Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Am Samstag, 28. März, findet um 20 Uhr das Jubiläumskonzert zum 25-jährigen Bestehen der BigBand des Gymnasiums Königsbrunn statt. „It’s Been a Long, Long Time“ - So lautet das diesjährige Motto des Konzerts. Das gilt vor allem für Oberstudienrat Peter Salger, den derzeitigen Leiter der Bigband, denn der Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialkunde hat das Ensemble vor 25 Jahre gegründet. Der besondere Geburtstag wird mit vielen derzeitigen und ehemaligen Mitliedern der Bigband gefeiert. Die...
25 Jahre BigBand Gymnasium Königsbrunn – „It’s Been a Long, Long Time“ Am Samstag, 28. März, findet um 20 Uhr das Jubiläumskonzert zum 25-jährigen Bestehen der BigBand des Gymnasiums Königsbrunn statt. „It’s Been a Long, Long Time“ - So lautet das diesjährige Motto des Konzerts. Das gilt vor allem für Oberstudienrat Peter Salger, den derzeitigen Leiter der Bigband, denn der Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialkunde hat das Ensemble vor 25 Jahre gegründet. Der besondere Geburtstag wird mit...
Ein Multimediavortrag von Wilfried und Maya Adler am Gymnasium Königsbrunn Am Dienstag, 19. November, findet in der Mensa des Gymnasiums Königsbrunn um 19.30 Uhr ein Multimediavortrag im Rahmen der Vortragsreihe „Gymnasium Königsbrunn LIVE“ statt. Wilfried Adler, ehemaliger Lehrer für Physik und Mathematik, und seine Frau Maya Adler sind wieder einmal zu Besuch und laden mit ihrem Vortrag zu einer Reise mit vielen Stationen ein. Wilfried Adler geht mit seinen Mitreisenden auf große Fahrt. Er...
Am Dienstag, 20. November, findet in der Mensa des Gymnasiums Königsbrunn um 19.30 Uhr ein Multimediavortrag im Rahmen der Vortragsreihe „Gymnasium Königsbrunn LIVE“ statt. Wilfried Adler, ehemaliger Lehrer für Physik und Mathematik, und seine Frau Maya Adler sind wieder einmal zu Besuch und laden mit ihrem Vortrag zu einer Reise nach Grönland ein. Wilfried Adler geht mit seinen Mitreisenden auf große Fahrt. Er fasst die Eindrücke dreier Reisen nach Grönland zusammen. Die Tour beginnt in...
Am Dienstag, den 26.06.2018, um 19.00 Uhr, findet der diesjährige Abend der Mathematik im Rundling statt. Dabei werden Schülerinnen und Schüler der Schule ihre Seminararbeiten vorstellen, und die Klasse 6b wird einen mathematischen Sketch präsentieren. Wie bereits in den vergangenen Jahren erhalten bei dieser Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder die Preisträger der verschiedenen Mathematik-Wettberbe ihre Preise. Neu in diesem Jahr: Den musikalischen Rahmen gestalten junge Musikerinnen und...
Der kommende Vortrag aus der Reihe Gymnasium Königsbrunn LIVE beschäftigt sich damit, wie uns der Klimawandel betrifft und warum wir handeln müssen. Wie wird sich die Klimaerwärmung weltweit und in Deutschland auswirken? Was kommt auf uns und unsere Kinder zu? Kann die globale Erwärmung auf zwei Grad begrenzt werden? Warum ist das so wichtig? Am Dienstag, 15. Mai, um 19 Uhr, gibt Thomas Loster, Geschäftsführer der Münchener Rück Stiftung, Antworten auf diese Fragen. Im Rahmen der...
Am 21. März 2018, um 19 Uhr, stehen die Bigband des Rudolf-Diesel-Gymnasiums Augsburg und die BigBand des Gymnasiums Königsbrunn gemeinsam auf der Bühne in der Zweifach-Halle des Gymnasiums. Am Gymnasium Königsbrunn findet seit vielen Jahren immer in der letzten Woche vor den Osterferien das Konzert der BigBand statt. Diesmal wird die Band nicht nur für die Schulgemeinschaft spielen, sondern für alle, die sich für swingende und groovende Musik mit viel Gebläse interessieren. Denn die BigBand...
Am Montag, 20. November, findet in der Mensa des Gymnasiums Königsbrunn um 19.30 Uhr ein Multimediavortrag im Rahmen der Vortragsreihe „Gymnasium Königsbrunn LIVE“ statt. Wilfried Adler, ehemaliger Lehrer für Physik und Mathematik, und seine Frau Maya Adler sind wieder einmal zu Besuch und laden mit ihrem Vortrag zu einer Reise von Neufundland nach Alaska ein. Wilfried Adler geht mit seinen Mitreisenden auf große Fahrt. Er berichtet von der Tour mit dem eigenen Wohnmobil vom äußersten Osten...
