Korbach - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

12 Bilder

Herbst im Klostergarten Frankenberg/Eder

Letzten November haben wir als Aussteller beim "Markt im Klostergarten" im Hof des Zisterzienserklosters in Frankenberg teilgenommen. Ich war ganz begeístert von der Atmosphäre im Klostergarten und der ganzen Anlage. Wunderschön das alte Gebäude und die riesige Eiche, deren Laub in allen Rot- und Braunschattierungen in der Sonne leuchtete. Die Fotos entstanden bei einem kleinen Rundgang. Sie sind zwar schon fast ein Jahr alt, aber da ich letztes Jahr nicht dazu gekommen bin, sie hier...

  • Hessen
  • Korbach
  • 27.10.12
  • 7

Darf ich vorstellen? Porträts von Bürgerreportern in Waldeck-Frankenberg

Eigene Fotos und Texte veröffentlichen – das ist das eine, was myheimat ausmacht. Das andere ist die Chance, interessante Leute mit womöglich denselben Interessen kennen zu lernen. Damit ist die Neugier geweckt – wer steckt hinter den Beiträgen? Wir möchten die Reihe "Bürgerreporter der Woche" wieder aufleben lassen, die die myheimat-Zentrale vor einiger Zeit eingestellt hat. Und zwar für die Region Waldeck-Frankenberg. Wir machen selbst den Anfang mit einem Porträt von Klaus Heubusch, dem...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 17.10.12
  • 1
20 Bilder

Alter Friedhof in Korbach

Ab dem Ende des 16 Jahrhunderts wurden in Korbach die Friedhöfe von den Kirchhöfen in den sogenannten "Hagen" rechts und links der Lengefelder Straße verlegt. Dort findet man auch den Tylenturm, den besterhaltensten Turm der inneren Stadtmauer. Er wurde als Gefängnis genutzt. 1997 wurde der Tylenturm restauriert und bekam ein Dach aufgesetzt, seitdem ist er im Rahmen der Stadtführung zu besichtigen. Der alte Friedhof, auch "Totenhagen " genannt, gehört heute zum Grüngürtelring, der sich rund um...

  • Hessen
  • Korbach
  • 14.10.12
  • 12
16 Bilder

Luftkurort Plau am See - Tor zur Müritz & Mecklenburgischen Seenplatte

"Plau am See ist das Tor zur Müritz und der Mecklenburgischen Seenplatte in östliche Richtung. Die Müritz-Elde-Wasserstraße zieht sich gleich einer Lebensader durch die alte Fischerstadt und verbindet den Ort in westlicher Richtung über die Elbe mit der Metropole Hamburg. Die Altstadt ist noch heute von den Fachwerk-und Backsteinhäuser der Ackerbürger geprägt." So wird der Luftkurort im Urlaubskatalog beschrieben. Neben dem Hafen, der Hubbrücke, der Plauer Schleuse ist die Besichtigung des...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Plau am See
  • 14.10.12
  • 8
12 Bilder

Warte Mengeringhausen - Bismarckwarte

Warte Mengeringhausen - Informationen aus demStadtportal Bad Arolsen ( http://www.bad-arolsen.de/stadtportal/697-0-warte-... ): Am 04.06.1882 wurde auf der Matzenhöhe in Mengeringhausen die neu gebaute “Warte” eingeweiht, die die alte eingestürzte “Mengeringhäuser Warte” ersetzen sollte. Im Zuge der Bismarckbegeisterung regte der Arzt Dr. Ohlendorf die Umbenennung des Turmes in Bismarck-Warte an. Beim Freischießen am 28. Juni 1902 machte der Stadtarzt und Geheimrat Dr. Ohlendorf den Vorschlag,...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 08.10.12
  • 5
21 Bilder

Korbach im Herbst

Hier ein paar Bilder von der Korbacher Altstadt im Herbst. Zu sehen sind u.a. die Freilichtbühne, die Kilianskirche, Pranger, Enser Tor und der Tylenturm.

  • Hessen
  • Korbach
  • 08.10.12
  • 5
9 Bilder

Köhlermeilerfest in Kohlgrund

Zum Dorfjubiläum "475 Jahre Kohlgrund" hatte sich der Bad Arolser Ortsteil einiges einfallen lassen. Mich persönlich interessierte der eigens gebaute Kohlemeiler und die daraus gewonnene Holzkohle am meisten. Diese wurde am Festwochenende "geerntet", abgelöscht, mit Händen in Papiertüten abgefüllt und verkauft. Eine ganz schön rauchige, wenngleich auch sehr interessante, Darbietung.

