Feuerwehr Rethen ist "Fit for Fire"

"Fit for Fire" - Feuerwehrleute aus Rethen nehmen am Langenhagener Airportrun teil

Fit sein müssen SIE, die Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr, denn 30 Minuten Dauerbelastung im Einsatzfall sind keine Seltenheit.
Durch die jährliche Pflichtteilnahme in der Atemschutzübungsstrecke in der Feuerwehr-Technischen-Zentrale (FTZ) in Ronnenberg, die dortigen Aufgaben sind gar nicht so einfach zu meistern, und zahlreiche weitere Übungen halten sich die Feuerwehrleute fit, um für den Einsatzfall gerüstet zu sein.
Ausdauertraining verbunden mit einer Menge Spaß erlebten vier Feuerwehrmänner der Ortsfeuerwehr Rethen am letzten Wochenende in Langenhagen. Alle vier nahmen am 2. Langenhagener Airportrun teil. Viele Sportler aus Vereinen, Laufgruppen und eben der Feuerwehr nahmen daran teil. Die Rethener benötigten ca. 50 Minuten um die 10 Kilometer lange Strecke rund um den Flughafen zu "erlaufen". Das sind recht passable Zeiten.
Wer also in Laatzen mal die Hilfe der Feuerwehren in Anspruch nehmen muss, kann sich sicher sein, die Angehörigen der Feuerwehren sind "Fit for Fire".

Als Anlage ein Foto:
von links nach rechts: Andreas Arnold (16), Benjamin Koch(24), Thomas Blumberg(36), Marc Muntau (22)

Bürgerreporter:in:

Gerald Senft aus Laatzen

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 20.04.2009 um 18:45

Hab ich doch verstanden! ;)
War doch nur ein Scherz ;)

Bürgerreporter:in
Gerald Senft aus Laatzen
am 21.04.2009 um 09:50

Hab ich auch als Scherz verstanden, wollte nur die weiteren Leser darauf hinweisen.

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 21.04.2009 um 16:11

Achso ;)

Aber das hast du doch eh schon gut im Artikel beschrieben bzw. erwähnt.

(siehe u.a.: "...30 Minuten Dauerbelastung im Einsatzfall sind keine Seltenheit ...
um für den Einsatzfall gerüstet zu sein...")