Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
23.756
Musikzugführer der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Laatzen.
Ehrenamtlich tätig im Handwerkerdienst der Stadt Laatzen.
Sehr der Natur in der Grasdorfer Masch verbunden.
Schiessportleiter u. Spartenleiter der Betriebssportgruppe
der Stadtwerke Hannover AG.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
28 Musiker und Musikerinnen des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Laatzen verbrachten gemeinsam mit ihren Angehörigen bei herrlichstem Sonnenschein ein verlängertes Wochenende im beliebten "AWO - Heim an der Düne" in Hörnum auf Sylt. Allre Beteiligten dankten dem Musikzugführer Lothar Paarmann ganz herzlich für die alljährlich gute Gesamtorganisation für die Sylter Tage, an denen Spß und Freizeit nicht zu kurz kamen. Vor der "Feuerwache in Hörnum" hatten sich zahlreiche Fans des...
Jetzt ist es soweit der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Laatzen gibt am 22. April 2012 im Erich Kästner - Schulzentrum um 16:00 Uhr sein Jubiläumskonzert zum 90. Geburtstag. Für diesen besonderen Anlass - 90 Jahre Musikzug - wurde vom Dirigenten, Eugen Welmitzki, ein vielfältiges und buntes Programm für das Festkonzert zusammengestellt, auf dass alle Gäste schon jetzt sehr gespannt sein dürfen. Der Eintritt beträgt für Erwachsene = 8,00 Euro und für Kinder ab 12 Jahre = 4,00 E...
Konzert zum Jahreswechsel 2011 des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Laatzen. Zum 6. Mal nutzt der Musikzug Laatzen die St. Marien Kirche in Grasdorf um ein Konzert " zwischen den Jahren " zu präsentieren. Auf der " Regionalseite " des aktuellen Gemeindebriefes sowie im aktuellen my heimat Heft wurde leider ein falscher Termin angegeben. Richtig ist: Das Konzert findet am Do.29.12.2011 um 19:00 Uhr in der St.- Marien Kirche Grasdorf statt. Der Eintritt ist frei Wir wünschen allen...
Es ist wieder soweit zum Festival der Blasmusik. Freek Mestrini dirigiert Großes Blasorchester mit Feuerwehrmusikern aus der Region Hannover. Wann = So. 16.10.2011 Um = 15:00 Uhr Wo = In der "Albert - Einstein - Schule" Wülferoder Str. 46 Laatzen. Einlass ist ab 14:00 Uhr.
Der Auftritt des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Laatzen zum Jahreswechsel in der festlich geschmückten St.-Marien-Kirche in Grasdorf ist schon zu einer guten Tradition geworden. Wie in den Vorjahren umfasst das Programm sowohl musikalische Beiträge zum zurückliegenden Weihnachtsfest als auch Kompositionen der leichten Muse, die auf die ausgelassene Stimmung des nahenden Silvesterabends hinführen sollen. Die knapp dreißig aktiven Musiker die vom Musikzugführer Lothar Paarmann...
Am Sonntag, 31. Oktober 2010 war es wieder soweit. Der Holländer Freek Mestrini dirigierte zum 3. Mal das große Blasorchester mit 36 Musikern aus der Region Hannover. Fünf von ihnen gehören dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Laatzen an. Das Programm umfasste böhmische Musik, aber auch moderne Melodien sowie Eigenkompositionen des Dirigenten. Die 240 Zuhörer im Forum der Albert-Einstein-Schule waren begeistert und forderten am Ende des Konzertes lautstark Zugaben. Freek Mestrini versprach,...
Freek Mestrini dirigiert Großes Blasorchester mit Feuerwehrmusiker/in aus der Region Hannover. Am 30.Oktober 2010 um 15:00 Uhr ist es wieder soweit !!!! An diesem Sonntag können Sie sich in der Albert-Einstein-Schule Wülferoder Str. 46 bei bester Blasmusik herrlich entspannen und einen gelungenen Nachmittag verbringen. Feuerwehr Musiker u. Musikerinnen aus der Region Hannover, (5 Musiker vom Musikzug Laatzen) unter der Leitung von Freek Mestrini, zeigen ihr Können. Lassen Sie sich dieses...