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 24.09.12
  • 1
7 Bilder

Das "Lebendige Museum" in Odershausen

Schon beim Betreten des über 250 Jahren alten Bauernhofes steigen die verschiedenste Düfte in meine Nase. Geleitet von weiteren, zielstrebigen Besuchern findet sich auch schnell die Quelle des Wohlgeruchs: "Wetzesteine" werden in der Musuemsküche gekocht und verkauft, ein paar Meter weiter wird Brot gebacken. Es ist wieder Aktionstag im "Lebendigen Museum" von Odershausen, das bei Bad Wildungen im Landkreis Waldeck-Frankenberg liegt. Einmal im Monat werden dort nicht nur Exponate aus dem...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 21.09.12
  • 10
9 Bilder

Streckenfest in Korbach - Sonderzüge

Auch heute habe ich kurz beim Streckenfest der Kurhessenbahn vorbei geschaut. Gegen Abend sind dort nicht nur die Sonderzüge eingelaufen, an den Gleisen gab es auch jede Menge Bewegung durch Rangierarbeiten.

  • Hessen
  • Korbach
  • 02.09.12
  • 1
16 Bilder

Streckenfest in Korbach

Ein Hauch von Nostalgie hat an diesem Wochenende Einzug in Korbach gehalten: Zum 10jährigen Jubiläum der Kurhessenbahn gibt es ein Streckenfest. Wohl im ganzen Stadtgebiet ist zu hören, wenn die historischen Züge sich mit Ihrem Pfeifton auf die Reise begeben. Mitfahrgelegenheiten gibt es auch: Sonderfahrten Richtung Upland wie auch Kassel stehen auf dem Programm, ein besonderes Highlight ist sicher die Mitfahrt ihm Führerstand der alten Dampflokomotive. Die pendelt den ganzen Tag zwischen den...

  • Hessen
  • Korbach
  • 02.09.12
  • 5
22 Bilder

Altstadtmarkt in Sachsenberg - 750 Jahre Stadtrechte

Zum großen Altstadtmarkt mit vielfältigem Programm auf mehreren Bühnen hatte heute das "Städtchen mit Herz" Sachsenberg eingeladen. Die mehr als 80 Stände verwandelten den Ortskern in eine Stätte aus alter Zeit, eine Art lebendiges Museum: An vielen Stellen wurden Dinge des täglichen Alltags vorgestellt, oftmals wurde dabei die alte Handwerkskunst auch demonstriert. Ein Hochzeitszug bahnte sich seinen Weg durch die Gassen. Auf den Bühnen wurde ebenfalls ein abwechslungsreiches Programm geboten,...

  • Hessen
  • Lichtenfels (HE)
  • 19.08.12
  • 5
Blau für die das Geburtstagskind WLZ, rot für myheimat! | Foto: Elmar Schulten
2 Bilder

myheimat beim Viehmarkts-Festzug in Bad Arolsen dabei

Die Waldeckische Landeszeitung war als Geburtstagskind dabei, als sich der Festzug zum Viehmarkt in Bad Arolsen durch die Barockstadt schlängelte. Und da durfte natürlich auch das Mitmachportal der Landeszeitung nicht fehlen. Und so nahmen etliche der vielen Zuschauer am Straßenrand Info-Material und kleine Blöcke mit dem myheimat-Logo in Empfang. Das Interesse an kleinen Geschenken aus dem Bing-Verlag – zum Beispiel eine Sondermarke mit dem Bad Arolser Schloss als Motiv – war groß. Und so fiel...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 14.08.12
  • 1
Aufheben oder Wegwerfen? Vier Jahre alt ist diese Tüte, die gefüllt war mit Praktischem für's Leben: Stifte, Schere, Portemonnaie – aber ohne Süßigkeiten...

Gewinnspiel: Das kommt in die Tüte! – erster Schultag früher und heute

Die Schultüte ist das Symbol für den ersten Schultag. Seit Jahrzehnten packen Eltern, Paten, Großeltern Dinge hinein, die das künftige "i-Männchen" braucht, wenn der vermeintliche Ernst des Lebens beginnt. Am Montag beziehungsweise am Dienstag der dritte Augustwoche 2012 ist es in Hessen wieder so weit: Erster Schultag für die künftigen Erstklässler, erster Schultag aber auch für diejenigen, die auf eine andere Schule wechseln. Wir fragen Euch: Was kommt in die Tüte? Und auch: Was war bei Euch...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 08.08.12
  • 3
Der Fährbetrieb – ein Thema, das unbedingt zu der Serie "Mein Edersee" dazu gehört. Hier war myheimat-Reporter Jürgen Friebel aus Diemelsee zwischen Scheid und Rehbach unterwegs. | Foto: Jürgen Friebel

