Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
... in Breitenau (bei Guxhagen). Als meine jüngste Tochter und ich kürzlich in Kassel waren, wollte ich auf der Rückfahrt das lästige "durch die Stadt gefahre" und auch die Autobahn (wegen der Baustellen) umgehen. Wir sind deshalb wieder in Richtung Guxhagen gefahren und dabei auch wieder durch Breitenau gekommen, wo es ein Kloster und eine Gedenkstätte gibt (ich hatte von dem Kloster und der Gedenkstätte letztes Jahr schon mal einen Beitrag eingestellt). Dieses Mal wollte ich ein kurzes Stück...
Gestern Nachmittag (06.09.2017) haben meine älteste Tochter und ich einen Spaziergang durch das "Marbecktal" (bei Korbach) gemacht. Aus einer ursprünglich geplanten "kleinen" Runde ist eine "große" geworden (heißt: statt 1 Stunde waren wir 2 Stunden unterwegs), was aber nicht weiter schlimm war, denn das Wetter hat mitgespielt (Sonne, Wolken und vor allem war es trocken). Was nicht ganz so schön war, war der Wind, der uns die ganze Zeit begleitet hat und teilweise sehr unangenehm in den Ohren...
Gestern Mittag (03.09.2017) haben meine älteste Tochter und ich einen kleinen Spaziergang rund um den "Waldecker Berg" gemacht. Das Wetter war ideal (Sonne, Wolken, nicht zu warm und nich zu kalt und Regen war erst ab dem Nachmittag angesagt) und hielt sich auch bis ca. 500 m vor der Haustür. Da fing es leicht an zu tröpfeln und wir sind "einen Schritt" schneller gegangen, damit wir wenigstens noch trockenen Fußes bis zur Haustür kommen. Aber ca. 200 m vor unserem Ziel setzte ein Platzregen...
... haben mein Mann und ich (Ende August 1987) geheiratet und unsere Hochzeitsreise haben wir Anfang September für 14 Tage nach Rovinj (im ehemaligen Jugoslawien) gemacht. Wir haben die 14 Tage aber nicht nur in Rovinj verbracht, sondern haben auch Ausflüge gemacht (u. a. nach Pula, nach Postojna zur "Postojnska jama", auf Deutsch heißt sie "Adelsberger Grotte" und zur Ruinenstadt Dvigrad bei Kanfanar). Da wir damals nur einen "normalen" Fotoapparat besaßen und es daher auch nur Papierbilder...
... fährt hier im Moment und in nächster Zeit kein Zug entlang!!! Diese Katze habe ich heute von der Eisenbahnbrücke am "Südbahnhof" beobachtet. Ob sie allerdings Erfolg bei der Jagd hatte, weiß ich nicht, da ich ja irgendwann (nachdem ich sie ca. 15 Minuten lang beobachtet hatte) wieder nach Hause mußte.
In unserer Nachbarschaft wohnt Jemand, der 2 alte Schätzchen fährt (eins ist 23 Jahre alt und das andere 65 Jahre). Wenn ich an meinem Schreibtisch sitze, sehe ich mindestens einmal am Tag eines dieser Schätzchen an meinem Fenster vorbeifahren. Und heute habe ich endlich mal meinen ganzen Mut zusammengenommen und den guten Menschen gefragt, ob ich das Motorrad mit Beiwagen (es stand vor seiner Haustür) mal fotografieren und auch bei "myheimat" einstellen dürfe. Fotografieren war kein Problem...
