International - Nützlich - Fabelhaft - Abgedreht ... INFA

Lass uns einen Blick auf das Messetreiben werfen ...
42Bilder
  • Lass uns einen Blick auf das Messetreiben werfen ...
  • hochgeladen von Kai Schild

Bunteste Vielfalt bei der großen Verbrauchermesse INFA 2012

Ein Besuch der INFA auf dem Messegelände Hannover gehört zum Pflichtprogramm für jeden, dem der Sinn nach mehr oder weniger nutzbringenden Neuheiten und Klassikern der Haushaltshelferszene steht. Auch Liebhaber guten Essens und edler Getränke kommen auf Ihre Kosten, ebenso wie Freunde von Kreativität und Hausverschönerung oder Energiesparer und Superturbotechnikfans ... kurz hier wird jeder seinen Lieblingsplatz finden.

Mein kleiner Rundgang soll Euch einen kurzen Einblick in die bunte Messewelt verschaffen und Euch Lust machen, selbst die Hallen zu erobern ... bis Sonntag, den 21. Oktober 2012 habt Ihr noch Gelegenheit, Euch ganz dem Messerausch hinzugeben.

Also erst einmal viel Spaß beim Bummeln und dann nix wie hin zur INFA 2012.

Euer Kai

Bürgerreporter:in:

Kai Schild aus Peine

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

6 Kommentare

Bürgerreporter:in
bärbel stephan aus Peine
am 18.10.2012 um 10:44

Ich für mein Teil spreche die meiste angefangenen Sätze mal weiter: . . . oder man findet die meisten Dinge übermorgen im Sperrmüll wieder weil man/frau sie eigentlich gar nicht braucht . . . oder sie schnell nicht mehr 'trendy' sind.

Bürgerreporter:in
Gisela Schild aus Peine
am 19.10.2012 um 21:33

Hat mir Spaß gemacht, Deine Infa-Nachlese anzuschauen!
Deine BILDBESCHREIBUNGEN sind "köstlich", Kai! *:o)))

Bürgerreporter:in
Kai Schild aus Peine
am 21.10.2012 um 19:03

Dankeschön! Hat Spaß gemacht, für Euch unterwegs gewesen zu sein!

@ Katja: Schwach geworden wäre ich sicher gern auch häufiger bei den süßen und deftigen Leckereien in der Markthalle, aber ich muss ein wenig auf meine Figur achten ... ;o)
Ansonsten war ich ehr nur zum Gucken da ... nicht zum Konsumieren ... ;o)

@ Bärbel: Du hast schon Recht - Es gibt da ganz viel Zeugs auf den Ständen, was eigentlich die Welt nicht braucht ... Doch wer nix kauft, der schmeißt nix weg. Und bei entsprechend geringer Nachfrage wird das Zeugs sicher irgendwann nicht mehr hergestellt ... und dass Moden wechseln, werden wir sicher nicht verhindern können ...