Korbach - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

9 Bilder

Blumenpracht im Kurgarten Bad Wildungen

Ein wahres Frühlingsfest für die (Augen- ) Sinne ist ein Besuch im Bad Wildunger Kurpark. Blühende Pflanzen soweit das Auge reicht. Vielfältige Farbkombinationen und sehr gut in Szene gesetzt. Einfach klasse, wie ich finde! Ebenso farbenprächtig und vielfältig ist die Osterdekoration der Stadt Bad Wildungen. Hierzu gibt es schon einige Beiträge. Ein paar Impressionen von mir gibt es unter: http://www.myheimat.de/bad-wildungen/freizeit/oste...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 10.04.11
  • 4
3 Bilder

Eieralarm

Im Urlaub hatte sich direkt vor unserer Bungalowtür eine Ente "häuslich" niedergelassen. Die ersten Tage war nichts weiter zu entdecken, aber dann eines morgens war das Nest voll. Eine richtige Eier-Massenproduktion, denn immerhin konnte ich 16 Enteneier zählen. Hätte natürlich den Nachwuchs auch noch gern kennengelernt, aber dafür war die Zeit noch nicht reif. Die schöne Erinnerung daran in drei Bildern.

  • Hessen
  • Korbach
  • 26.03.11
  • 8
Mit diesem starken Quartett von Heinfried Küthe (Waldeck) beginnen wir die Galerie. | Foto: Heinfried Küthe
52 Bilder

Ihr seid die Jury! – Schönstes Foto von Piepmätzen gesucht

Dass der Frühling da ist, sieht man nicht nur, man hört es auch: endlich wieder Vogelgezwitscher, wenn man morgens das Fenster aufmacht. Und man sieht es auch hier: Eine schöne Bildergalerie ist mit Euren Fotos entstanden. Und Ihr seid noch mal dran, denn Ihr seid die Jury! Das Bild, das den meisten Usern gefällt („Gefällt-mir“-Button), bekommt einen Ehrenplatz auf der nächsten myheimat-Seite in der Waldeckischen Landeszeitung/ Frankenberger Zeitung. Darum gebt einfach Euer Votum ab und...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 21.03.11
  • 9
8 Bilder

Spaziergang an der Aar bei Goddelsheim

Heute ging der Sonntagsspaziergang entlang der Aar bei Goddelsheim. Schnee und Eis sind immer noch an vielen Stellen zu finden, aber heute waren die Temperaturen wenigstens im Plusbereich. In den Bildern ein paar Impressionen vom Sonntagsausflug.

  • Hessen
  • Korbach
  • 27.02.11
  • 11

Baum des Monats: Foto-Wettbewerb der Waldeckischen Landeszeitung und Frankenberger Zeitung

Eine Fotoserie als Wettbewerb starten WLZ und FZ unter dem Titel „Baum des Monats“. Am Ende des Jahres werden die schönsten Fotos prämiert. Einen Foto-Wettbewerb haben die Waldeckische Landeszeitung und die Frankenberger Zeitung gestartet. Gesucht wird der Baum des Monats im Rahmen einer Serie. Baum-Bilder mit besonderem Charakter sollen es sein, die die Fotografen per Mail an die Lokalredaktion in Korbach schicken können. Zu sehen sind die Fotos dann im Internet auf der Homepage von WLZ/FZ....

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 25.02.11
  • 4
Deckblatt der Klappkarte
2 Bilder

Nationalpark Kellerwald-Edersee als Sonderbriefmarke

In der Serie "Deutsche National- und Naturparke" ist jetzt auch die Sondermarke Nationalpark Kellerwald-Edersee erschienen. Der Wert beträgt 145 Cent. In der Beschreibung auf der Seite des Bundesministeriums der Finanzen heißt es dazu: "Wald spannt sich von Horizont zu Horizont! Über den Kronen ziehen Schwarz- und Rotmilan ihre Kreise. Eingebettet im Grün der Wälder ruht der tiefblaue Edersee. Unvergesslich sind die Ausblicke von Schloss Waldeck und von den schmalen Pfaden des Urwaldsteigs über...

