NABU – LAATZEN Nachlese – 2.Storchenfest
![Meister "Adebar" fungiert hier als Wegweiser zum 2. Storchenfest des NABU-LAATZEN.](https://media04.myheimat.de/article/2012/05/28/6/5470446_L.jpg?1671237235)
- Meister "Adebar" fungiert hier als Wegweiser zum 2. Storchenfest des NABU-LAATZEN.
- hochgeladen von Peter Saemann
Verehrte Naturfreundinnen und Naturfreunde,
ein besseres Pfingstfestwetter hätte es kaum geben können. Es war einfach traumhaft für unser schönes Storchenfest am 1. Pfingstfeiertag. Für ausreichend Getränke – aller Art – war vorgesorgt worden. Die Besucher unseres Festes konnten auch am Kuchen- und Tortentresen nach Herzenslust sich die tollsten Schleckereien aussuchen, die von unseren fleißigen Helferinnen und Helfern gebacken und auch dargeboten wurden. Für den Ausschank am Getränkestand der „HANÖVER“ - Brauerei waren nette Studentinnen verantwortlich, die dem NABU – LAATZEN mit ihrer Bereitschaft einen guten Dienst erwiesen haben. Für die herzhafteren Speisen waren der Wurstgrill der Firma Riedel und der Fischstand von der „Fischkate“ zuständig. Wer lieber Naturkost bevorzugte, konnte sich am Stand von Hahne - Hof Gleidingen nicht nur frisches Obst, sondern auch leckeren Spargel besorgen. Für die Jüngsten waren unsere Spielstände zuständig, die mit viel Ehrgeiz der begeisterten Kinder in Anspruch genommen wurden. Ebenfalls für Kinder wurden spannende Märchen vorgelesen. Die Ausstellung zum großen und ernsten Thema „Klimawandel“ wurde vom Initiator Herrn Dr. Stefan Rüter selbst mit einem Vortrag um 13:00 Uhr eröffnet. Diese Ausstellung wird noch ca. 4 Wochen im Seminarraum in der ersten Etage unseres Naturschutzzentrums „ALTE FEUERWACHE“ für interessierte Besucher zu sehen sein.
Geocaching und zwei Führungen zum nahegelegenem Storchenhorst in der Grasdorfer Leinemasch rundeten das Angebot ab. Wobei unsere 4 Jungstörche von Ihren Eltern mit aufgeregtem Geklapper von einem angreifenden dritten Storch verteidigt wurden Nicht zu vergessen sind auch die Helferinnen und Helfer, die mit fachkundigem Rat im Naturschutzzentrum und auch außerhalb des Hauses den Besucherinnen und Besuchern zur Seite standen.
Allen sei hiermit noch einmal ausdrücklich gedankt, dass sie ihre kostbare Freizeit für den Ehrendienst des NABU – LAATZEN zur Verfügung gestellt haben.
Musikalisch wurden nicht nur die neuesten HIT´s sondern auch Oldies dargeboten. Die Jungs von der Band Catch Me Back heizten mit Ihren Rhythmen dem Publikum kräftig ein.
Die Anzahl der Besucher unseres 2. Storchenfestes wurde auf etwa 750 geschätzt. Es ist wohl konkurrierenden Veranstaltungen, wie etwa das Schützenfest in Gleidingen und natürlich auch den Pfingstreisenden zuzuschreiben, dass unsere Veranstaltung nicht die erwartete Besucherzahl ergab. Nun,- im nächsten Jahr wird es sicherlich ein 3. Storchenfest geben. Die Zeit des Storchenfestes ist ja auch richtig gewählt. Zumal dann die Jungstörche schon so groß sind, dass sie besser zu beobachten sind. Wie immer, füge ich auch diesem Bericht ein paar Bilder über das Fest bei.
Bis zum nächsten Mal
Herzliche Grüße
Ihr / Euer Peter Saemann
Bürgerreporter:in:Peter Saemann aus Laatzen |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.