Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Diese Bank steht mitten auf der Wiese im Stadtpark. Wenn im Sommer die Blumen blühen und die Büsche voller Blattwerk sind, kann man sie kaum sehen, wenn man auf den Wegen dran vorbeigeht.
Diese Bilder habe ich am 04.11.2014 gemacht. Beim jetzigen Betrachten habe ich mir gedacht, da könnte man vielleicht eine Geschichte draus basteln. Vielleicht fällt mir bis zum nächsten "Halloween" ja was passendes ein. :-)
Habe mich heute morgen nur mal auf das Fotografieren von Tieren im Herbst konzentriert. Das 1. Projekt waren Schafe, die sich bereitwillig ablichten ließen. :-)
Nach dem Frühstück beschlossen meine älteste Tochter und ich, daß wir das schöne Wetter nutzen und eine kleine Spritztour machen sollten. Diese kleine Tour führte uns über Ober-Werbe und Nieder-Werbe zum Edersee. Das hier ist nur eine kleine Auswahl meiner Bilder (es waren wesentlich mehr und die Auswahl fiel dementsprechend schwer).
Dieser Zug fährt vom Korbacher Hauptbahnhof (über den Südbahnhof) über die reaktivierte Strecke nach Frankenberg (von dort geht es dann weiter Richtung Marburg). Vor der Reaktivierung der Strecke war hier, am "Südbahnhof", Endstation. Die Züge von Kassel fahren über den Hauptbahnhof (Stop) bis zum "Südbahnhof" (Stop) wieder zurück zum Hauptbahnhof (Stop) und dann wieder nach Kassel zurück.
Diese Bilder sind am 26.10.2014 gemacht worden (und mir gerade durch Zufall in die Hände gefallen). Leider ist die Bild-Qualität nicht sehr gut (andere Kamera) und die Schwäne waren zu weit weg (sonst hätte ich ins Wasser gemußt). Ich bin aber der Meinung, die Bilder kann man sich trotzdem ansehen. :-)
Habe heute morgen das schöne Wetter für einen kleinen Herbst-Rundgang über den "Alten Friedhof" und durch den "Hexengarten" genutzt. Und das ist dabei rausgekommen.
Gegen 7.30 Uhr fing es mit Schneeregen an und ging dann immer mehr in Schnee über. Gegen 10.40 Uhr war es dann fast nur noch Schnee. Diese Bilder habe ich gegen 11 Uhr gemacht (und es schneit immer noch)!
Ich war heute morgen nochmal an der Stelle, wo das Bild "Ein frostiger Morgen" entstanden ist. Da es heute Morgen noch etwas kälter und auch später war, sehen die Bilder dementsprechend auch anders aus.
Das ist die Katze unserer ehemaligen Nachbarn. Ob dieses Plätzchen wirklich so gemütlich ist, weiß ich nicht. Die Katze fand's jedenfalls sehr gemütlich.
Ich freue mich schon wieder richtig auf die Herbstspaziergänge (oder auch Spazierfahrten) mit meiner ältesten Tochter. Denn dann sieht die Natur viel schöner aus, als im Frühling oder Sommer.
Als ich heute Abend meine jüngste Tochter von der Arbeit abgeholt habe, habe ich auch gleich die Gelegenheit genutzt, um diesen schönen Himmel zu fotografieren. Die Fotos entstanden zwischen 18.50 und 19.20 Uhr im "Hexengarten" mit Blick zur "Kilians"-Kirche.
Da meine älteste Tochter am Freitag Urlaub hatte, haben wir unseren täglichen Abendspaziergang in die Mittags- bzw. Nachmittagsstunden verlegt. Aus einem 1stündigen Spaziergang sind dann im Nu fast 3 Stunden geworden!
Gestern Abend haben meine älteste Tochter und ich eine kleine Runde durch Korbach gedreht und würden Euch heute gern nochmal auf diesen kleinen Spaziergang mitnehmen.
Bei meinem täglichen kleinen Spaziergang (immer zu anderen Tageszeiten) habe ich in unserer Korbacher Vogel-Voliere diese Vögel entdeckt. Es gab auch noch andere Vögel, aber das waren die Schönsten. Der Graue mit der schicken Frisur hat sich mehrmals richtig in Pose gesetzt, als wollte er sagen: "Bin ich nicht schön!?"
Heute Morgen habe ich im Garten diese Libelle gefunden. Ich dachte zuerst, sie wäre steif von der Morgenkälte. Aber als sie sich auch von den wärmenden Sonnenstrahlen nicht bewegte, mußte ich feststellen, daß sie tot war! :-( Damit ich einen besseren Hintergrund zum Fotografieren hatte, habe ich sie auf den Ziegelstein gelegt. Und danach bekam sie ein anständiges Begräbnis im Garten (wo auch schon das eine oder andere Mäuschen begraben ist)!
Diese kleine Maus war in ein schmales und längliches Loch (für Zaunpfähle) gefallen und kam allein nicht wieder raus (die Wände waren zu glatt). Mit der Hand kam man aber auch nicht in das Loch. Nach ca. einer viertel Stunde kam meinen Töchtern und mir die Idee, es mit einem langstieligen Suppenlöffel (wurde noch mit einem Stöckchen verlängert) zu versuchen. Das hat geklappt und das Mäuschen war gerettet (keine Ahnung, wie lange sie schon da drin saß. Als wir sie entdeckt hatten, war es später...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.