Landsberg am Lech - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Landsberger Kräutergespräche mit der Kräuterhexe gehen weiter

"Gutes altes Wissen über Kräuter" heißt der Titel der nächsten Kräutergespräche mit Traudl Manka am Freitag, 27. März, um18.30 Uhr, in der Begegnungsstätte im AWO-Zentrum Landsberg, Lechstraße 5. Die Landsberger Kräuterhexe im Mehrgenerationenhausverrät einmal mehr nützliche Tipps zur Erhaltung der Gesundheit in der Übergangszeit, stellt Frühjahrskräuter wie Brennnessel, Bärlauch und Schlüsselblume vor. Wer mitdiskutieren möchte ist herzlich eingeladen. Die Räume sind barrierefrei zu erreichen....

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 10.03.15
  • 1
  • 3
Jeanette Pichler ließ rote Rosen regnen.
4 Bilder

Im Kratzertreff zur MarriageWeek - von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt

Geflüsterte Liebesschwüre, Bekenntnisse aus dem Poesiealbum oder vertrauliche Heimlichkeiten in der Dunkelheit und zarte Annäherungen - Liebe liegt in der Luft beim Erzählcafé in der Begegnungsstätte Kratzertreff des AWO-Mehrgenerationenhauses. Der Landsberger MarriageWeek ist dieses Mal das Thema gewidmet; es geht um „Liebe in der Partnerschaft“. Mehr als ein Dutzend Gäste lassen sich dazu einladen und tauchen ein in die Kaffeehaus-Atmosphäre aus den goldenen Jahren: mit unwiderstehlichen...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 10.02.15
  • 1

Ein Gedicht für Landsberg - auf Herz und Nieren geprüft

Landsberg kann man auf sehr verschiedene Weise beschreiben. Monika Hrastnik aus Kaufering findet Worte für den Monat März 2015. Anatomie meiner Stadt Die Menschen sind das Herz meiner Stadt Damit sie Leben in sich hat. Geschäftigkeit pulsiert durch die städtischen Venen Ohne ihr die Luft zum atmen zu nehmen. Der Wildpark ist ein Stück ihrer grünen Lunge Das Tageblatt ihr Mund und ihre Zunge. Der Lech ersetzt Blasen und Nierenfunktion Und sorgt für dauernden Lebensstrom. Er reißt mit sich...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 08.02.15
Bettina Barnet (2. von rechts hinten) informierte beim jüngsten Netzwerktreffen "KOMET - Kompetenzen erhalten, erfolgreich wieder einsteigen" im AWO-Zentrum Landsberg.

Berufsrückkehrerinnen informieren sich - Netzwerk KOMET wächst weiter

Viel Mut bei der Berufsrückkehr vermittelte jetzt Bettina Barnet. Beim jüngsten Netzwerktreffen "KOMET - Kompetenzen erhalten, erfolgreich wieder einsteigen" gab die Chefin der gleichnamigen Agentur für Kommunikation in Landsberg den Müttern nützliche Tipps zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie motivierte zu offensiven Bewerbungen, Offenheit und Ehrlichkeit. Auch im Frühjahr 2015 gibt es noch einmal die Chance für Familienfrauen oder Männer bei der Qualifizierung KOMET mitzumachen. Im...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 09.01.15
Ganz im Zeichen des Gedenkens an Sir Hubert von Herkomer stand das Jahr 2014 in der Kulturstadt Landsberg
4 Bilder

Reicher Kulturkalender im Gedenken an Sir Hubert von Herkomer

Der Todestag des Landsberger Ehrenbürgers Sir Hubert von Herkomer jährte sich 2014 zum 100. Mal. Herkomer war ein wahrhaftes Multigenie; er widmete sich der Malerei, der Architektur, Grafik, Musik und auch dem Film. Er war begeistert von Technik und den Neuerungen seiner Zeit. So vielseitig das Genie Herkomer war, so vielseitig waren die kulturellen Veranstaltungen, die in seinem Gedenken im Jubiläumsjahr 2014 stattfanden. Mit der Ausstellung „Hubert von Herkomer. Malerfürst und Grafiker“ im...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 19.12.14
Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Landsberg 2014

Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Landsberg 2014

Das myheimat-Jahrbuch Landsberg 2014 ist da und wirft einen lebendigen Rückblick auf das gerade abgelaufene Jahr. Wir lassen noch einmal die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur Revue passieren. Das Jahrbuch beinhaltet unter anderem ein Interview mit dem Landsberger Oberbürgermeister Mathias Neuner, einen Rückblick auf den Handball Beachcup 2014, eine Nachlese zum Internationalen Museumstag 2014 in Landsberg und einen Bericht über die MarriageWeek 2014 in Landsberg. Ihr könnt hier...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 19.12.14
  • 1
Das AWO-Team der Ehrenamtlichen: (vorne links) 1. Vorsitzender AWO-Ortsverein Herbert Langen, Hildegard Muggli, Agathe Straczinski, Doris Wilk und 2. Vorsitzender Ingo Lehmann, (hinten links) Sabine Bayer, Steffi Redl und Christa Schöffert.
2 Bilder

AWO Ortsverein lädt 2015 wieder alle Senioren ein

Mit schöner Tradition wird an jedem dritten Mittwoch im Monat ein Seniorencafé im AWO-Zentrum Landsberg veranstaltet. Das freundliche Café Team um Hildegard Muggli vom AWO-Ortsverein lädt in gewohnter Weise alle Senioren in Landsberg zu einem gemütlichen Nachmittag im Wiener Café ein. Neben Kaffee und Kuchen, einem gemütlichen Plausch und liebevoller Betreuung gibt es jedes Mal auch einen kleinen Programmpunkt. Daneben werden zwei Fahrten ins Blaue organisiert und betreut. Mitfahren kann jeder,...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 18.12.14

Familienzentrum „Familienoase“macht Weihnachtspause

Auch die ehrenamtlichen Mitarbeiter des offenen Familienzentrums „Familienoase“ und die Kinderbetreuung „Kinderinsel“ in der Waldheimer Straße 11 in Landsberg feiern mit ihren Familien Weihnachten und machen daher eine Pause. In der Zeit vom 22. Dezember 2014 bis zum 06. Januar 2015 bleibt die Einrichtung daher geschlossen. Ab Mittwoch, dem 07. Januar 2015 startet die Familienoase wieder mit den gewohnten Öffnungszeiten in das neue Jahr. Die Familienoase wünscht allen Besuchern und Lesern...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 12.12.14
myheimat-Mitarbeiter Sebastian Lehner mit dem neuen myheimat-Zeitungsautomaten in der Kaufland-Filiale Landsberg
2 Bilder

myheimat jetzt rund um die Uhr vor Ort: Zeitungsautomat im Einkaufszentrum Lechland garantiert optimale Präsenz und mehr Bürgernähe

Um die Medienpräsenz vor Ort noch zu verstärken, stellte myheimat jetzt einen Zeitungsautomaten im Einkaufspark Lechland in der Kaufland-Filiale auf. Wollen Sie sich über das, was in Ihrer Stadt gerade wichtig ist, informieren? Sind Sie auf der Suche nach interessanten Veranstaltungen oder attraktiven Freizeitangeboten? Dann sichern Sie sich Ihr persönliches Print-Exemplar des myheimat-Stadtmagazins landsberg! Das ist ab sofort jederzeit in der Kaufland-Filiale Landsberg möglich!

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 11.12.14
Jetzt neu! Den „landsberger“ 12/2014 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „landsberger“ 12/2014 hier als E-Paper lesen

aktuelle Ausgabe: 13.12.2014 nächste Ausgabe: 21.02.2015 Redaktionsschluss: 10.02.2015 Die Ausgabe Dezember / Januar des myheimat-Stadtmagazins landsberg beinhaltet eine Nachlese zur "Nacht der Lieder", einen Bericht über den Ehrenamtsempfang Landsberger Bürger im Bauernhofmuseum Jexhof, einen Artikel über die Krippenausstellung der Landsberger Krippenfreunde und einen Vorbericht zum Auftritt des Gitarristen Christoph Müller im Foyer des Stadttheaters Landsberg. Hier findet Ihr die...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 11.12.14
In Sachen Kuren für Mütter und Väter berät Ulrike Lachmund bei der AWO in Landsberg.