Das Kartoffelfest war heute wieder eine tolle Veranstaltung. Trotz trüben Wetter war das Kartoffelfest gut besucht. Am Kartoffelpufferstand standen die Besucher schlange. Der Würstchenstand,der Fischstand,der Obststand, der Kuchenstand , sowie der Getränkestand, alles wurde gut besucht. Für die Unterhaltung sorgte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Laatzen. Einen Lob möchte ich allen beteiligten Ehrenhelfern aussprechen für ihre geleistete Arbeit, zum Gelingen des Festes.
Als Dank für die geleistete Arbeit in den Sparten werden die Spartenleiter u. Vertreter, einmal im Jahr zu einer Fahrt ins Blaue eingeladen. Dieses mal ging es in die Kochschule Hannover in der Charlottenstr. 42 (Hannover - Linden) Dort wurden wir von 2 Köchen begrüßt und in das Kochseminar eingewiesen. Es band sich jeder eine Schürze um und unter Anleitung der Köche ging es an die Arbeit, ein 3 Gänge Menü zu erstellen. Es ging alles reibungslos von statten. Allen machte es sehr viel spaß, vor...
Das Oktoberfest im Seniorenheim Leinetal war ein toller Erfolg. Der Speisesaal war festlich zum Oktoberfest gemückt, wie in einem Festzelt. Das Festzelt war gefüllt von Senioren, die begeister das Oktoberfest feierten. Uns machte es sehr viel Freude die Senioren mit unserer Blasmusik zu unterhalten. Wir freuen uns schon auf das Neue Jahr zum Oktoberfest 2011 Einige Bilder vom Abend 01.Okt.2010 Allen Senioren vom Seniorenheim Leinetal alles Gute und Gesundheit
Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Laatzen war erneut auf Sylt und gab dort zwei wunderschöne Konzerte. Das erste fand wieder vor der Hörnumer Feuerwache am Himmelfahrtstag statt. Am Sa.15.Mai spielten wir das erste Mal vor der Sansibar in Rantum, ein Promilokal dierekt am Nordseestrand. Die Zuhörer und der Besitzer des Lokals waren begeistert von der Vielfalt der Musikstücke, die von den Musikerinnen und Musikern dank der besonders guten Vorbereitung durch ihren Dirigenten Eugen...
Dank der Idee unseres Sohnes Heiko und der tatkräftigen Mithilfe der Nachbarn können die Anwohner im letzten Teil der Hermann-Löns-Str. ihre Fahrzeuge wieder ordnungsgemäß am Straßenrand parken. Am Samstagnachmittag lieh sich unser Sohn einen Radlader aus und begann damit die Schneehaufen vom Straßenrand aufzuladen. Durch das Geräusch angelockt, griffen Heikos Freundin, meine Frau, unsere Nachbarn und ich tat- kräftig zu Schaufel und Schieber, um Heiko zu unterstützen. "Das ist eine tolle Idee"...
In Grasdorf den Bahnweg am Feuerwehrrückhaltebecken Stückenfeldstr. fuhr ich lang, da sah ich die Wildenten. Ich mußte einfach aussteigen und das Schauspiel Fotografieren. Soviel Enten hatte ich noch nicht gesehen. Die Enten stolzierten auf mich zu, sie zeigten keine Scheu. Ich nehme an, das die Enten dort öfter gefüttert werden.
Alle Jahre wieder ! Das Weihnachtsfest ist fast vorbei und in wenigen Tagen beginnt ein Neues Jahr. Vorher aber gibt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Laatzen. In der Grasdorfer St. Marienkirche sein Konzert. " Zum Jahreswechsel " ( das 4. Mal in Folge ) Am Di. 29.Dez.2009 um !8:30 Uhr. Sie alle sind herzlich willkommen und sollten sich das breite Programm unter der Leitung von Eugen Welmitzki nicht entgehen lassen. Der Eintritt ist frei. Lothar Paarmann Musikzugführer der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.