Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Der Schachclub Königsbrunn veranstaltet neue Schachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene ab 18 Jahren. Nach der Lehrmethode des Deutschen Schachbunds werden für die Starter die Grundaufstellung, die Schachregen, die möglichen Spielzüge, die Schachnotation, erste Eröffnungen und Endspiele geschult. Im Aufbaukurs geht es weiter mit Stärken & Schwächen der Figuren, Fesselungen, Gabeln, Opfer sowie werden weitere Kenntnisse in Eröffnung, Mittel- und Endspiel vermittelt. Der Kurs für Anfänger...
In 5 Runden wird dieses Jahr der Stadtmeister Königsbrunn erspielt. Teilnahmeberechtigt sind alle Schachinteressierten. Für Anfänger sollten neben den Schachregeln auch die Bedienung der Uhr und die Notation vorhanden sein. Den Titel des Stadtmeisters wird der rangbeste Spieler vergeben, der Einwohner Königsbrunn oder Vereinsmitglied des Schachclubs Königsbrunn ist. Los geht es im Mehrgenerationenhaus Königsbrunn am 23. September um 20:00. Der Bedenkzeit ist 70 Minuten für die ersten 40 Züge,...
Am 16. September findet ein Schnellschachturnier statt. Start ist um 20:00 im Mehrgenerationenhaus Königsbrunn. Es werden je nach Teilnehmerzahl 5 oder 7 Runden mit einer Bedenkzeit von 15 oder 12 Minuten gespielt. Eingeladen sind herzlich alle Schachinteressierten vom Anfänger bis zum Vereinsspieler. Anmeldung bitte an spielleiter@sk-koenigsbrunn.de oder am Turniertag bis 19:45 im Mehrgenerationenhaus. Weitere Informationen unter www.sk-koenigsbrunn.de.
Am 16. September also direkt nach den Sommerferien können die Kinder und Jugendlichen ihre Fähigkeiten beim königlichen Spiel erweitern. In zwei Gruppen werden neben den Schachreglen auch taktische Mittel trainiert. Das Training findet immer freitags für Anfänger von 17:00-17:45 und für Fortgeschrittene von 18:00-19:30 statt. Das Spielen und damit der Spaß am Schach steht innerhalb des Trainings im Vordergrund. Gelegentliche vereinsinterne Turniere runden das Angebot ab. Der Start ist jederzeit...
Mit dem Ziel des Erreichens des Bauerndiploms veranstaltet der Schachclub Königsbrunn einen Schachkurs für Anfänger ab 18 Jahren. Nach der Lehrmethode des Deutschen Schachbunds werden beim Bauerndiplom die Grundaufstellung, die Schachregen, die möglichen Spielzüge und die Schachnotation geschult. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Bauerndiploms, geht es weiter mit den Inhalten des Turm-Diploms. Hier werden z.B. Inhalte wie Stärken & Schwächen der Figuren, Fesselungen, Gabeln, Opfer sowie...
Im Rahmen des 50-Jährigen Bestehens veranstaltet der Schachclubs Königsbrunn die Königsbrunner Jugend-Stadtmeisterschaft im Schnellschach. Am Freitag 19. Juli von 17:00 bis 20:00 dürfen sich alle Kinder und Jugendlichen messen und ihre Meister finden. In den Altersklassen U18 (Jahrgang 2001-04), U14 (2005-06), U12 (2007-08) und U10 (2009 und jünger) wird in bis zu 5 Runden bei einer Spielzeit von 15 Minuten pro Spieler und Partie die Meisterschaft im Generationenpark Königsbrunn,...
Am Samstag 29. September findet das 5. real,-Hobby-Schachturnier, unterstützt vom real,-Markt Königsbrunn statt. Ab 10:00 werden verschiedene Schachvarianten wie Blitz, Schnellschach, Tandem oder Schlagschach vorgestellt. Ebenso werden verschiedene Problemschachaufgaben zur Lösung präsentiert. Den Siegern winken Einkaufsgutscheine und Pokale Ab 14:00 startet dann das Turnier, welches im Schnellschachmodus mit einer Bedenkzeit von 10-15 Minuten pro Spieler und Partie ausgespielt wird. Die drei...
Am Samstag 23. September findet das Hobby-Schachturnier, unterstützt vom real,-Markt Königsbrunn statt. Ab 10:00 werden verschiedene Schachvarianten wie Blitz, Schnellschach, Tandem oder Schlagschach vorgestellt. Ebenso werden verschiedene Problemschachaufgaben vorgestellt. Den Siegern winken Einkaufsgutscheine und Pokale Ab 14:00 startet dann das Turnier, welches im Schnellschachmodus mit einer Bedenkzeit von 10-15 Minuten pro Spieler und Partie ausgespielt wird. Die drei Erstplatzierten...
Am 12. Februar findet in der Matrix in Königsbrunn das 2. Königsbrunner Rapid-Schachturnier um den Augusta-Bank-Pokal statt. Eingeladen sind alle Jugend-Schachspieler, die als Gast oder als Vereinsvertreter teilnehmen wollen. Erwartet werden 120 Spieler und Spielerinnen aus den Schachbezirken Nord-, Mittel- und Südschwaben sowie Augsburg. In vier Altersklassen werden die Sieger ausspielen, die Pokal, Urkunden und Sachpreise erhalten. Ebenfalls werden die Mittelschwäbischen...
Am 16. September startet um 17:00 ein neuer Schachkurs für Kinder und Jugendliche organisiert vom Schachclub Königsbrunn. Der Trainerstab bestehend aus Wolfgang Kolb, Reiner Strehle, Peter Koppmann, Steffi Scher und Johann Stein stehen für Gruppenarbeiten zur Verfügung und vermitteln spielerisch die Regeln und Taktiken. Aber auch das Spielen kommt nicht zu kurz und so wird am Ende des Trainings die verschiedenen Schachvarianten gespielt. Die Trainingszeiten sind für Anfänger von 17:00-17:45 und...
Am 30. September startet die Stadtmeisterschaft Königsbrunn im Schachspiel. Spielberechtigt sind alle Bürger und Bürgerinnen von Königsbrunn, sowie alle Vereinsmitglieder. Alle möchten dem Vorjahressieger Wolfgang Kolb den Titel "Stadtmeister Königsbrunn" abnehmen und selbst gewinnen. Gespielt wird bis Weihnachten in 5 Runden an 5 Spieltagen. Um 19:30 ist Anmeldeschluss, danach erfolgt die Auslosung der ersten Runde und ab 20:00 können die ersten Partien starten. www.sk-koenigsbrunn.de
Hobbyschach-Spieler dürfen ihr Können zeigen Am Samstag 17. September findet das dritte Hobby-Schachturnier, unterstützt von Real statt. Ab 10:00 werden verschiedene Schachspiele wie Blitz, Schnellschach, Tandem oder Schlagschach vorgestellt. Ebenso werden verschiedene Problemschachaufgabe zur Lösung vorgestellt. Den Siegern winken Einkaufsgutscheine und Pokale Ab 14:00 startet dann das Turnier, welches im Schnellschachmodus mit einer Bedenkzeit von 10-15 Minuten pro Spieler pro Partie...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.