Mutter-Vater-Kind-Kurberatung - Neue Kraft für den Alltag

Ein besonderes Angebot der Gesundsheitsvorsorge stellt die Mutter-Vater-Kind-Kurmaßnahme nach § 24 SGB V dar, die seit 1. April 2007 im Pflichtleistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten ist. Noch immer sind Frauen vorrangig für Haus- und Fürsorgearbeiten zuständig. Sie befinden sich in einer ständigen Zerreißprobe zwischen beruflichen und familiären Anforderungen. „Vielleicht kommt noch Arbeitslosigkeit dazu, finanzielle Probleme oder auch ein chronisch krankes Familienmitglied...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 05.12.14
Alles rund um die Themen Gesundheit, Wellness und Kosmetik finden Sie in der neuen Ausgabe unseres myheimat-Ratgebermagazins "Jungbrunnen"

„myheimat Jungbrunnen“: Die neue Ausgabe des regionalen Fachmagazins für Gesundheit und Wellness ist da

„Reich ist, wer keine Schulden hat, glücklich, wer ohne Krankheit lebt“, sagt uns ein altes mongolisches Sprichwort. Umso wichtiger ist es, seinem Körper etwas Gutes zu tun und in seine Gesundheit zu investieren. Ist der Körper erst einmal wieder in Schwung, lebt es sich gleich viel leichter – und auch dem Alter kann man gelassen entgegenblicken. Der Herbst bietet sich an, einmal in sich zu gehen und zu überlegen, was uns gut tun kann und was unserem Körper noch fehlt. In der Herbstausgabe des...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.11.14
  • 1
2 Bilder

myheimat jetzt rund um die Uhr vor Ort: Zeitungsautomat im Landsberger Stadtgebiet garantiert optimale Präsenz

Unsere Bürgerreporter vor Ort berichten in all den Jahren engagiert über viele verschiedene Veranstaltungen aus Politik, Wirtschaft und Kultur, so dass das myheimat-Stadtmagazin landsberg im Laufe der Zeit bei den Bürgern in und um Landsberg vertraut und auch beliebt geworden ist. Verstärkung der Medienpräsenz vor Ort Um die Medienpräsenz vor Ort noch zu verstärken, stellte myheimat jetzt einen Zeitungsautomaten am St. Ullrichs Platz in Landsberg auf. Wollen Sie sich über das, was in Ihrer...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 20.11.14
  • 7
  • 3
Jetzt neu! Den „landsberger“ 11/2014 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „landsberger“ 11/2014 hier als E-Paper lesen

aktuelle Ausgabe: 19.11.2014 nächste Ausgabe: 13.12.2014 Redaktionsschluss: 02.12.2014 Die Ausgabe November / Dezember des myheimat-Stadtmagazins landsberg beinhaltet einen Artikel über die Projekte des Kulturvereins "dieKunstBauStelle", eine Nachlese zu den 41. Internationalen Wandertagen in Landsberg, einen Bericht zur Herbstfahrt der Gruppe 60plus der Landsberger SPD ins Unterallgäu und einen Vorbericht zum Landsberger Christkindlmarkt 2014. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 19.11.14

Alle Samstage vor Weihnachten geöffnet - Geschenke im Antiquariat Hören & Lesen

Das Antiquariat Hören & Lesen im AWO-Zentrum Landsberg bietet wieder sehr individuelle Weihnachtsgeschenke zu einem fairen Preis an: Kunden können im Pavillon Lechstraße 5 Kunsthandwerk aus der Ergotherapie der Sozialtherapeutischen Einrichtungen erstehen. Und natürlich: Lesestoff für die Festtage wandert in vielfältiger Gestalt (Krimi bis Märchenbuch) über die Ladentheke... Der Advent verheißt einmal mehr gemütliche Lesestunden, denn ein neuer Thementisch im Antiquariat Hören & Lesen wartet...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 11.11.14
2 Bilder

