Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Wie schon im vergangenen Jahr werden wir auch in diesem Jahr wieder eine geführte Kindertour im Rahmen unserer Laatzener Frühjahrs-RTF durchführen. Am 27.04.2018 um 12:00 Uhr gehts los! Nach der gemeinsamen Startaufstellung mit den „Großen“ und dem Startschuss durch unseren Bürgermeister Jürgen Köhne geht es auch für die „Kleinen“ auf eine knapp 14 km lange Runde, welche von erfahrenen Fahrern des Stahlrad Laatzen von 1897 e.V. begleitet wird. Das sportliche Radfahren steht bei dieser...
Wie schon im vergangenen Jahr werden wir auch in diesem Jahr wieder eine geführte Kindertour im Rahmen unserer Laatzener Frühjahrs-RTF durchführen. Am 28.04.2018 um 12:00 Uhr gehts los! Nach der gemeinsamen Startaufstellung mit den „Großen“ und dem Startschuss durch unseren Bürgermeister Jürgen Köhne geht es auch für die „Kleinen“ auf eine knapp 14 km lange Runde, welche von erfahrenen Fahrern des Stahlrad Laatzen von 1897 e.V. begleitet wird. Das sportliche Radfahren steht bei dieser...
Erinnert ihr euch noch? …Am 12.03.2017 war die Saisoneröffnungsfahrt…Nun ist die Saison bereits wieder vorbei…und deshalb planen wir eine offizielle Saisonabschlussfahrt der RTF-Trainingsgruppe. Das Ziel ist eine gemeinsame Ausfahrt, d.h. wir starten zusammen, fahren zusammen und kommen zusammen an. Also seid dabei und lasst uns gemeinsam Spaß haben! Start ist am 15.10.2017 um 10:00 Uhr am Rathaus in Laatzen und die Tour wird uns über die „große“ Runde unserer Laatzener Frühjahrs-RTF...
Schon traditionell findet auch in diesem Jahr am 03.10. unsere Vereinsmeisterschaft auf dem Rundkurs zwischen Rethen und Ingeln-Oesselse statt. Im Rahmen eines Einzelzeitfahrens gilt es, den 3,4 km langen Kurs insgesamt 6 mal zu umrunden. Die Gesamtfahrstrecke beträgt somit 20,4 km. Wir zählen auf euch und hoffen auf eine große Beteiligung und viele Zuschauer.
Ich hatte bereits über die Fahrradsammelaktion des Netzwerkes für Flüchtlinge berichtet. https://www.myheimat.de/laatzen/politik/wir-brauch... Nun ist es soweit, am morgigen Sonnabend um 10:00 Uhr gehts los. Die abgegebenen Fahrräder müssen zunächst nicht verkehrssicher sein, sollten aber mit überschaubarem Aufwand repariert werden können. Wir Stahlradler aus Laatzen sind vor Ort und würden uns freuen, wenn viele, viele Leser sich an dieser Aktion beteiligen und ihre nicht mehr benötigten Räder...
Wir treffen uns wieder regelmäßig jeden Dienstag und Donnerstag um 17:30 Uhr am Rathaus in Laatzen und gehen gemeinsam auf eine Trainingstour in unserer Region. Ob Marienburg, Giftener See oder Maschsee, Eilenriede und Schleuse Anderten...Ziele gibt es wahrlich genug bei uns...:-). Unsere üblichen Strecken haben eine Länge zwischen 50 und 70 km und mitfahren kann grundsätzlich jeder. Und nicht nur Rennradfahrer sind willkommen, auch eine Frauen- und Kindertrainingsgruppe sind am Start...(Kinder...
Wie schon im vergangenen Jahr werden wir auch in diesem Jahr wieder eine geführte Kindertour im Rahmen unserer Laatzener Frühjahrs-RTF durchführen. Am 29.04.2017 um 12:00 Uhr gehts los! Nach der gemeinsamen Startaufstellung mit den „Großen“ und dem Startschuss durch unseren Bürgermeister Jürgen Köhne geht es auch für die „Kleinen“ auf eine knapp 14 km lange Runde, welche von erfahrenen Fahrern des Stahlrad Laatzen von 1897 e.V. begleitet wird. Das sportliche Radfahren steht bei dieser...