"Mein Edersee": Fotos, Filme, Anekdoten gesucht für WLZ-Serie zum Jubiläum

Fast 100 Jahre alt ist die Sperrmauer am Edersee – für die Waldeckische Landeszeitung/Frankenberger Zeitung ein Anlass, eine Serie zum Jubiläumsjahr 2014 in Angriff zu nehmen. Sie sucht Fotos, Filme und Anekdoten rund um den See und die Mauer – und setzt dabei auch auf die Hilfe der myheimatler. Zu einem Treffpunkt für viele hat sich der Edersee entwickelt. Hier erholen sich die Menschen, genießen Wasser und Wald, die frische Luft und jede Menge Freizeitangebote. In der Serie "Mein Edersee"...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 29.06.12
28 Bilder

myheimatler "Unter Tage"

Der Besuch der Grube Christiane war Vorschlag für den myheimat-Ausflug im Mai. Trotz Feiertag und verlockendem Sommerwetter fanden sich am Treffpunkt ein paar Bürgerreporter ein, mit den entsprechenden Begleitungen waren wir genau ein Dutzend. Nach Ausstattung mit Helm und Jacke ging es dann auch gleich in Richtung Stollen. Von knapp 20 Grad "über Tage" auf recht angenehme 9 Grad Celsius. In der informativ gestalteten Führung konnte der Trupp dann zahlreiche Details aus der Geschichte des...

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 28.05.12
  • 12
17 Bilder

10 Jahre Upländer Milchmuhseum

Am heutigen Sonntag wurde im Upländer Milchmuhseum das 10jährige Bestehen gefeiert. Passend zum internationalen Museumstag gab es ein bunt gemischtes Programm zum Jubiläum: Neben den eigenen Produkten wurden viele regionale Köstlichkeiten, die probiert und gekauft werden konnten, präsentiert. Die Hessische Milchkönigin Marie I. war zu einer Autogrammstunde ins Upland gekommen. Bei einer Tombola warteten mehr als 100 Preise auf neue Besitzer. Ich selbst konnte bei 10 Losen drei schöne Gewinne...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 20.05.12
  • 2
Mitten im Wald...
7 Bilder

An der Dalwigker Warte

Oft gehen wir mit dem Hund im Dalwigker Holz spazieren, das ist ein Waldstück zwischen Korbach und Meineringhausen. Rund herum sind Felder und man kann oft Rehe beobachten. Mitten zwischen Fichten und Buchen steht dort die "Dalwigker Warte" ein Wachturm aus spätmittelalterlicher Zeit. Diese Wachtürme, auch Warth oder Burgwarte genannt, standen oft im Vorfeld von Städten und wurden als Zollstation benutzt oder es wurde von dort durch Fahnen oder Lichtsignale vor herannahenden feindlichen Truppen...

  • Hessen
  • Korbach
  • 20.05.12
  • 5
19 Bilder

Eisenberg & Georg-Viktor-Turm Goldhausen

In der Nähe von Korbach befindet sich der Eisenberg. Der dortige Georg-Viktor-Turm ist ein beliebstes Ausflugsziel, da man kostenfrei zur Aussichtsplattform hinauf gehen kann. Der Blick auf das Waldecker Land wie auch das Sauerland ist traumhaft. Bei dem intensiven blauen Himmel habe ich gestern neben dieser Aussicht auch viele Aufnahmen "rund um den Turm " gemacht. Einen ausführlichen Bericht über die Burganlage und weitere Bilder davon sind auch im Beitrag:...

  • Hessen
  • Korbach
  • 18.05.12
  • 2

Stadtrallye durch Landau ist fertig

Sie beginnt an der Schiller-Eiche unterhalb des alten Friedhofs und endet am Backhaus nicht weit vom Unteren Tor – die Stadtrallye, die ab sofort für Besucher der Bergstadt zur Verfügung steht. Norbert Rennert hat einen Rundgang zusammengestellt, der sich an den Holzschildern der Landauer Sehenswürdigkeiten orientiert: die Stadttore, die Kirche, die alte Schule, der Torbogen, das Schloss... Eingestreut sind einige weitere Punkte, die es zu besuchen lohnt. Das Ganze ist mit vielen interessanten...