Im AWO Seniorenzentrum Landsberg Gemeinschaft erleben - Café Memory

"Gerne informiere ich Sie über unser Café Memory," erläuterte Tanja Hipp, Eirichtungsleiterin des AWO Seniorenzentrums in Landsberg, im Gespräch mit einer Besucherin, deren Mutter bald den 90. Geburtstag feiert und die immer häufiger desorientiert reagiert. Die alte Dame ist bei ihren Angehörigen liebevoll aufgehoben, doch die Tochter möchte die Mutter nicht mehr allein zu Hause lassen - auch nicht für kurze Zeit. Sie sucht für die Betreuung der hochbetagten Dame nach geeigneten Angeboten. Das...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 31.10.14
Bauen, Wohnen, Garten - In der aktuellen "Wohnoase" erfahrt ihr alles zu diesen Themen

Die Herbstausgabe der „Wohnoase“ hält Tipps und Tricks für Renovierungen und Sanierungen bereit!

Die Preise für neue Immobilien klettern in astronomische Höhen, da ist der Kauf eines renovierungsbedürftigen Hauses für viele eine überlegenswerte Alternative. Doch bevor man sich voller Enthusiasmus daran macht, das baufällige Haus in einen Wohnpalast zu verwandeln, sollte man sich gründlich informieren - und da haben wir etwas für euch! Die soeben erschienene Herbstausgabe der „Wohnoase“ hilft euch in allen wichtigen Fragen zu Renovierungen, Sanierungen und Modernisierungen weiter....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.10.14
  • 1

Jetzt neu! Den „landsberger“ 10/2014 hier als E-Paper lesen

aktuelle Ausgabe: 18.10.2014 nächste Ausgabe: 15.11.2014 Redaktionsschluss: 04.11.2014 Die Ausgabe Oktober / November des myheimat-Stadtmagazins landsberg beinhaltet einen Artikel über das neue Bürgerbeteiligungsprojekt "Stadtidee Landsberg", einen Bericht über die Lesung "Der Baumeister von Landsberg", einen Nachbericht zum Saisonauftakt der Landsberger Handballerinnen und einen Vorbericht zum Irish Folk Festival 2014 im Sport- und Veranstaltungszentrum Landsberg. Hier findet Ihr die...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 16.10.14
  • 1
Jetzt neu! Den „landsberger“ 09/2014 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „landsberger“ 09/2014 hier als E-Paper lesen

aktuelle Ausgabe: 20.09.2014 nächste Ausgabe: 18.10.2014 Redaktionsschluss: 07.10.2014 Die Ausgabe September / Oktober des myheimat-Stadtmagazins landsberg beinhaltet eine Nachlese zum "Tag im Gelände" mit dem THW Landsberg, einen Artikel über die Ausbildung zum seniorTrainer, einen Bericht über das Café Freiraum in der Landsberger Weststadt und einen Vorbericht zum Auftritt von "Stoppok & Artgenossen" im Stadttheater Landsberg. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem Landsberger...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 30.09.14
2 Bilder

Jeden Donnerstag im Kratzertreff: Café der Kulturen

Das Café der Kulturen bietet Internet und mehr: Menschen, die in Landsberg Asyl suchen, sind herzlich eingeladen immer am Donnerstagnachmittag, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr, in den Kratzertreff der AWO, Hubert-von Herkomer-Straße 73, zu kommen. Auch für Ehrenamtliche in der Betreuung von Menschen, die Asyl suchen, könnte dieses Angebot interessant sein. Auf alle Fälle sollten sie ihre Schützlinge darauf hinweisen. Ehrenamtliche aus dem Mehrgenerationenhaus stellen dort Computerplätze mit WLAN...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 31.08.14

Klein trifft Groß: Tagesmütter und Tageskinder laden zum gemeinsamen Spielen ein

Nach den Ferien treffen sich wieder Landsberger Tagesmütter mit ihren Kindern und laden Bürger zum gemeinsamen spielen, reden, lachen, austauschen ein. Wer schon immer einmal wissen wollte, wie ein Vormittag dieser "Muttis auf Zeit" aussieht, sollte das neue Angebot in der Begegnungsstätte Kratzertreff, Hubert-von-Herkomer-Str. 73, des AWO-Mehrgenerationenhauses kennen lernen. Jeden Donnerstag, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr, veranstalten Tagesmütter aus Landsberg mit ihren Tageskindern einem...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 29.08.14
Wenn ihr einen Beitrag veröffentlicht habt, seht ihr dieses Fenster. In der ersten Zeile könnt ihr Email-Adressen manuell eintippen und auch an Freunde & Bekannte schicken, die keine myheimatler sind. Unten folgen die Empfehlungs-Möglichkeiten für andere myheimatler & Gruppen.
8 Bilder

myheimat-Tipp: Wie kann ich Beiträge teilen und verschicken?

