Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Finning. Auf vielfachen Wunsch bietet der Obst- und Gartenbauverein Finning erneut einen Vortrag von Johanna Gruber an. Die Kräuterexpertin und Heilpraktikerin vom Kochhof Entraching wird über die Wurzeln unseres Brauchtums im Jahreskreis informieren und dabei auch in die Vergangenheit schauen: „Wie war der Jahresfestkreis unserer keltischen und germanischen Vorfahren ausgestaltet und welcher Sinn und Zweck stand dahinter? Was hat sich bis heute erhalten, was war lange in Vergessenheit geraten...
Landsberg. Mehr als 2000 Bäume pflanzen, der Natur mit Respekt begegnen oder auf Kinderfüßen nach Venedig – mit diesen Themen konnten drei Projekte aus Landsberg bei der Jury des dm-Markts und der Deutschen UNESCO-Kommission punkten. Derzeit stellen sich die drei Initiativen im Rahmen des Wettbewerbs „Ideen Initiative Zukunft“ im dm-Markt an der Augsburger Straße vor. Die Kunden entscheiden bis zum 26. Januar, wer gewinnt. „Die drei Projekte haben jeweils schon 250 Euro bekommen“, so...
Landsberg. Für neue Erstklasseltern und Quereinsteiger bietet die Freie Waldorfschule einen Informationsnachmittag an: Am Samstag, 15. Januar, ab 14 Uhr gibt es Vorträge zur Waldorfpädagogik und zum Aufnahmeverfahren. Ab 15.15 Uhr sind Gespräche mit Lehrern, Informationen über den Unterricht und Besichtigung der Unterrichtsräume vorgesehen. Infostände geben außerdem einen Überblick über die Möglichkeiten der Nachmittagsbetreuung, der Elternmitarbeit, über das Schulgeld u.v.m. In einer...
Dießen. Alle „Freunde von Chormusik und jugendlicher Frische“ lädt der von Johannes Gruber geleitete Chor „Feststimmung“ zum Konzert ein. Die rund 20 jungen Sängerinnen und Sänger haben eine kontrastreiche, aber durchwegs wohltuend entspannende Auswahl von A-cappella-Werken erarbeitet, die in die Vorweihnachtszeit passen. Unter dem Titel "Veni Emanuel" wird der Bogen von geistlicher Renaissance-Musik (Palestrina: Kyrie der Missa Brevis, Schütz: Die mit Tränen säen) über deutsche...
Pürgen. „Verwandlung“ heißt das Thema der diesjährigen, inzwischen 22. Jahresausstellung der vielseitigen Künstlerin Bärbel M. Pfleghar. Ein Thema, das jeden von uns angeht, das jeden betrifft und das wohl jeden Betrachter der Bilder anregt, über eigene schöne oder schmerzhafte Erfahrungen nachzudenken. Auch Bärbel Pfleghar hat ihre Lebenserfahrungen in ihre Werke einfließen lassen. Doch die Künstlerin verarbeitet nicht nur selbst Erlebtes, sondern transformiert das Thema auf unser gesamtes...
Finning (sr). Das Ensemble des Finninger Dorftheaters probt seit einigen Monaten ein neues Stück, das Ende Oktober/Anfang November insgesamt fünf Mal aufgeführt werden wird. Es handelt sich um die neue Komödie von Peter Landstorfer: „Der blaue Kruag“. Die Handlung: In Kloaberg-Schmuggling soll das alte, kleine Dorfkircherl abgerissen werden. Dafür soll eine neue, große Kirche für alle umliegenden Gemeinden entstehen. Deshalb schickt das bischöfliche Ordinariat den Kirchenbauer Rotzenbichler,...
Das Bayerische Fernsehen begleitet eine Klasse der Freien Waldorfschule über einen Zeitraum von acht Jahren. Buch und Regie liegen bei der bekannten und vielfach ausgezeichneten Filmemacherin Maria Knilli. Der erste Teil über die Klassen 1 bis 3 ist nun abgeschlossen und wird unter dem Titel „Guten Morgen, liebe Kinder. Die ersten drei Jahre an der Waldorfschule“ ausgestrahlt. Sendetermin ist Dienstag, 21. September, 23.25 Uhr im Bayerischen Fernsehen. Der Film ist ab Sendetermin sieben Tage...