  • Hessen
  • Korbach
  • 14.05.12
9 Bilder

Freilichtbühne Twiste gratuliert zum 125. Geburtstag der WLZ

Ein buntes, abwechslungsreiches Programm hatte die Waldeckische Landeszeitung zu ihrem 125-jährigen Bestehen auf die Beine gestellt. Die Freilichtbühne Twiste gratulierte mit einem "Zeitungsstück" zum Jubiläum und zeigte einen kurzweiligen Querschnitt durch ihren turbulenten Bühnenalltag. Ob Probenarbeit, Bühnenbau, Pressebesuch, die Diskussion ums Wetter oder die richtige Vorbereitung der Zuschauer auf eine Vorstellung: Andre Mutter hatte in seinem eigens für diesen Anlass geschriebenen Stück...

  • Hessen
  • Korbach
  • 14.05.12
  • 1
Kerstin Petner (Volkhardinghausen) nahm stolz den Hauptgewinn, eine Digitalkamera, aus dem jüngsten Gewinnspiel des Mitmachportals von Christiane Deuse entgegen.
3 Bilder

Tag des offenen Verlags: Gewinner am myheimat-Stand

Eine MINOX-Spionage-Kamera als Hauptgewinn gab es, als es um Persönliches im Zusammenhang mit 125 Jahre Zeitungsgeschichte ging. Unter den Teilnehmern an unserem Gewinnspiel zum WLZ-Jubiläum verlosten wir weitere attraktive Gewinne. Als erste nahm Kerstin Petner den Hauptgewinn in Empfang. Sie kam in Begleitung ihrer Familie und versprach, mit der neuen Kamera auch weiterhin myheimat mit Beiträgen vor allem aus ihrem Wohnort Volkhardinghausen zu bereichern. Auch Aniane Emde, Jürgen Hamel (beide...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 12.05.12
  • 1

Ich mache bei myheimat mit, weil...

Inzwischen sind fast 350 aktive User in der Region Waldeck-Frankenberg dabei. Angemeldet haben sich fast 750 'Waldeck-Frankenberger. Beim Tag des offenen Verlags am 12. Mai 2012 in Korbach haben wir einige von ihnen gefragt, was ihnen am Mitmachportal von WLZ/FZ gefällt und was sie antreibt, als Bürgerreporter mitzumachen. "... um zu zeigen, dass wir kein totes Dorf sind." Kerstin Petner (Volkhardinghausen). "Ich mache mit bei myheimat weil ich gerne über meine Heimatstadt korbach berichte und...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 12.05.12
Ausschnitt aus der WLZ vom 11. Mai 2012

Kleine Schulen bangen um ihre Zukunft

Wenn der Kreistag voraussichtlich im Juni eine Entscheidung über die Fortschreibung des Schulentwicklungsplans fällt, wird sich wohl für einige kleine Schulen im Landkreis Grundlegendes ändern. Manche stehen gänzlich auf dem Prüfstand, andere sollen ein Verbundsystem mit Nachbarschulen eingehen und ihre Selbständigkeit aufgeben – eine neues Modell, für das es bislang keine Erfahrungswerte gibt. Auch Einzugsgebiete sollen sich ändern. Konkrete Vorgaben aus dem Kultusministerium machen diesen...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 11.05.12
  • 1
12 Bilder

Korbacher Kunstwoche - Künstler & Besucher trotzen dem Wetter

Mit einer großen Finissage endete gestern die erste Korbacher Kunstwoche. Mehr als 50 Künstlerinnen und Künstler präsentierten dabei ihre Werke in Geschäften und öffentlichen Einrichtungen. Grafiti-Künstler Philipp Hiller ließ sich bei seinem Werk vor dem Rathaus über die Schultern schauen. Waren zur Eröffnungsparty auf dem Rathausvorplatz nur rund ein duzend Besucher zu verzeichnen, so füllte sich die Fußgängerzone im Laufe des Abends stetig. Dort wurde mächtig Stimmung gemacht: Allen voran...

  • Hessen
  • Korbach
  • 06.05.12
8 Bilder

Besuch Schloss Friedrichstein

In der letzten Zeit habe ich einen Ausflug nach Bad Wildungen genutzt, um mal wieder einen Abstecher zum Schloss Friedrichstein zu machen. Bei strahlend blauem Himmel habe ich ein paar Eindrücke in Bilder festgehalten. Zu sehen ist neben dem Schloss auch ein wenig von Altwildungen. Mehr Hintergrundinformationen zum Schloss sind u.a. unter http://schlossfriedrichstein.de/ eingestellt

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 05.05.12
  • 6

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.