Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
149.742
Meine Hobbies sind:
Computer, Fotografieren
myheimat ist für mich:
eine Plattform zur weiteren Bekanntmachung des Vereins sowie zur Weitergabe von Informationen und Ergebnissen bei Wettkämpfen über die Grenzen des Verteilungsgebietes der örtlichen Presse hinaus; auch ist myheimat für mich eine Informationsquelle über das aktuelle Geschehen, hier speziell in Königsbrunn.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Nachdem es nun schon einige Jahre her ist, dass in Königsbrunn ein ADAC-Fahrradturnier stattfand, machte heuer die Grundschule Königsbrunn Nord den Auftakt. Schon im Vorfeld wurden die jungen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit einem Video auf die zu lösenden Aufgaben eingestimmt. Doch bevor es mit dem Radl durch den Parcour ging, lief ADAC Farrad-Turnier-Instruktor Günther Wagner mit den Viertklässlern die Strecke ab und erklärte nochmals die Aufgaben. Am Start war nicht nur das Anfahren...
Der MAC Königsbrunn e.V. im ADAC war heuer der Ausrichter für den ersten Lauf zur Südbayerischen ADAC Kart Slalom Meisterschaft 2088, der zusätzlich auch als zweiter Lauf zur Schwabenpokalrunde zählt. Annähernd 180 Starter lieferten sich auf der Sportanlage am Ilsesee heiße Rennen um die begehrten Stockerl-Plätze. Gestartet wurde wie immer in fünf Klassen im Alter von acht bis achtzehn Jahren. Für die älteren Starter über 18 jahre waren Trainingsläufe ausgeschrieben. Da der MAC in der Klasse...
Gesehen habe ich die Przewaslki-Wildpferde heute Nachmittag in ihrem Gehege Geschossen habe ich sie mit der DigiCam Veröffentlicht habe ich sie hier in myheimat für jeden der sich dafür interessiert Auch wenn ich mich heute Vormittag (27.04.) in einem Kommentar darüber beklagte, dass ich die Pferde noch nie in der Natur sah, so war mir heute nachmittag das Glück wohl gesonnen.
Der 01. Mai rückt immer näher und alle hoffen auf ein gutes Wetter. Einerseitz die Väter, die zu einer gemütlichen Fahrradtour aufbrechen, andernseitz die Mütter, die den Nachwuchs beaufsichtigen. Warum nicht alles miteinander verbinden? Der MAC Königsbrunn e.V. im ADAC bietet hierfür am Vatertag ab 14:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr Uhr auf der Jugendsportanlage am Ilsesee für den Nachwuchs einen Kart-Slalom-Schnupperkurs für das Alter acht bis sechzehn Jahre an. Während die "Großen" ihre Runden im...
Unter dem Motto "Macht und Pracht - Staatskarossen im Audi museum mobile" steht zur Zeit die Wechselausstellung im Erdgeschoß des Audi Museum in Ingolstadt. Hier werden nicht nur Fahrzeuge des Typs Audi gezeigt, sondern das komplette Spektrum von Cruschtschow´s gepanzertem SIL III G, über den Fiat von Papst Paul II bis zu Kennedy´s Lincoln Continental (allerdings ein Nachbau).
Am 14. April fand in Dinkelscherben zum 24. Mal die Sportlerehrung durch den Landkreis Augsburg statt. Insgesamt wurden 189 erfolgreiche Sportler in die Landrat-Dr.-Wiesenthal-Halle eingeladen. Wie der stellvertretende Landrat Herr Fritz Hölzl in seiner Begrüßungsrede erwähnte, hat der Landkreis Augsburg 185 Vereine mit über 85000 Mitgliedern. Noch bevor Herr Hölzl die die Sportler für die erbrachten Leistungen im Jahr 2007 mit einer Urkunde und einer 5 Euro-Münze ehrte, bedankte er sich bei...
Vom Oldtimer, über Jungtimer bis zum heutigen Stand der Technik, vom Rennwagen bis zum Familienauto, alles unter einem Dach in Ingolstadt, im Museum Mobile. Hinauf geht es mit dem Aufzug in den dritten Stock des Museums und die Zeitreise kann beginnen. Fahrzeuge der Jahre 1899 bis 1948 sind hier ausgestellt. Im zweiten Stock werden die Fahrzeuge der Nachkriegszeit bis in unsere Tage gezeigt. Den besten Blick auf die im Padernoster gezeigten Fahrzeuge hat der Besucher im 3. Stock.
