Die Geschichte(n) von den Bäumen und von den Bänken: Ortstermin am Radweg(?!) an der Hackethalstraße in Wiesenau. Eine Einladung des ADFC
- Hackethalstraße: Die linke Spur war mal der Radweg. Und nun?
- hochgeladen von Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren!
Treffen am 19. März 2022.
StVO-Tipp "Radwege"
Verkehrszeichen & Verkehrseinrichtungen
Radwege sind parallel zu Straßen zugelassen. Ausnahme nach § 45 1c: In 30-er-Zonen sind benutzungspflichtige Radwege nicht zugelassen, dort dürfen also keine blauen Radwegschilder an den Radwegen stehen.
Radweg(?!) Hackethalstraße:
ADFC lud ein zur Lösungsfindung
Mitten auf dem Radweg an der Hackethalstraße in Wiesenau wurden Bäume gepflanzt und Bänke aufgestellt: Die Diskussion über diese von Anliegern mit ungenügend (Schulnote "6") beurteilte Situation wurde durch ein Treffen vor Ort fortgesetzt.
Die Veranstaltung an der Hackethalstraße ist gelaufen wie angedacht und beantragt, nach Personenzahl und nach Form sowie nach Ergebnissen..
Ergebnis
Durch die Situation vor Ort UND durch die Ideen der rund 20 Beteiligten entstanden interessante Lösungsansätze für die Situation dort.
Bericht
Der Bericht der HAZ+ (mit Bezahlschranke) ist hier online:
https://www.haz.de/Umland/Langenhagen/Langenhagen-...
Fotos
Fünf Bilder des
Bericht bei RTL
https://www.rtl.de/cms/400-000-euro-fehlplanung-in-langenhagen-baenke-und-baeume-blockieren-radweg-4940075.html
- Hackethalstraße: Die linke Spur war mal der Radweg. Und nun?
- hochgeladen von Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren!
- Bild
1 / 5
- Hackethalstraße: Wer fährt wo? Wer geht wo?
- hochgeladen von Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren!
- Bild
2 / 5
- Hackethalstraße: Ideensuche und Lösungsfindung.
- hochgeladen von Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren!
- Bild
3 / 5
- Hackethalstraße: Da, wo der Baum steht, ist der Radweg: ?!?
- hochgeladen von Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren!
- Bild
4 / 5
- Nun wenigstens besser sichtbar: Die rote Stirnseite der Bank ist bei Dunkelhit kaum zu sehen. Damit sie dann besser zu sehen ist, klebte der ADFC hell-gelbe Folie drauf sowie Reflex-Streifen und -Punkte drauf. - Mehr dazu unter dem Stichwort "Selbstanzeige": https://www.myheimat.de/langenhagen/blaulicht/selbstanzeige-d3367038.html
- hochgeladen von Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren!
- Bild
5 / 5