Auch in diesem Jahr wollen wir mit euch gemeinsam die Rennradsaison eröffnen. Also seid dabei, wenn wir am 12.03.2017 die große Runde der "Laatzener Frühjahrs-RTF" abfahren.
Schon traditionell findet die "RTF für Langschläfer" an einem Sonnabend, mit Start ab 12:00 Uhr, statt. Auch in diesem Jahr wieder mit einer Kids-Tour. Also seid dabei!!!
Schon traditionell findet auch in diesem Jahr am 03.10. unsere Vereinsmeisterschaft auf dem Rundkurs zwischen Rethen und Ingeln-Oesselse statt. Im Rahmen eines Einzelzeitfahrens gilt es, den 3,4 km langen Kurs insgesamt 6 mal zu umrunden. Die Gesamtfahrstrecke beträgt somit 20,4 km. Wir zählen auf euch und hoffen auf eine große Beteiligung und viele Zuschauer.
Das Kindertraining des Stahlrad Laatzen von 1897 e.V. findet immer Donnerstags ab 17:30 Uhr statt. Treffpunkt ist am Rathaus in der Marktstr. in Laatzen. Jedes Kind ist willkommen und darf es gern ausprobieren. Voraussetzung: Fahrrad, Helm und Spaß :-) Bei schönem Wetter fahren wir Rad, bei schlechtem Wetter geht es in die Sporthalle. Weitere Informationen findet man immer aktuell unter http://www.stahlradlaatzen.de
Seit dem 01.04. findet wieder unser Training für Rennradfahrer und solche, die es werden wollen, statt. Treffpunkt ist immer Dienstags und Donnerstags um 17:30 Uhr am Rathaus in Laatzen. Zusätzlich treffen wir uns immer wieder Sonntags um 10:00 Uhr am Rathaus...
Am Sonnabend, den 16. April um 12:00 Uhr, ist es wieder soweit: Start der legendären Laatzener Frühjahrs-RTF. Unser Bürgermeister Jürgen Köhne wird den Startschuss geben und die Teilnehmer auf die Strecke schicken. Was zählt ist allein die Freude am Radfahren, denn Zeiten werden nicht genommen. Es stehen drei attraktive Strecken zur Wahl: 45 km - ca. 200 Hm 75 km - ca. 330 Hm 115 km - ca. 700 Hm Für das leibliche Wohl vor Ort ist gesorgt, also rauf aufs Rad und seid dabei... Mehr Informationen...
Am 29.01.16 findet um 19:00 Uhr unsere diesjährige Mitgliederversammlung in Laatzen statt. Zur Tagesordung gehören u.a.: - Der Geschäftsbericht des Vorsitzenden - Die Berichte der Koordinatoren (Radrennsport, Radtourenfahren, Radwanderfahren, Hallenradsport, Jugend, Öffentlichkeitsarbeit, Inklusion u. Gesundheitsförderung) - Ehrungen - Anträge & Verschiedenes Alle Mitglieder des Stahlrad Laatzen von 1897 e.V. sind herzlichst eingeladen.
Am kommenden Dienstag, 17.11.2015, findet wieder ein großes Laternenfest an der Grundschule Rethen statt. Die Eltern der Jahrgänge 2 und 3 sorgen auf dem Schulhof ab 18:00 Uhr für Speis´ und Trank. Neben duftenden Waffeln am Stiel, heißen Würstchen und frischen Brezeln gibt es auch Glühwein und Kinderpunsch. Begleitet durch die Freiwillige Feuerwehr sowie den Musikverein Laatzen startet um 18:30 Uhr der Laternenumzug. Zurück auf dem Schulhof folgt dann der Höhepunkt des Abends: eine Feuershow....