  • Hessen
  • Korbach
  • 13.02.11
  • 3
6 Bilder

Weidenkätzchen im Sonnenlicht

Hier ein paar Aufnahmen von Weidenkätzchen kurz nach dem Sonnenaufgang. Fototechnisch nicht perfekt, aber vielleicht können sich ein paar andere myheimatler ebenfalls daran erfreuen.

  • Hessen
  • Korbach
  • 09.02.11
  • 5
5 Bilder

NABU Korbach - Fotowettbewerb

Unter dem Motto "Mehr Natur im Garten" ruft der NABU Korbach zu einem Fotowettbewerb auf! Ihre Fotografien sollten naturnahe Orte für Mensch, Tier und Pflanzen in unseren Gärten zeigen. Jeder Teilnehmer kann bis zu drei eigene Fotos einreichen. Bitte zu den Fotos Name, Adresse, Tel.-Nr. oder E-Mail-Adresse angeben! Mit Abgabe der Fotos erklären Sie ihr Einverständnis, dass der NABU Korbach die Bilder in eigenen Veröffentlichungen nutzen darf (natürlich unter Nennung der jew. Fotografen). Fotos...

  • Hessen
  • Korbach
  • 07.02.11
  • 9
Der Weg zur alten Badeanstalt
7 Bilder

Naturschutz und Naherholung am Rundwanderweg "Kuhbach- Alte Badeanstalt"

Der Rundwanderweg "Kuhbach - Alte Badeanstalt" an der B 251 zwischen Korbach und Lelbach führt direkt am einem mehr als 13 ha großen Heckrindergatter vorbei und leitet den Wanderer auch zu anderen Besonderheiten, wie dem Naturdenkmal "Alte Badeanstalt", dem Feuchtgebiet "Öhls Teich" und dem im Jahr 2001 auf einer Länge von rund 700 Metern renaturierten Kuhbach. Als größtes zusammenhängendes Feuchtgrünlandgebiet im Raum Korbach stellt das Areal schon seit jeher einen interessanten Brut- und...

  • Hessen
  • Korbach
  • 06.02.11
  • 13
13 Bilder

Naherholungsgebiet Marbecktal im Winter

Das Naherholungsgebiet Marbecktal in Korbach ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Besonders der Bäumebestand entlang des Flusslaufes ist in meinen Augen sehenswert und für Natur- und Tierfotografen ein motivreicher Platz. Neben den zahlreichen Vögeln die sich dort in der Ruhezone niederlassen sind manchmal auch Rehe zu sehen. Bei meinem Spaziergang am Montag Morgen löste sich der Nebel langsam auf und ein wunderschöner, wenn auch sehr kalter Wintertag stand bevor. Das Marbecktal ist...

  • Hessen
  • Korbach
  • 03.02.11
  • 14
10 Bilder

Sonntagsspaziergang

Am Sonntag kann man lange ausschlafen oder aber den frühen Tag mit einem ausgedehnten Spaziergang beginnen. Ich habe die zweite Variante nicht zur Freude meines Hundes gewählt. Raureif an den Sträuchern und Bäumen, dazu Nebel und eine Sonne, die langsam aber sicher durch den Nebel bricht und einen wunderschönen Tag ankündigt. Eine kleine Bilderauswahl zeigt den Weg von grau-mystisch bis hin zum strahlend blau.

  • Hessen
  • Korbach
  • 30.01.11
  • 13
12 Bilder

Vorfreude

Auch wenn die Tage inzwischen wieder länger werden, bis zum Frühling und dem "Erwachen der Natur" wird es sicher noch einige Wochen dauern. Zum Glück gibt es zur Überbrückung ein Bilderarchiv, aus dem ich heute eine kleine Sammlung vom "Nachwuchs im Schloß Borbeck" zugesammen gestellt habe.

