Widerruf und der Begriff" Lügenpresse"

Zitat aus der Haz,20.10.2015:
"Widerruf

In dem Artikel „Pegida entlarvt sich selbst“ vom 20.10.2015 haben wir in Bezug auf die Rede des Herrn Akif Pirinçci vor der PEGIDA in Dresden am 19.102.2015 behauptet: „Als ein rechtsextremer Autor auf dem Podium offen die Wiedereinrichtung von Konzentrationslagern forderte..“ Diese Behauptung widerrufen wir und stellen fest, dass er dies so nicht geäußert hat.
Die Redaktion"

Auf dem Bild steht Lügenpresse. Es steht nun jedem frei zu beurteilen was Lügen sind oder nicht, je nachdem was es so an Wissen hat. Hier aber ist es die vierte Macht im Staate die sich an einem diesem, Beispiel klar vergriffen hat. Das es an die Öberfläche kam liegt nur daran weil dem Herren P. ein versierter Anwalt zur Seite stand/steht der es drauf hat, dem Ende einer Existenz etwas entgegen zu setzen. Wer das nicht hat/kann ist am, physischen, finanziellen, beruflichen Ende. Natürlich wurden alle anderen Zeitungen auch abgemahnt und haben bis auf den WDR alle einen Widerruf publiziert aber eben nur unter dem Artikel der schon weit zurück liegt. Wie war das Sprichwort: Das schärste Schwert ist das Wort! Somit lohnt ein Widerruf nicht viel.
Die damit einhergehende Problematik scheint ein Kalkül des Machterhaltes zu sein, werden doch anderen "Bürger" erst mal abgeschreckt sich unzensiert zu äußern. Der damit produzierte Erosionsprozeß der Demokratie zeigt sich dann bei den 50% Wahlbeteiligungen. Jeder der sich noch nie aus der "Deckung" heraus wagte kann das nicht verstehen. Somit steht der Begriff" Lügenpresse" im Raum. Ist es nun eine Lüge?
Da es wie in der Türkei keine Oppositionsmediengesellschaft gibt, die dort ja nun auch beendet wurde, ist es hier besonders tragisch weil keinen Gegenmeinung im großen Stil erzeugt werden kann. Positiv natürlich auch für Merkel und Co. brauchen diese auch keine Sendeanstalten zu stürmen.

Zitat aus dem Spiegel:
"Und korrigiert nun:

Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version des Textes hieß es Pirinçci deute an, es gäbe auch andere Alternativen mit „Politikern umzugehen, die bereit sind Flüchtlinge aufzunehmen“. Das stimmt so nicht. Gemeint waren die Deutschen, denen die derzeitige Integrationspolitik der Regierung nicht passt."

Bürgerreporter:in:

Fred Schmidt aus Laatzen

2 folgen diesem Profil

12 Kommentare

Bürgerreporter:in
uwe Zeidler aus Bad Kösen
am 15.11.2015 um 22:31

k.h wulf: da irren sie sich aber gewaltig zwischen dem ganzen Bahnhofsgejohle könnten sie sich ruhig mal informieren das Wort Lügenpresse ist nicht vom Himmel gefallen das haben die sich hart erarbeitet und nur weil es vorher schon mal von anderen benutzt wurde ist es nicht schlecht außerdem ist es schon vor 33 verwendet worden. Nach ihrer Logik dürfte man das ganze Alphabet nicht mehr benutzen. Es sind auch nicht alle Flüchtlinge die hier einreisen und es sind auch nicht alle Nazis die auf die Straße gehen.

Bürgerreporter:in
uwe Zeidler aus Bad Kösen
am 18.11.2015 um 23:21

Benjamin Franklin: Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt,die Wahrheit steht von alleine aufrecht.

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 21.11.2015 um 01:50

> "Der Begriff " Lügenpresse" wurde in den Kampfjahren der NSDAP vor 1933 durch Goebbels,Streicher u.a. geprägt und waren erfolgreich darin, die erste deutsche Republkik mit zu zerstören. Nun raten SIe mal mit Ihrer Logik. weshalb der Begriff von 1933 bis1945 nicht mehr von Nationalsozialisten verwendet werden mußte."

Und nach welcher Logik soll man den Begriff HEUTE nicht mehr benutzen dürfen?

Wenn du meinst, die haben damals den Begriff DAMALS falsch und taktisch benutzt für ihre Zwecke, was hat das denn dann mit HEUTE zu tun?
Wenn man HEUTE meint, der HEUTIGE Nutzer würde den Begriff angeblich irrtümlicherweise benutzen, dann sollte man das nicht mit ollen Kamellen aus der Geschichte wegwedeln, sondern die HEUTIGE Benutzung eben hinterfragen und sich mit den HEUTIGEN ARGUMENTEN der HEUTIGEN Benutzer beschäftigen.

Die Leute sind HEUTE der Ansicht, die Medien würden lügen.
Wir leben hier und heute und nicht 33-45/89.