Dieses Bauwerk steht in Alraft (einem der kleinsten Ortsteile der Stadt Waldeck in Waldeck-Frankenberg in Nordhessen) und soll eine Kirche sein. http://regiowiki.hna.de/Alraft https://de.wikipedia.org/wiki/Alraft
Nachdem ich gestern nachmittag (19.08.2017) meine jüngste Tochter von ihrem Pflege-Pferd abgeholt hatte, sind wir an einem Sonnenblumenfeld bei Nordenbeck (bei Korbach) vorbeigekommen und konnten nicht widerstehen, diese Blumen fotografisch zu "pflücken". https://de.wikipedia.org/wiki/Nordenbeck
Nachdem ich gestern Mittag (19.08.2017) meine jüngste Tochter zu ihrem Pflege-Pferd gebracht hatte, bin ich nochmal zu dem Weg gefahren (bei "Hof Lauterbach"), wo ich vor kurzem einen großen Vogel auf einem Ansitz gesehen hatte. Diesmal war weit und breit kein Vogel zu sehen, den ich vielleicht hätte stören können und so bin ich ein Stück weiter am Ansitz vorbei gegangen und habe die Natur und den Wind, der dort ordentlich wehte, sehr genossen. https://de.wikipedia.org/wiki/Hof_Lauterbach
Heute Nachmittag (13.08.2017) habe ich eine spontane und kleine Spazierfahrt unternommen und einfach mal nur LANDSCHAFT fotografiert. Von den vielen Bildern, die ich gemacht habe, sind diese hier die (meiner Meinung nach) schönsten, denn an den meisten Stellen war so gut wie kein Verkehrslärm zu hören, bis auf eine Ausnahme: an der Stelle, an der ich das Foto von der Eder gegenüber von Herzhausen gemacht habe, führt die B252 vorbei (Bild 14). https://de.wikipedia.org/wiki/Herzhausen_(V%C3%B6hl)...
... entlang der Eder. Am letzten Sonntag (06.08.2017) habe ich einen kleinen Spaziergang entlang der Eder gemacht. Eigentlich hatte ich diesen Spaziergang schon am 23.07.2017 ins Auge gefasst, aber das Wetter hat nicht so mitgespielt, wie ich das gern gehabt hätte. Außerdem wurde mir der Weg, den ich gehen wollte, an einigen Stellen durch große Pfützen versperrt. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben und so hat es letzten Sonntag mit dem Spaziergang (und auch dem Wetter) gepasst. Zeitmäßig...
... das "Uhrentürmchen" von Buchenberg (Ortsteil der Gemeinde Vöhl). Gesehen habe ich es gestern (06.08.2017) bei der Durchfahrt durch den Ort Buchenberg. https://de.wikipedia.org/wiki/Buchenberg_(V%C3%B6hl)
Der Abendhimmel am 03.08.2017 hatte mich so fasziniert, daß ich einfach nicht widerstehen konnte und Fotos davon machen mußte. Die Bilder habe ich auf dem Weg zum "Hexengarten" und im "Hexengarten" aufgenommen.
Auf dem Weg zu ihrem Pflege-Pferd haben meine jüngste Tochter und ich heute nachmittag (04.08.2017) diese beiden Raubvögel gesehen. Der eine hatte die Straße fast im Tiefflug überflogen (dabei konnte man sehr gut die Musterung seines Gefieders erkennen) und der andere kam gleich darauf hinterher. Und einer der Raubvögel hatte Jagd auf einen kleineren Vogel gemacht, ihn aber, Gott sei Dank, nicht erwischt! Bild 1 und Bild 2 sind identisch und nur der Ausschnitt ist ein bißchen anders. Da ich...
Eine kleine Foto-Session vor meinem Schreibtisch-Fenster heute nachmittag (03.08.2017). Die Entfernung zum Vögelchen betrug ca. 10 m und diese Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos, deshalb ist die Bild-Qualität leider nicht so gut.
... ja ein "Hausrotschwanz"? Von meinem Schreibtisch konnte ich heute nachmittag dieses Vögelchen beobachten, wie es immer wieder zwischen den beiden Nachbargärten hin und her flog und fleissig Futter sammelte. Dabei fiel mir der rötliche Schwanz auf. Da die Entfernung zum Vogel ca. 30 m betrug und diese Bilder Ausschnitte aus den Original-Fotos sind, ist die Bild-Qualität nicht gut. Ich hoffe aber, daß man das Motiv (nämlich den Vogel) trotzdem erkennen kann.