  • Hessen
  • Korbach
  • 22.01.11
  • 6
8 Bilder

"Die Wanne ist voll" - Wasserregulierung an der Diemeltalsperre

Gespannt konnte man am Wochenende die Pegelstände an Eder- und Diemelsee verfolgen: Klappt es nun mit einem "Überlauf" oder nicht. Die letzte Pressemitteilung des Wasserschifffahrtsamtes am Freitag sah beim Edersee keine Überlaufgefahr mehr, beim Diemelsee wurde ein Überlauf für den 16. Januar für wahrscheinlich gehalten. Bei meinem Besuch heute Morgen war das noch nicht der Fall. Die derzeitige Wasserregulierung war allerdings nicht nur für mich höchst interessant und imposant. Das...

  • Hessen
  • Korbach
  • 16.01.11
  • 11
4 Bilder

Trauerschwäne

"Der Trauerschwan (Cygnus atratus) oder Schwarzschwan ist eine monotypische Vogelart aus der Gattung der Schwäne (Cygnus) und der Familie der Entenvögel (Anatidae). Er ist der einzige fast völlig schwarze Schwan und hat außerdem den längsten Hals aller Schwäne. Das natürliche Verbreitungsgebiet des Trauerschwans ist Australien und Tasmanien. In Europa kommen ausschließlich ausgesetzte und verwilderte Trauerschwäne vor. Eine selbsttragende Population, die im Jahr 2000 sechzig bis siebzig...

  • Hessen
  • Korbach
  • 11.01.11
  • 11

Winterliche Himmelsspiele über dem Upland

Winterabend Wie schön das ist – beieinander, hell lodert die rote Glut, wir rücken dicht an die Flammen, so plaudert und träumt es sich gut. Hier innen trauliche Wärme und süßer Maiblumenduft –, dort draußen Flockengeriesel und eisige Winterluft. Leg noch ein Scheit zu den andern und schüre die Flammenglut, dann gib mir lieb deine Hände –, so plaudert und träumt sichs so gut . . . Ein Gedicht von Leon Vandersee

  • Hessen
  • Korbach
  • 10.01.11
  • 4
8 Bilder

Eisregen | Eis | Eisregen

Es ist nun schon ein paar Tage her, daß uns der Eisregen das Leben schwer machte. Andererseits aber auch ein Naturschauspiel, denn die niedrigen Temperaturen haben das Eis an Bäumen und Pflanzen zu zum Teil wirklich wunderschönen Formen konserviert. Diese Fotos entstanden bei einem Spaziergang durch den Waldecker Berg und entlang des Radweges auf der ehemaligen Bahnstrecke zwischen Korbach und Meineringhausen.

  • Hessen
  • Korbach
  • 30.12.10
  • 4
6 Bilder

Twistesee in Eis

Die dauerhaften tiefen Temperaturen lassen so nach und nach auch die heimischen Gewässer zufrieren. Mein Spaziergang heute führte ein Stück am Twistesee entlang. Die Bewegung an der frischen Luft hat nach einem Mittagsbüffet wirklich gut getan. Ein paar Eindrücke habe ich in Bildern festgehalten.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 25.12.10
  • 7
7 Bilder

Schneetraum(a)

Weiß in Weiß - das ist in diesen Tagen nicht nur in Korbach die Farbgebung schlechthin. Traum oder Trauma. Je nach dem, ob man mit dem Auto durch die Schneemassen und Nebel muss oder die bizarren Schnee- und Eiskristalle bei einem Spaziergang genießen kann. Meine Bilder sind gestern bei einer Runde mit meinem Hund am Waldecker Berg in Korbach entstanden.

  • Hessen
  • Korbach
  • 22.12.10
  • 7
7 Bilder

Fuldaaue in Kassel

Die Fuldaaue ist in Kassel ein innerstädtischer Park, auf dessen Gelände sich ein künstlich angelegter Baggersee befindet. Für Einheimische ist das der BuGa-See - in Anlehnung an die Bundes-Gartenschau von 1981. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Karlsaue. Zusammen ist dadurch ein recht weitläufiges Naherholungsgebiet entstanden. Teile der Fuldaaue dienen jedoch als auch Landschaftsschutzgebiet. Im Sommer herrscht meist reger Publikumsverkehr. Bei meinem Besuch gestern war es eher ruhig....