Wer kennt sie nicht, Namen wie Wanderer, Horch, DKW, Auto Union, NSU und nicht zuletzt Audi. An einem regnerischen Tag habe ich das Audi Forum in Ingolstadt besucht. Die ausgestellten Fahrzeuge sind beeindruckend, leider sind einige der Exponate hinter Glas und somit, bedingt durch Spiegelungen, kaum fotografierbar. Meine kleine Bildrepotage soll auch nicht den Besuch des Museum erübrigen sondern, im Gegenteil, zu einem Besuch anspornen. Es wird noch einen Teil 2 mit vierrädrigen Fahrzeugen und...
Heute kam ein Flyer ins Haus, mit dem Titel "Tuningdays im Flughafen Augsburg". Das Spektakel findet am Wochenende 20. - 22. Juni 2008 statt. Wie der Flyer ankündigt, handelt es sich um ein "Markenoffenes Treffer exclusiver Fahrzeuge" mit viel Show & Shine, 1/4 Meilen-Rennen und vielem mehr. Also, bleibt nur noch der Wunsch nach Sonnenschein pur an diesem Wochenende offen. Wer mehr über das Festival wissen möchte, unter www.tuningdays.de gibt es Bilder vom vergangenen Jahr.
Am Ostermonatag meinte es der Wettergott mit den Eisenbahnfreunden in und um Augsburg gut. Pünktlich zur Saisoneröffnung 2008 des Bahnparks Augsburg schien die Sonne und machte so die Entscheidung für viele Besucher leicht. Schon kurz nach Kassenöffnung war eine Wartezeit von ca. 10 Minuten angesagt. Doch danach ging es schnell zum Fotographieren. Für diesen Tag war auch eine Ausstellung historischer Traktoren und LKW´s anläßlich "150 Jahre Rudolf Diesel" mit angekündigt. Wem es im Freigelände...
Während es andere über die Faschingsferien in Richtung Rheinland zum Feiern zieht oder schneebedeckte Berge zum Skifahren einladen zieht es Stefan Frank vom MAC Königsbrunn e.V. im ADAC und seine Mutter nach Italien. Nein, nicht nach Venedig zur Faschingsfete, sondern nach Rivarolo, 30 Km entfernt von Mantova zum MotoCross fahren. Was hier und in der Umgebung geboten ist erzählen uns Santra Frank und ihr Sohn Stefan. Mit einer neuen 250er Viertakt-Kawasaki im Gepäck machten wir uns wie jedes...
Beim MAC Königsbrunn e.V. im ADAC stand am Freitag, den 22. Februar im Rahmen der Hauptsversammlung auch die Neuwahl eines Teiles der Vorstandschaft an. Doch bevor es zur Wahl ging berichtete Günther Wagner sowie die Referenten der einzelnen Sparten über das zurückliegende Jahr. Dabei konnte bei den sportlichen Erfolgen nur positives berichtet werden, über schwäbische und bayerische Meistertitel bis hin zur deutschen BMX-Vizemeisterin Andrea Zacheo bei den Damen. Kassenprüfer Anton Meindl...
Wer kennst sie nicht, unsere "Augsburger Puppenkiste". Zumindest Stücke wie "Jim Knopf " oder "Monti Spinneratz" oder auch "Urmel aus dem Eis" sind nicht nur bei den Kindern bekannt und beliebt. Wer noch ein bißchen mehr über die Augsburger Puppenkiste erfahren möchte ist hier im Museum bestens aufgehoben. Geschichtliches wird ebenso erzählt wie der Bau einer Marionette aufgezeigt wird. Mir meinen Bildern möchte ich Euch nicht den Besuch des Museums ersparen sondern, im Gegenteil, euch dazu...
In teilweise detailgetreu nachgebildeten historischen Werkstätten kann sich der Besucher ein Bild über das Handwerk machen. Dabei spielt es keine Rolle ob es um einen Schneider, Uhrmacher, Bader oder Bäcker handelt. Ausgestellte Exponate bieten einen Einblick in die Handwerkskunst früherer Jahrhunderte. Meine Bilder hier zeigen nur einen kleinen Teil des Museums; bei mehr Interesse: das Schwäbische Handwerkermuseum findet man in 86150 Augsburg Beim Rabenbad 6 (hinter dem Roten Tor, bei der...