Am 27.07.2017 habe ich bei einem der Seiteneingänge zum Friedhof einen Blumenstreifen (eigentlich sind es ein langer und ein kurzer Blumenstreifen) entdeckt, der mir persönlich am Besten gefällt.
Heute Vormittag (30.07.2017) habe ich dieses UFI auf der Wiese in unserem Garten entdeckt. Als es flog, sah es aus, wie ein kleiner Falter. Leider konnte ich es im Flug nicht fotografieren, weil es so schnell war. Erst als es sich auf der Wiese niedersetzte, gelangen diese 3 Bilder (es sind Ausschnitte aus den Original-Fotos, weshalb die Bild-Qualität nicht ganz so gut ist). Ich bitte die myheimat-Experten um die Bestimmung dieses Insektes und kann zur Original-Größe nur sagen, daß es ca. 1cm...
Nachdem ich gestern (27.07.2017) am frühen nachmittag meine jüngste Tochter zur Arbeit gebracht hatte, bin ich noch bei meiner neuen Lieblings-Fotostelle vorbeigefahren. Auf dem Rückweg sah ich in der Nähe der Reitanlage "Am Ellerbruch" dieses Kätzchen im Getreidefeld am rechten Wegesrand sitzen. In einigen Metern Entfernung habe ich angehalten und bin ganz langsam ausgestiegen. Um die Katze nicht zu erschrecken, habe ich so getan, als sehe ich mir die Landschaft an und bin dabei ganz langsam...
Gestern nachmittag (26.07.2017) herrschte reges Treiben auf unserer Wiese im Garten, denn es schien sich herumgesprochen zu haben, daß es nach dem vielen Regen der letzten Tage reichlich Futter für alle Vögel gibt. Bis auf eine Kohlmeise (die ich aber leider nicht fotografieren konnte, weil sie dauernd mit dem Kopf im Gras war), waren es einige Sperlinge, die das Nahrungsangebot gerne annahmen. Manchmal waren es bis zu 10 von ihnen, die gleichzeitig auf der Wiese hin und her hüpften und deshalb...
Dieser Vogel hatte sich gestern (22.07.2017) am späten Nachmittag in unserem Garten niedergelassen. Ich bin der Meinung, ich habe so einen Vogel schon mal gesehen (weiß aber nicht, wo ich ihn einordnen soll). Für einen Spatz, finde ich, ist er ein bißchen zu groß. Die Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos und von der Terrasse aus aufgenommen. Für Eure Hilfe danke ich Euch schon mal im Voraus!
... doch der zweite Blick offenbart so viel mehr. Was seht ihr? Bei einem Spaziergang (Anfang Juli 2017) haben meine älteste Tochter und ich dieses schöne Foto-Motiv entdeckt.
Als ich gestern (20.07.2017) am frühen Abend mit meiner jüngsten Tochter noch zu einem Bekannten-Besuch gefahren bin, haben wir durch Zufall einen Rehbock in einem Getreidefeld an der Landstraße gesehen. Da die Bilder Ausschnitte aus den Original-Fotos sind und der Rehbock auch ein ganzes Stück entfernt war, ist die Bild-Qualität nicht besonders gut.
... bin ich heute nachmittag (19.07.2017; gegen 17.30 Uhr) nicht weiter gekommen als bis zum Vorgarten des Nachbarn. Denn dort war im Lavendel so ein Gesumme und Gebrumme, das ich nicht weitergehen konnte und dem emsigen Treiben enfach zusehen mußte. Dabei sind mir auch die beiden Schmetterlinge aufgefallen (ein weißer und ein bräunlicher), die aufgeregt von einer Lavendelblüte zur anderen geflogen sind (sie wollten wahrscheinlich vor dem nahenden Gewitter noch so viel Nektar wie möglich...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.