Langenhagener Sackgassen – jetzt „sichtbarer” durchlässig für Radfahrer und Fußgänger
- Der Aufkleber am oberen Schildrand zeigt FußgängerInnen und Radelnden, wenn's durch die Sackgasse durchgeht.
- Foto: Rudi Eifert
- hochgeladen von Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren!
Mehr Komfort!
Sackgassen-Schild-Aufkleber hilft:
Durchfahrtsmöglichkeit für Radfahrer wird immer häufiger angezeigt
Verbesserte Wegweisung für Fußgänger und Radfahrer in Langenhagen:
Die Stadtverwaltung hat nun an weiteren Stellen in Langenhagen dem Sackgassenschild ein Zusatzschild hinzugefügt (Radfahrer/Fußgänger frei).
An den Sackgassen ist zwar ein "normales" Sackgassenschild angebracht war, das meistens für den motorisierten Verkehr gedacht ist: Für Radfahrer und Fußgänger, die durch einige Sackgassen-Enden durchkommen würden, bedarf es einer entsprechenden Durchlass-Ergänzung der Schilder als klarere Wegweisung.
Der Langenhagener Betriebshof wird diese Lücke weiter bei sowieso anfallenden Arbeiten in der Nähe solcher Schilder nach und nach weiter durch entsprechende Aufkleber am oberen Schildrand schließen:
Beispielhaft sind u.a. bereits die Schilder an Harkenkamp und Buchengarten an der Brinker Straße hinter der Unterführung Richtung Vinnhorster Straße ergänzt.
Das Bild oben zeigt das gerade mit dem Zusatzaufkleber „frei für Fußgänger und Radfahrer” ergänzte Sackgassen-Schild am Buchengarten.
Das Amtliche:
Das Verkehrs-Zeichen 357-50 heiß offiziell
Durchlässige Sackgasse für Fußgänger und Radfahrer
Weitere Radfahrer-Tipps auf der Homepage
des
http://www.ADFC-Langenhagen.de
- Der Aufkleber am oberen Schildrand zeigt FußgängerInnen und Radelnden, wenn's durch die Sackgasse durchgeht.
- Foto: Rudi Eifert
- hochgeladen von Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren!
- Bild
1 / 2
- Auf den Aufkleber am oberen Schildrand kommt es an
- Foto: Rodolfo
- hochgeladen von Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren!
- Bild
2 / 2
> "Das Bild oben zeigt das gerade mit dem Zusatzaufkleber „frei für Fußgänger und Radfahrer”"
Ist das rechtlich ähnlich wie die "Rad Frei"-Zusatzschilder an Fußwegschildern!?
Dann sollte man den Leuten sagen, dass dies - wie bei den erwähnten Fußwegschild-Zusatzschildern - keinen echten Radweg bedeutet.
Leider glauben immer noch viele, dass die "Rad Frei"-Zusatzschilder an Fußwegschildern bedeuten, sie dürften da einfach so Rad fahren, wie auf Radwegen.