Liebe myheimatler, ihr kennt diese Situation bestimmt: ihr habt einen tollen Artikel geschrieben oder eine Bildergalerie hochgeladen und möchtet nun, dass auch Freunde und Verwandte darauf aufmerksam werden. Dazu wollt ihr aber nicht umständlich erst das Email-Programm öffnen, sondern das am liebsten gleich auf myheimat erledigen. Geht das? Klar! Dazu benötigt es nur ein paar Klicks. Das geht ganz einfach über die „Weiterveröffentlichen“- und „Empfehlen“-Möglichkeiten auf myheimat. In Bild und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.08.14
  • 5
  • 13
Alle Mitarbeiterinnen der "Frau und Beruf GmbH" trafen sich zum Betriebsausflug in Landsberg.
2 Bilder

Mit Kind und Kegel - Landsberg ist heuer Ziel für Betriebsausflug

Ein Betriebsausflug führte die Münchener Firma "Frau und Beruf GmbH" (mit Einrichtungen auch in Landsberg) in diesem Jahr in die schöne Lechstadt. Nach einem Besuch im Kinderbüro Landsberg sahen sich die Mitarbeiterinnen auch das AWO-Mehrgenerationenhaus, die Sozialtherapeutischen Einrichtungen und das Seniorenstift an. In Begleitung der beiden Geschäftsführerinnen Christine Nußhart und Rosa Hochschwarzer unternahmen die Frauen mit ihren Kindern dann noch eine Stadtführung. Die Frau und Beruf...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 01.08.14
Wie schaut eure persönliche Energiewende aus? Wir zeigen euch in der neuen „Wohnoase“, welche Möglichkeiten sich euch bieten

Die neue „Wohnoase“ ist erhältlich! Jetzt die Sonderausgabe zum Thema Energie als E-Paper lesen

Mit der Einführung des neuen Energieausweises zum 1. Mai 2014 rückt das Thema Energie für Hausbesitzer wieder verstärkt in den Fokus. In der jetzt erschienenen Ausgabe unseres myheimat-Ratgebermagazins „Wohnoase“ erklären wir euch, was es mit dem Ausweis auf sich hat. Zudem geben wir Hilfestellung im Dschungel der vielen Energienutzungsmöglichkeiten. Abgerundet wird die „Wohnoase“ mit vielen Energiespartipps - schließlich ist die beste Energie die, die nicht verbraucht wird! Regionalität wird...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.07.14
3 Bilder

Warum Fernsehen blöd macht und wir es trotzdem lieben! Wir verlosen 5x Philipp Walulis neues Buch „Fernsehen: jetzt auch als Buch!“

Erstmals überhaupt ist es gelungen, Fernsehen in gedruckter Form zu bringen! Philip Walulis präsentiert den Wahnwitz des täglichen Fernsehprogramms in Texten, bunten Grafiken und Tabellen. Das Fernsehen bietet den Zuschauern sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag ein informatives und unterhaltendes Programm, sagen die einen. Der Medienkritiker mit eigener Satiresendung, Philipp Walulis aber fragt sich: Wie hoch ist die Einfaltquote?, und zeigt, warum Fernsehen blöd macht und wir es trotzdem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.07.14
  • 1
  • 1
Die Hebammen Barbara Utecht und Cornelia Michel zusammen mit Petra Rieker (Vorstand Familienoase)