  • Hessen
  • Kassel
  • 21.12.10
  • 10

Körbchengeplauder - Hundeflaniermeile bei Hartmanns Bäumchen

Hallo myheimatler, ich bin es wieder: BAMBI. Nachdem die Beteiligung bei meiner Namensgebung so hoch war, habe ich mich entschieden, ab und zu mal was über mein neues Leben zu berichten. Mein Frauchen ist ja auch recht aktiv hier; das fördert die Bindung. Okay. Genug der Vorrede. Hier mein erster Bericht: Nachdem ich die ersten Tage in meinem neuen Zuhause das nähere Umfeld erkundet habe, ging es gestern beim Nachmittagsspaziergang zu "Hartmanns Bäumchen". Dachte mir, Bäumchen sind immer gut....

  • Hessen
  • Korbach
  • 24.11.10
  • 15
7 Bilder

Albertshausen, Besuch im Hutewald "Halloh"

Der Hutewald "Halloh" in Albertshausen besteht aus einer ca. 3,4 Hektar großen Fläche, auf der noch etwa 190 Buchen stehen, deren Alter auf 200 bis 300 Jahre geschätzt wird. Seit 1985 ist der Halloh Naturdenkmal. In vergangenen Jahrhunderten wurden die Buchen zur Viehfütterung genutzt, (Laub und Früchte). Seit ich im letzten Jahr einen Bericht über den Hutewald in Albertshausen in der WLZ gelesen habe, wollte ich selbst einmal dorthin. Am 1. November war es soweit, fantastisches Fotowetter und...

  • Hessen
  • Korbach
  • 02.11.10
Parasol
7 Bilder

Herbst-Zeit der Pilze

Mein Mann und ich sind begeisterte Pilzsammler, aber auch die Kamera ist bei unseren Streifzügen durch die Wälder Waldeck Frankenbergs immer dabei. Hier eine Auswahl meiner Lieblingsfotos aus diesem Herbst.

  • Hessen
  • Korbach
  • 29.10.10
  • 1
7 Bilder

Im Flussbett des Edersees

Über den niedrigen Wasserstand des Edersees hatte ich bereits in meinem Beitrag Edersee-Atlantis berichtet. Sehr gern spaziere ich in Herzhausen die Promenade entlang. Dort befindet sich ein Baum, der bei Vollstau bis zum Ansatz der Krone im Wasser steht. Gestern war es möglich, diesen Baum trockenen Fußes zu erreichen und man hätte sogar noch länger dem Trampelpfad folgen können. Auch das Seegras in den verschiedenen Farben hatte einen besonderen Reiz. Wie man in der Bilderreihe sehen kann...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 29.10.10
  • 9
Die Diemelquelle
3 Bilder

Die Diemelquelle in Usseln - Diemelradweg

In 660m über dem Meerespiegel entspringt in der Nähe von Usseln die Diemel. Diese mündet bereits nach 15 km in den Diemelstausee. Von dort geht der Weg weiter in Richtung Bad Karlshafen und endet mit der Mündung in die Weser. Den Weg der Diemel kann man mit dem Fahrrad begleiten. Der Diemelradweg ist entsprechend gekennzeichnet und führt über die Orte Willingen, Marsberg, Diemelstadt, Warburg, Liebenau, Trendelburg nach Bad Karlshafen. Insgesamt sind das 110km Streckenverlauf. Weitere...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 27.10.10
  • 7
  • 1
Wenn das Wasser weiter sinkt, kann man über die Brücke noch heute spazieren
3 Bilder

Edersee- Atlantis: Wenn vorborgene Bauwerke wieder zum Vorschein kommen

Bedingt durch den Bau der Ederseesperrmauer mussten drei Dörfer umgesiedelt werden: Asel, Bringhausen und Berich. Zum Teil wurden die alten Häuser abgetragen und an anderer Stelle wieder aufgebaut. Einige Bauwerke wurden aus Sicherheitsgründen gesprengt oder vor Ort belassen. Wenn im Herbst der Pegel des Edersees sinkt, kommen an einigen Stellen die sonst verborgenen Bauten und Ruinen wieder zum Vorschein. Auf der Seite http://www.edersee.com/ederseeatlantis.html kann man sich über den...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 26.10.10
  • 16

Beiträge zu Natur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.