Dieses ist anscheinend das Motto der Johanniter in Augsburg. Sicherlich werden Sie sich jetzt fragen wie ich zu dieser Aussage komme! Meine Tochter machte mit ihrer Schulklasse nach den Abschlussprüfungen in der verbleibenden Schulzeit einen Erste Hilfe Kurs der von der Schule aus organisiert wurde. Jetzt nach zwei Jahren benötigte sie diesen mittlerweile verschollenen Nachweis zum Führerschein. Eine Nachfrage bei den Johannitern ergab, dass eine Zweitschrift möglich ist. Also, als...
Das sonnige Wochenende lockte die BMX-ler des MAC Königsbrunn e.V. im ADAC aus der Halle auf die Bahn. Kaum kommen die ersten wärmenden Sonnenstrahlen hervor, schon tauchen die BMX-ler des MAC Königsbrunn e.V. im ADAC auf ihrem Gelände am Ilsesee hinter den Hügeln auf. Noch ist der Boden sehr weich und die Reifen hinterlassen teilweise tiefe Spuren von den Sprüngen in der Hügellandschaft, doch ein frühes Training auf der Bahn ist unerläßlich für die anstehenden Rennen der Saison 2008. Der...
Am Samstag, den 12. Januar, fand der zweite, von insgesamt fünf Läufen zum JugendKart-Winterslalom 2008 in Kaufbeuren in der AllKart Halle statt. Sieben Starter des MAC Königsbrunne.V. im ADAC stellten ihr Können mit unter Beweis. In der Klasse 2 erkämpfte sich Kevin Roder den 4. Platz in der Tageswertung. Neueinsteiger aus dem letzten Jahr, Rene König, erreichte den 10. Platz unter den 18 Startern in der Klasse. Pech hatte Oliver Braun, der in seinem 1. Wertungslauf eine Pylone schmiß, aber...
Wer vermisst eines dieser Fahrräder? Habe sie auf dem Gelände des MAC Königsbrunn am Ilsesee gefunden; da sie fahrbereit sind, gehe ich nicht davon aus, dass sie aus altersgründen entsorgt wurden. Weitere Infos, bzw. Kontaktaufnahme über diese Seite mit dem Verfasser des Berichts.
Zum Fotografieren gab der Botanische Garten in Augsburg diese Woche nicht viel her. Die Orientalische Krippe und ein paar Orchideen, natürlich hinter Glas, waren so ziemlich die einzigen farbenfrohe Motive. Im Außenbereich verwandelte der Nebel fast alles in ein tristes grau.
Wie alle Jahre ist auch heuer wieder eine Krippe im Augsburger Botanischen Garten aufgebaut. Die letzten Jahre waren allerdings im Eingangsbereich zur Pflanzenwelt noch einige größere Krippenfiguren zwischen den Kakteen zu bewundern. Zeitgleich findet auch die Ausstellung "Kaffee & Kakao - Das braune Gold der Tropen" statt. Da ich mit Paddy aus Augsburg on tour war, versuche ich Krippe aus einem etwas anderen Blick darzustellen. Ich hoffe es ist mir gelungen, sodass nicht all zu viele Ansichten...
In der Nacht vom 15. auf den 16. Dezember 2007 wurde in Königsbrunn auf der Jugendsportanlage am Ilsesee beim MAC Königsbrunn eingebrochen. Hierbei wurden drei Karts entwendet, wovon zwei wieder beschädigt aufgefunden wurden. Eins der beiden wurde von einem Spaziergänger in den Büschen beim Ilsesee entdeckt, das andere wurde am Nordufer des Lautersees aufgefunden. Das fehlende Kart (siehe Bilder) wird noch gesucht. Auffällig sind der blaue Rahmen und der rote Sitz. Das Kart ist mit einem...
Ein kleiner Jahresrückblick über die Geschehnisse, Leistungen und Ergebnisse der MACler im Bereich BMX. Die Königsbrunner BMXler ließen das Jahr nicht gemächlich angehen, sondern packten von Anfang an richtig zu. Im Januar ging es schon mit einem Hallentraining in der König-Otto-Schule los. Im Februar kam dann das Spinning hinzu. Voll durchtrainiert und hochmotiviert von den Vorjahresergebnissen starten dann die Königsbrunner im April in die Freiluftsaison mit ihrem ersten Rennen in Kolbermoor....
