Spielerei mit Regentropfen
ungewöhnlich, aber interessant, was Tropfen für Gebilde hervor bringen.
Algenernte Boot
Algen, ein Multi Produkt, für viele Dinge geeignet. Inzwischen gibt es auch schon angelegte Algenfarmen, da dieses Produkt immer gefragter wird.
Maschsee Hannover
1934 wurde der erste Spatenstich für den künstlich angelegten See ausgeführt. Im Jahre 1936 kam es dann zur Fertigstellung des Maschsee. Der See hat eine Länge von ca. 2,4 km, und die Breite variiert zwischen 180 und 530 Meter. Die Größe der Fläche liegt bei ca. 78 Hektar. Der Bau ermöglichte einigen Menschen so der Arbeitsloskeit zu entkommen, die in dieser Wirtschaftskrise, doch sehr hoch war. Heute werden einige Wassersportarten und viel Freizeit Aktivitäten ausgeübt. Auf der Südseite des...
Baustelle Hildesheimerstraße
zur Zeit Einbahnstraße, Es entsteht ein Hochbahnsteig, was von vielen älteren Menschen begrüßt wird. Aber es wird noch dauern. Ende des Jahres soll er fertig sein.
Es stürmt, so heftig das man lieber zu Hause bleibt
aber der Himmelsblick bietet ein gigantisches Bild.
Die Feuerwanze
.Ernährt sich von Blattläusen und anderen Schädlingen, die von ihr ausgesaugt werden.
Schloss Marienburg bei Pattensen
Die Burg wurde 1858 - 1869 erbaut, König Georg V. von Hannover ließ sie als Geburtstags Geschenk an seine Frau Königin Marie, zu ihrem 39 Geburtstag bauen. Sie diente als Jagdschloss, Sommerresidenz, und sollte auch als Witwensitz dienen, wozu es aber nie gekommen ist. Da die Familie 1869 ins Exil nach Österreich gingen. Seid 2004 ist Ernst August von Hannover Junior Besitzer. Die Außenanlagen werden von vielen zum relaxen, Picknicken oder für Spaziergänge genutzt. Durch die vielen alten Bäume...
Die Sonne genießen
im weichen Bett der Natur, wollige Wärme umhüllt sie, sie schließt die Äuglein, und .........
Kaum zu sehen was da unter dem Flügel hervor lugt
Erst sah man den kleinen Schnabel, dann das kleine Köpfchen. Und dann lehnt es sich an Mamas Brust, als wenn es sagen will: Bei dir bin ich sicher, du passt auf mich auf.
Feuerlibelle
In den Monaten ca. ab Juni bis November sind sie an Teichen und Tümpel zu beobachten
Es ist schon traurig und beschämend so etwas zu sehen
soviel Müll der einfach in der freien Natur weggeworfen wird. Und die Tiere können sich nicht mal wehren. Wie würde es den Menschen gehen, die dieses tun, wenn man ihnen zu ihrem Mahl, den Müll auf den Tisch untermischen würde. Sie würden sich ekeln, und sich über soviel Dreistigkeit aufregen, wenn nicht noch was schlimmeres. Die Enten Mama hatte 4 Kleine, dann waren es nur noch 2, und jetzt gibt es nur noch 1 Junges. Man kann natürlich jetzt nicht behaupten das es nur am Müll liegt, oder an...
Erst lässt er zuschauen,
dann versteckt er sich. Aber wir wollen ja auch nicht ständig beobachtet werden.
Laatzen - Landwirtschaft
Neues Thema für den PC Fotoclub Laatzen. Es ist ein Thema, was viel Spielraum zu lässt. Ackerbau, Weinbau, Gartenbau sowie die Tierhaltung, dies alles gehört zur Landwirtschaft. Die Produkte werden entweder direkt verkauft, oder zur Weiterverarbeitung an andere Unternehmen verkauft.
Familien Putz Tag
bei den Enten am Stückenfeldteich. Und es wurde ordentlich geputzt. Und danach waren die kleinen erschöpft, und mussten sich ausruhen.