Nicht Menschen, sondern Schatten spielen die wichtigste Rolle in dem Stück „Ophelias Schattentheater“, das sich die Theatergruppe der Unterstufe am Gymnasium Königsbrunn heuer ausgesucht hat. Doch diese Schatten zeigen uns das wahre Leben mit all seinen Höhen und Tiefen. Dem alten, einsamen Fräulein Ophelia, das eigentlich gerne Schauspielerin geworden wäre, aber es nur bis zur Souffleuse gebracht hat, wird am Theater gekündigt. Doch dann kommen immer mehr Schatten, die keiner mehr braucht, zu...
Annette Kolb im Ersten Weltkrieg: Die geheimdienstliche Verfolgung einer europäischen Pazifistin Im Mittelpunkt steht die binationale, deutsch-französische Schriftstellerin Annette Kolb (1870-1967). Sie war in ihrem langen Leben die kritische Kommentatorin eines bewegten Jahrhunderts und eine wichtige Repräsentantin des europäischen Pazifismus und der deutsch-französischen Verständigung. Ihr publizistisches Wirken für Pazifismus und gegen Militarismus brachte sie ins Visier von Polizei,...
Mit Matthias Politycki kommt am Donnerstag, 6. April, erneut ein literarisches Schwergewicht nach Königsbrunn, vor Ostern und im Rahmen des Bücherfrühlings, wie es sich nun schon seit Jahren eingebürgert hat, nach Reiner Kunze, Sven Nadolny oder Gert Heidenreich, um nur einige zu nennen. Mit seinem „Weiberroman“ hat Matthias Politycki Aufsehen erregt und seinen ersten literarischen Beststeller verfasst. Das war Mitte der 90er Jahre. Seither zählt er zu den wichtigen Vertretern der deutschen...
Lehrerinnen und Lehrer, die mehrmals im Jahr durch Bayern reisen, um ihre Leidenschaft auszuleben, nämlich swingende und groovende Musik in der Großformation zu spielen, dies können Sie erleben mit der Lehrer Big Band Bayern, die am 1. April in der Aula des Gymnasiums das Auftaktkonzert zum 50-jährigen Schuljubiläum bestreitet. In einem kürzeren ersten Teil des Konzerts wird die Bigband des Gymnasiums zu hören sein, und man darf gespannt sein, wie sich die Schülerinnen und Schüler musikalisch...
„50 Jahre Gymnasium Königsbrunn“ Die Feierlichkeiten zum Schuljubiläum beginnen mit dem Konzert mit der Lehrer Big Band Bayern und der BigBand des Gymnasiums Königsbrunn. Veranstaltungsort: "Aula" (Turnhalle des Gymnasiums) Eintritt frei
Am Dienstag, 15. November, findet um 19.30 Uhr im Rahmen der Vortragsreihe „Gymnasium Königsbrunn LIVE“ ein Multimediavortrag statt. Wilfried Adler, ehemaliger Lehrer für Physik und Mathematik, und seine Frau Maya Adler sind wieder einmal zu Besuch und laden mit ihrem Vortrag zu einer Reise durch den Oman ein. Das Ehepaar Adler bietet einen tiefen Einblick in das Land, das sich, dank der Weitsicht eines Staatsmannes, innerhalb eines halben Jahrhunderts aus tiefster Rückständigkeit zu einem...
Vom Bildungsnotstand zum Buschabitur Gelungene Entwicklungshilfe am Beispiel des Dorfes Amphohitsara in Madagaskar Am Mittwoch, 20. Januar, findet um 19 Uhr im Rahmen der Vortragsreihe „Gymnasium Königsbrunn LIVE“ ein Vortrag zu Madagaskar statt. Benjamin Mampionona, Vorsitzender des HOPE Projektes in Madagaskar, nimmt die Besucher mit auf eine Reise zum flächenmäßig zweitgrößten Inselstaat der Welt und gibt Einblick in die Entwicklung eines ursprünglich armen Landstrichs, wo sich durch...
Am Mittwoch, 25. November, findet um 19.30 Uhr im Rahmen der Vortragsreihe „Gymnasium Königsbrunn LIVE“ ein Multimediavortrag statt. Wilfried Adler, ehemaliger Lehrer für Physik und Mathematik, und seine Frau Maya Adler sind wieder einmal zu Besuch und laden mit ihrem Vortrag zu einer Reise von Nordgriechenland nach Albanien ein. Wer nach Griechenland reist, denkt zuerst an die Sehenswürdigkeiten aus der Antike. Wilfried Adler und seine Frau Maya Adler haben den wenig bekannten Norden des...