Anbei die Ankündigung der diesjährigen Hallensaison für Stahlradler, für solche, die es werden wollen oder auch Sympatisanten. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und Trainingsbeteiligung und wären erfreut, wenn wir auch die Straßenfahrer zum Hallentraining animieren könnten.
Schon traditionell findet auch in diesem Jahr die Vereinsmeisterschaft des Stahlrad Laatzen von 1897 e.V. am 03.10.2015 ab 10:00 Uhr auf dem Rundkurs zwischen Rethen und Ingeln-Oesselse statt. Im Rahmen eines Einzelzeitfahrens gilt es, den 3,4 km langen Kurs insgesamt 6 mal zu umrunden. Die Gesamtfahrstrecke beträgt somit 20,4 km. Wir zählen auf euch und hoffen auf eine große Beteiligung. P.S. Zuschauen ist kostenlos!!!
Die Trainingsgruppe des Stahlrad Laatzen von 1897 e.V. trifft sich immer Dienstags und Donnerstags um 17:30 Uhr am Rathaus in Laatzen zum Rennradtraining. Mitmachen kann jeder, der Spass am Rennradfahren hat. Für weitere Informationen besuchen sie bitte unsere Homepage unter http://www.stahlradlaatzen.de
Die Trainingsgruppe des Stahlrad Laatzen von 1897 e.V. trifft sich immer Dienstags und Donnerstags um 17:30 Uhr am Rathaus in Laatzen zum Rennradtraining. Mitmachen kann jeder, der Spass am Rennradfahren hat. Für weitere Informationen besuchen sie bitte unsere Homepage unter http://www.stahlradlaatzen.de
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Radsportverbandes Niedersachsen e.V. findet am 07.03.2015 um 14.00 Uhr im Ratskeller in Pattensen (Marktplatz 1, 30982 Pattensen) statt. Mehr Informationen finden sie unter http://www.radsportverband-niedersachsen.org
Heute muss (!) ich unbedingt Werbung für ein tolles Projekt machen!!! Am 12.07.2014 wurde bereits der Brocken für einen guten Zweck erklommen und die Organisatoren wollen das Projekt auch in 2015 weiterführen. Am 11.07.2015 erfolgt der Start von 3 Startorten zum Brocken: (B) ROCKEN 2015 ist eine Benefiz Rad-Sternfahrt von Leipzig, Hannover und Berlin startend, mit rund 200 km Anfahrt und 3000 Höhenmetern zur gemeinsamen Brocken-Auffahrt im Harz. Wofür das Ganze? Nein nicht um irgendwelche...
Bislang habe ich diese Ankündigung vermisst, deshalb kommt sie jetzt ausnahmsweise von mir :-) Schon fast traditionell lädt die Stadt Laatzen am dritten Sonntag eines jeden Jahres zum Neujahrsempfang ein. Bürgermeister Jürgen Köhne greift diesen Brauch auf und lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum Neujahresempfang 2015 herzlich ein: Am Sonntag, den 18. Januar 2015, um 11.30 Uhr im Leine-Center (Neubau, Eingang Robert-Koch-Straße / P4). Während des Neujahrsempfangs wird der Bürgermeister den...
Am Freitag, den 30.01.2015 findet um 19.00 Uhr die ordentliche Mitgliederversammlung des Stahlrad Laatzen von 1897 e.V. im Restaurant "Zur Leinemasch", Ohestr. 8, in Laatzen-Grasdorf statt. Auf dem Programm stehen u.a. der Geschäftsbericht des Vorsitzenden, die Neuwahl des Vorstandes und verschiedene Ehrungen. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Heute mache ich mal ein bisschen Werbung für eine tolle Veranstaltung eines anderen Vereins: Am 31.12.2014 findet die 2. Silvester-CTF durch die Ricklinger Masch Hannover statt. Veranstalter ist der Radsportbezirk Hannover e.V. Weitere Infos gibt es unter: www.rsb-hannover.de Bitte beachten sie auch den beigefügten Flyer!
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.