Abgehen mit DUST BOLT und befreundeten Bands Landsberg (sr). „Die LeTzTen“, bekannte Jugend-Band aus dem Raum Landsberg, sind erwachsen geworden: Die vier Jungs, die sich dem Metal Thrash verschrieben haben, ohne auf Einflüsse aus anderen Genres zu verzichten, nennen sich seit einem Band-Relaunch jetzt DUST BOLT. Mit ihrem kraftvollen, eigenwilligen und kompromisslosen Sound und verfolgen sie ihre musikalischen Ziele ohne Rücksicht auf vorgegebene Images. Demnächst ist die Gruppe gemeinsam mit...
„Unsere kleine Stadt“, das 1938/1939 unter dem englischen Originaltitel „Our Town“ verfasste Schauspiel von Thornton Wilder, studieren Schüler der 10. Klasse der Freien Waldorfschule derzeit in Eigenregie ein. Die mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnete Milieustudie in drei Akten feierte in Deutschland erst nach dem Zweiten Weltkrieg große Erfolge. Die Handlung ist einfach, wie schon im ersten Akt zu sehen ist. Das tägliche Leben in einem fiktiven kleinen Ort in New Hampshire wird gezeigt. Der...
Ausstellung „Down Under“ bis 26. Juni im Landheim Schondorf Auch dieses Jahr zeigen Schülerinnen und Schüler des Landheims ihre Abschlussarbeiten aus dem Leistungskurs Kunst. Insgesamt zwölf Schüler haben sich mit meist brisanten Themen beschäftigt – von der Klimaerwärmung, über Katastrophen, über die sieben Tugenden bis hin zum Denken an sich. Kunstlehrerin Manuela Walter hat die Arbeiten betreut und stellte sie anlässlich der Eröffnungsfeier den Gästen vor. „Was verbirgt sich hinter der...
Attraktive Arbeitsplätze: Lehrer an Waldorfschulen Der Bund der Freien Waldorfschulen will mit einem „Tag des Waldorflehrers“ Nachwuchskräfte gewinnen – „Interessanter Beruf mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten“ Landsberg/Stuttgart. An Waldorfschulen sind deutschlandweit jährlich rund 600 Stellen für Nachwuchslehrer zu besetzen. Ab Mittwoch, 19. Mai hat der Bund der Freien Waldorfschulen zusammen mit den Seminaren für Waldorflehrerbildung eine Hotline geschaltet, über die sich Interessierte...
Erster Sommermarkt der Freien Waldorfschule – Für Lebensgenießer und Kunstfreunde Landsberg. Pünktlich zum Auftakt der warmen Jahreszeit lädt die Freie Waldorfschule Landsberg am 8. Mai zu ihrem ersten Sommermarkt ein. Am Samstag direkt vor dem Muttertag wird auf dem Schulhof und in den Nebengebäuden der Schule Liebenswertes und Nützliches rund um Haus und Garten, Handwerk, Kunst und Künstler sowie unwiderstehliche Leckereien präsentiert. Unter dem Motto „Feines, Handwerk und Kunst“ wird an...
Revolution in der Freien Waldorfschule Landsberg - Achte Klasse spielt Theaterstück „Les Misérables“ Die Schüler der achten Klasse der Freien Waldorfschule spielen derzeit unter der Regie des bekannten Schauspielers Ralf Weikinger, der in Landsberg bereits für große Publikumserfolge sorgte (u.a. „Die Flucht“, „Nächstes Jahr, gleiche Zeit“). Sie studierten das Stück „Les Misérables“ nach dem 1862 erschienenen gleichnamigen Roman des französischen Schriftstellers Victor Hugo ein. Das Publikum...
Seit 2005 gibt es im Rahmen der „Offenen Ganztagsschule“ an der Freien Waldorfschule Landsberg ein Zirkusprojekt: den CIRCUS PICCOLO. Eine zunächst kleine Gruppe von Mittelstufenschülern traf sich einmal wöchentlich für 90 Minuten, um die verschiedenen Zirkuskünste einzuüben. Schon die erste Aufführung im Sommer 2006, damals noch in der Aula, ließ die Augen des Publikums leuchten und die Herzen besonders der jungen Zuschauer höher schlagen. Kein Wunder, dass es im darauffolgenden Schuljahr jede...
Kultur der Berber im Hohen Atlas Vortrag in der Freien Waldorfschule Landsberg. Am Dienstag, 11. Mai 2010, spricht Brahim Jabir, marokkanischer Reiseleiter und Bergführer, um 20 Uhr im Mehrzweckraum der Freien Waldorfschule. Er wird seine Zuhörer in die fremde und exotische Kultur der im nördlichsten Gebirgszug Afrikas lebenden Berber. Entführen. Jabir erzählt über den Ursprung und die Lebensräume der Berber und über ihr noch immer praktiziertes traditionelles Gesellschaftssystem. Zur Sprache...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.