Christlicher Seniorenbund Immanuel Laatzen zu Besuch im Petersdom
Weil eine Reise nach Rom den Laatzener Senioren doch etwas zu beschwerlich erschien, entschieden sich Marianne Thiede und Dieter Färber vom Christlichen Seniorenbund Immanuel Laatzen zu einer Einladung in den "Kleinen Petersdom" im Ort Equord bei Peine.
Dort ließ im 17. Jahrhundert der Großvogt des Celler Fürstenhauses Georg Christoph von Hammerstein zu Equord für seine Familie ein Mausoleum errichten, das den Petersdom in 16-facher Verkleinerung abbildet. Heute ist diese sorgfältig renovierte Kirche im Besitz der örtlichen Kirchengemeinde. Die patinagrüne 3o Meter hohe Kuppel überragt den Ort als Wahrzeichen und Touristenattraktion.
Die 41 Senioren wurden vom Kantor der Kirche freundlich empfangen, zunächst mit einem Orgelspiel und anschließend mit einem Vortrag zur wechselvollen Geschichte der Kirche und der Familie von Hammerstein. Das Adelsgeschlecht wurde im letzten Jahrhundert noch einmal berühmt durch Kurt von Hammerstein, der als Chef der Heeresleitung der Reichswehr 1934 aus Protest gegen Hitler zurücktrat. Die Familie war am Widerstand gegen Hitler beteiligt und beide Söhne sowie seine Witwe entgingen im KZ nur knapp der Hinrichtung.
Der Besuch wurde von Pastor i.R. Werner Läwen mit einer kleinen Andacht abgeschlossen.
Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken im Nachbarort Solschen trat die Gruppe gegen Abend die Rückreise an.
Bürgerreporter:in:Uwe Kaßen aus Laatzen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.