Hebammen und Familienoase - Seit einem Jahr gemeinsam für Familien

Die Familienoase feiert gemeinsam mit den Hebammen Landsberg ein kleines Jubiläum – seit genau einem Jahr besteht eine erfolgreiche Kooperation zwischen den Hebammen Cornelia Michel und Barbara Utecht und dem Familienzentrum „Familienoase“ in Landsberg. Dort bieten die Hebammen in der Familienoase in der Waldheimer Straße 11 Yoga für Schwangere, Geburtsvorbereitungs-, Rückbildungs- und Babymassagekurse, sowie geburtsvorbereitende Akupunktur an. „Sowohl die Schwangeren und Mütter, als auch wir...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 18.07.14
Erkunden wir das nächste Feld: „Profil“! Unter „Profil bearbeiten“ könnt ihr alle wichtigen Punkte zu eurem myheimat-Account ausfüllen.
9 Bilder

myheimat-Tipp: Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 3)

Viele myheimatler fragen sich vielleicht: Was kann mein Profil? Wo kann ich verschiedene Punkte ändern und einstellen? Im letzten Part unseres dreiteiligen Tipps geben wir euch die Antworten darauf. Heute beschäftigt sich alles um Punkte wie "Umkreis", allgemeine Account-Einstellungen und der neuen Möglichkeit "Meine Seite". Viel Spaß beim Durchklicken! Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 1) Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 2)

  • Bayern
  • Regen
  • 18.07.14
  • 6
  • 7
Zwei KOMET-Teilnehmerinnen im Gespräch mit Margit Ensslen (links).

Fit für den Job werden - KOMET sucht wieder Teilnehmer

Nach den Sommerferien gibt es eine weitere Chance für Familienfrauen oder Männer bei der Qualifizierung KOMET mitzumachen. Schon jetzt läuft eine Informations-Veranstaltung dazu am Montag, den 28. Juli, um 10 Uhr, im Kinderbüro, Sandauer Straße 254 in Landsberg. Alle Infos erteilt Projektmanagerin Margit Ensslen unter der Rufnummer 08191-42 82 970. Die Kinder wachsen heran und es wird allmählich Zeit, sich wieder in Top-Form für den Job zu bringen. Im Landkreis Landsberg bietet seit 2013 das...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 18.07.14
  • 1
Klickt ihr ein Feld weiter, kommt ihr zu „Nutzer“. Dort werden euch zwei Möglichkeiten angeboten: „Folge ich“ zeigt alle Freunde und myheimatler, deren Beiträgen ihr folgt. Artikel jener Nutzer, die dort angezeigt werden, tauchen auf „Meine Seite“ auf. Das wird aber später noch einmal genauer erklärt.
7 Bilder

myheimat-Tipp: Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 2)

Heute gibt es den zweiten Teil unseres kleinen myheimat-Tipps. Dieses Mal werfen wir einen genaueren Blick auf das Feld "Nutzer", das sich durch das eingeführte Folgen-Prinzip stark verändert hat. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr mit wenigen Klicks eine eigene Gruppe zu euren Interessen gründen könnt. Oder wie ihr ihr mit einer praktischen Funktion alle erhaltenen privaten Nachrichten in eurem Posteingang auf euren PC speichern könnt, um Erinnerungen an einen regen Austausch gegebenenfalls...

  • Bayern
  • Regen
  • 17.07.14
  • 2
  • 14
Der einfachste Weg, um in sein Profil zu kommen: Nachdem ihr euch eingeloggt habt, seht ihr folgende Informationen im rechten Eck der Seite. Klickt dort ganz einfach auf euer Profilbild und ihr kommt zu eurem Profil.
6 Bilder

myheimat-Tipp: Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 1)

Wir nutzen es jeden Tag ganz automatisch und doch tauchen hin und wieder Fragen auf. Woher stammen eigentlich die Beiträge auf „Meine Seite“, wo finde ich meine eigenen Artikel und wo genau kann ich meine Informationen bearbeiten? Für alle, die jeden Winkel des Profils ausgiebig kennenlernen wollen, haben wir eine kleine Tipp-Galerie erstellt. Viel Spaß beim Durchklicken! Morgen und übermorgen präsentieren wir euch Teil 2 und 3. Hier geht es zu: "Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 2)"...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.07.14
  • 7
  • 18

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.