Unter dem Motto „Soirée française – der französischen Kultur begegnen“ veranstaltet das P-Seminar Französisch des Gymnasiums Königsbrunn am Freitag, den 16.10.2015, einen französischen Abend in der neuen Jugendfreizeitstätte „Matrix“. Es erwartet Sie ein vielseitiges Programm mit Musik, Vorträgen und Spielen rund um die französische Kultur. Die kleinen Besucher dürfen sich auf Kinderschminken und kreatives Malen in einer Kinderecke freuen. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl...
Am Donnerstag, den 29.10.2015, wird Lydia Daher um 19:00 Uhr zusammen mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Königsbrunn eine visuelle Poesie-Lesung im Rundling des Gymnasiums veranstalten. Die Lyrikerin, Songwriterin und bildende Künstlerin Lydia Daher wuchs in Köln auf und lebt heute in Augsburg und in ihrer Geburtsstadt Berlin. Sie begann ihre Karriere im Poetry Slam, zahlreiche Auftritte in ganz Deutschland und im Ausland folgten, so führte sie die Zusammenarbeit mit dem...
Am Dienstag, 18. November, findet im Rahmen der Vortragsreihe „Gymnasium Königsbrunn LIVE“ ein Multimediavortrag statt. Wilfried Adler, ehemaliger Lehrer für Physik und Mathematik, und seine Frau Maya Adler sind wieder einmal zu Besuch und laden mit ihrem Multimedia-Vortrag zu einer Reise ein, die so nie stattgefunden hat. Wüste, vergangene Kulturen, Begegnungen mit den Menschen. Die Zuschauer erleben eine Traumreise zu den spektakulärsten Stellen der Sahara. Tassili in Algerien, Akakus in...
Das P-Seminar (Projekt-Seminar zur Studien- und Berufsorientierung) "Mathematik zum Anfassen" gestaltet im Rahmen der Vortragsreihe "Gymnasium Königsbrunn LIVE" einen Abend der Mathematik an der Schule. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht ein Vortrag von Prof. Dr. Jost-Hinrich Eschenburg, Extraordinarius, Lehrstuhl für Differentialgeometrie an der Universität Augsburg. Sein Thema ist das "Geheimnis der Zahl fünf". Prof. Eschenburg wird auf spannende, anschauliche und verständliche Art und...
Seine Arbeit als Naturfotograf führt Konrad Wothe an die schönsten Plätze der Erde zwischen Arktis und Antarktis. Zu seinen absoluten Lieblingszielen gehören die Regenwälder. Auf monatelangen Reisen spürt er seine scheuen Fotomodelle auf, die häufig, wie die Orang-Utans auf Sumatra, vom Aussterben bedroht sind. Konrad Wothe fotografiert seit seinem achten Lebensjahr. Nach dem Studium der Biologie/Zoologie wurde er 1979 freier Tierfotograf und Tierfilmer (ZDF). Seitdem erstellt er zahlreiche...
Am Donnerstag, 24.11., findet im Rahmen der Vortragsreihe „Gymnasium Königsbrunn LIVE“ ein Multimediavortrag über Neuseeland statt. Neuseeland, seit Generationen das Traumland für Auswanderer, Aussteiger und Naturliebhaber, ist für jeden unter Fernweh Leidenden eines der ganz großen Ziele. Wilfried Adler, ehemaliger Lehrer für Physik und Mathematik am Gymnasium, war einige Monate mit seiner Frau unterwegs auf den Inseln North Island und South Island und hat auf der gemeinsamen Reise die...
Das Gymnasium Königsbrunn freut sich, in dem Jahr, in dem Rechtsradikale in Ungarn Jagd auf Roma machen, den Auschwitz-Überlebenden Sinto Hugo Höllenreiner bei sich begrüßen zu dürfen. Herr Höllenreiner musste als Kind den deutschen Völkermord an Sinti und Roma miterleben und wurde in Auschwitz Opfer der grausamen Experimente Josef Mengeles. Der ‚Vortrag gegen das Vergessen‘ findet am Freitag, 08. Juli 2011 um 11:20 Uhr in der Mensa des Gymnasiums, Alter Postweg 3, statt. Interessenten sind...
Im Rahmen der Reihe „Gymnasium Königsbrunn LIVE“ lädt das P-Seminar „Paris“ unter der Leitung von Oberstudienrätin Dr. Barbara Ziche am 20. Januar ab 18 Uhr zu einem Französischen Abend ein. Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe möchten den Freunden des Gymnasiums, Schülern, Eltern und Interessierten mit einer Reihe von Aktivitäten die französische Hauptstadt näher bringen und insbesondere jüngere Schüler für die französische Sprache und Kultur gewinnen. Im September 2010 hat der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.