fahrerinnen von Pkw
    -  53.179 verursachte Unfälle: Radfahrer*innen
    -  15.638 verursachte Unfälle: Lkw-Fahrer*innen
    -  15.184 verursachte Unfälle: Motorrad-Fahrer*innen
    -  12.606 verursachte Unfälle: Pedelec-/E-Fahrrad-Fahrer*innen
    -  7.088 verursachte Unfälle: Moped-Fahrer*innen
    -  5 661 verursachte Unfälle: E-Scooter-Fahrer*innen
    -  2.647 verursachte Unfälle: Busfahrer*innen
    sowie
    -  7 730 verursachte Unfälle: Fußgänger*innen
    Hinweis:
    Häufig wurden bei einem Unfall mehrere Personen körpergeschädigt (getötet, verletzt): Deshalb ist die Zahl der körpergeschädigten Personen auch wieder im Jahr 2022 deutlich größer als die Anzahl der Unfall-Verursacher*innen.
  • Link zur DESTATIS-Statistik
  • Link direkt zur DESTATIS-Auswertung

Im Bilde

Quelle

  • Statistisches Bundesamt Deutschland (DESTATIS), GENESIS-Online Datenbank
  • Unfallzahlen Tabelle 46241-0011:
  • Unfallbeteiligte, Hauptverursacher des Unfalls:
  • Deutschland, Jahre, Geschlecht, Altersgruppen, Art der Verkehrsbeteiligung, Unfallkategorie, Ortslage
  • Link zur Tabelle bei DESTATIS/GENESIS

- - - -

Motto auch dieses BLOG-Beitrages
Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!
- - - -
Folgt demnächst:
Der nächste Beitrag aus der Themenreihe "Verkehrsstatistik": Statistik über mehrere Jahre.

Weitere Beiträge zu den Themen

PersonenschadenStVOLangenhagenUnfällePolizei LangenhagenStatistikE-ScootergetötetRücksichtHauptverursacherPedelecFußgängerzoneFahrradstraßeUnfallLKWPKWDESTATISFahrradPolizeiverletzt

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

LangenhagenFotogalerieADFC LangenhagenonlineRadtourBildergalerieHannoverWedemarkVerkehrFahrrad - LiebhaberRegion HannoverFahrrad

Meistgelesene Beiträge