Pflanzen für die neue Erdbeersaison: Produktionshelfer auf dem Erdbeer-Hof Gleidingen pflanzen mehr 60.000 Setzlinge

- Vorbereitungen auf die neue Saison: Sechs Mitarbeiter pflanzen rund 20.000 Erdbeerpflanzlinge im Erdbeertunnel
- hochgeladen von Christian Bendig
Die Zahl klingt verlockend und herausfordernd zugleich: 20.000 von insgesamt mehr als 60.000 Erdbeer-Setzlingen werden in diesen Tagen von den ersten Produktionshelfern auf dem Erdbeer-Hof in Laatzen-Gleidingen gepflanzt. "In diesem Jahr verwenden wir mit Blick auf die Nachhaltigkeit Kokossubstrat an Stelle von Substrat aus Torf", berichtet Erdbeer-Landwirt Bendix Meier.
Die Vorbereitungen für die Ernte der Auftakt-Sorte "Clery" sind angelaufen. Wenn das Wetter mitspielt und keine lange Frostperiode mehr kommt, ist die erste Ernte für Ende April geplant.


Bürgerreporter:in:Christian Bendig aus Hannover-Herrenhausen |
Kommentare