Es geht hier nicht um die "Drei von der Tankstelle", sondern um die "Drei MotoCrossler beim MAC Königsbrunn e.V. im ADAC" und ihre Erfolge im Jahr 2007. Der letzte Winter meinte es gut, mit den MotoCross-lern des MAC Königsbrunn e.V. im ADAC, kaum Eis und Schnee. So hatte Stefan Frank die Möglichkeit sich mit seiner „Neuen“ vertraut zu machen. Seit dieser Saison fährt er auf einer 125 ccm Maschine ab. Obwohl es in Deutschland Strecken gibt, die das ganze Jahr über befahrbar sind, wurde im...
Am Samstag, den 1. Dezember war es wieder soweit. Die Mitglieder des MAC Königsbrunn e.V. im ADAC trafen sich im Hotel Zeller in Königsbrunn um das fast vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Königsbrunns 1. Bürgermeister Ludwig Fröhlich hob in seiner Ansprache das Engagement der Führung des MAC hervor und stellte die daraus resultierenden sportlichen Ergebnisse in den Vordergrund. Im Laufe der Veranstaltung nahm Herr Fröhlich einige Auszeichnungen vor. Im Bereich der Jugend händigte er an...
Wer meint, Märklin stellte nur Eisenbahnen her der liegt falsch. Neben den Modellbahnen und Dampfmaschinen gab es bei Märklin auch was für Mädchen wie die Bilder mit den Öfen beweisen. Begonnen hat alles mit Spielzeug aus Blech und einem Uhrwerk als Antrieb. Es war ein langer Weg bis zur heutigen digitalen Steuerung. Begleitet mich auf einem kleinen Rundgang durchs Museum, wobei meine Aufmerksamkeit mehr den Oldtimern als den aktuellen Modellen gewidmet war. Zum Leidwesen der Fotografen sind...
Unter dem Motto "Amerika" findet noch bis zum 9. Dezember bei Märklin in Göppingen eine Modellbahn-Ausstellung mit amerikanischen Fahrzeugen und entsprechend gestalteter Landschaft statt. Ich habe diese Ausstellung mit der Kamera besucht; Sehnsüchte nach Denver, Colorado und den Rockies sind wieder wach geworden.
Am 18. November fand unter der Führung des MSC Kaufbeuren e.V. im ADAC die Jahressiegerehrung im JugendKartSlalom in der Schabenpokalrunde 2007 statt. Die Starter des MAC Königsbrunn e.V. im ADAC sicherten sich die vordersten Plätze. Die zehn teilnehmenden Vereine stellten bei jedem Lauf insgesamt über 100 Starter in sechs Altersgruppen. Für den MAC Königsbrunn e.V. im ADAC startete Kevin Roder in seinem zweiten Sportjahr in der Klasse K1 und plazierte sich aufgrund seiner Einzelergebnisse für...
Selbstgebackene Nusshörnchen schmecken nicht nur während der kalten Jahreszeit. Teig: 200 g Magerquark 6 Eßl. Milch 1 Ei 8 Eßl. Sonnenblumenöl 100 g Zucker 1 Prise Salz 400 g Mehl 1 Päckchen Backpulver und 2 Teel. Backpulver Füllung: 250 g gemahlene Haselnüsse, mit 6 Eßl. Milch anfeuchten 60 g weiche Butter 120 g Zucker 1 Teel. gemahlenen Zimt 100 g gewürfeltes Zitronat dazugeben und vermengen am Schluß den Schnee von 4 Eiweiß unterziehen. Für den Teig Quark, Milch, Ei, Öl, Zucker und Salz...
Am heutigen Sonntag hätte man sich eigentlich teilen müssen, Marktsonntag in Königsbrunn, letzte Dampferfahrt auf dem Ammersee, letzte Möglichkeit für die Kahnfahrt in Augsburg, einen Kaffee oder mehr im Freien, das Fahrrad bewegen und und und .... Ich entschied mich für den Marktsonntag und möchte euch dazu einladen ein paar Dinge davon näher zu betrachten.
Zwischen Schloß Linderhof und Reutte/Tirol liegt der Plansee auf österreichischem Grund. Ich nutzte die Sonnenstrahlen am 22. Sept. aus um einen kleinen Spaziergang zu unternehmen und natürlich um den Verschluß der Kamera zu beanspruchen. Nachdem ich zusammen mit einem anderen myheimat-Reporter unterwegs war bin natürlich bemüht andere Bilder einzustellen. Ich hoffe, dass es mir gelungen ist. Übrigens, der Plansee misst an seiner tiefsten Stelle 78m und hat eine Oberfläche von ca. 3 km². Unser...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.