Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Mit so einem Wochenende hatte wohl keiner der Königsbrunner Verantwortlichen gerechnet, nach dem klaren 9:1 Sieg gegen Kempten folgte am Sonntag ein ebenso deutlicher 9:2 Erfolg gegen den SC Forst. Wie schon am Freitag musste der Königsbrunn ohne Top-Scorer Max Arnawa antreten, aber auch bei den „Nature Boyz“ des SC Forst fehlte der beste Mann Dejan Pungarsek. Der EHC zeigte von Anfang an, dass er keine Punkte zu verschenken hat und netzte gleich in der ersten Minute durch Henning Schütz zur...
Einen fulminanten Heimsieg fuhren die Kufencracks des EHC Königsbrunn gegen die „Sharks“ aus Kempten ein. Mit einem auch in der Höhe verdienten 9:1 revanchierten sich die Brunnenstädter für die einzige Niederlage aus der Vorbereitung. Von Anfang an entwickelte sich vor beachtlicher Zuschauerkulisse ein sehr flottes Spiel, doch zu Beginn zeigten sich beide Teams noch vorsichtig. Königsbrunn agierte immer wieder druckvoll vor dem Tor der Sharks, doch auch die Gäste hatten ihre Gelegenheiten. Als...
Mit dem Spiel am Freitag, den 16. Oktober startet der EHC Königsbrunn zuhause in die Landesliga. Ab 20 Uhr kommt es dann zum Aufeinandertreffen mit den „Sharks“ aus Kempten. Am Sonntag ist gleich der nächste Top-Favorit zu Gast, ab 18 Uhr geht es gegen die „Nature Boyz“ des SC Forst. Schon in der Vorbereitung traf der EHC auf beide Gegner, es waren immer Duelle auf Augenhöhe. Trotzdem wurde das Spiel gegen die Sharks verloren, überragender Spieler der Partie war der Kemptener Spielertrainer...
Mit einem denkbar knappen 3:2 Auswärtssieg holte der EHC Königsbrunn im ersten Pflichtspiel wichtige Punkte gegen die „Wölfe“ des EV Bad Wörishofen. Dafür reichte eine durchschnittliche Leistung, der Siegeswille entschied das Spiel. Der EHC trat ohne Arnawa und Pamula an und versuchte von Beginn an das Spiel an sich zu reißen. Schon nach zwei Spielminuten netzte Hansi Traxinger zum 1:0 für den EHC ein. Doch die Gastgeber zeigten sich keineswegs beeindruckt und generierten immer wieder Chancen...
Am Sonntag, den 11. Oktober bestreitet der EHC Königsbrunn ab 17 Uhr sein erstes Punktspiel bei den „Wölfen“ des EV Bad Wörishofen. Letztes Jahr ließen die Brunnenstädter dort alle Punkte liegen, dieses Mal soll ein Sieg folgen. Doch einfach wird diese Aufgabe nicht, Bad Wörishofen zählte schon letztes Jahr zu den Top-Teams der Liga. Dieses Jahr haben die Kurstädter ihren starken Kader weiter ergänzt. Mit den beiden Stürmern Marius Dörner und Florian Döring wechselten gleich zwei Talente vom...
Mit dem 6:1 gegen die „Eisbären“ des ESV Burgau gewann der EHC Königsbrunn auch sein zweites Vorbereitungsspiel am Wochenende. Dabei war der Sieg am Sonntag gegen kämpferisch starke Gäste zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Der EHC trat ohne Arnawa und Pamula an, dafür war Dominic Zimmermann wieder mit im Aufgebot von Trainer Erwin Halusa. Zwar steckte der Mannschaft das gestrige Spiel gegen Forst noch in den Knochen, doch das war den Spielern nach dem Anpfiff nicht anzumerken. Königsbrunn agierte...
In der körperbetonten, aber immer fairen Auswärtspartie gegen die „Nature Boyz“ des SC Forst hatte der EHC Königsbrunn das bessere Ende für sich. Mit 5:2 siegten die Gäste am Samstag klar, aber vom Ergebnis zu hoch gegen den in der letzten Saison unbezwingbaren Gegner. Der EHC war ohne die beiden Leistungsträger Arnawa und Zimmermann angetreten, zudem war Trainer Erwin Halusa verhindert. Dieser wurde von Eishockeyurgestein Willi Bertele ersetzt. Dabei erwischten die Königsbrunner den besseren...
Nach dem heißumkämpften Heimsieg letzte Woche steht nun am Samstag ab 17 Uhr das Rückspiel in Peißenberg gegen die „Nature Boyz“ des SC Forst an. Nur einen Tag später kommen die „Eisbären“ aus Burgau ab 18 Uhr in die HydroTech Eisarena nach Königsbrunn und sind damit letzter Vorbereitungsgegner. Letzten Sonntag hatte der EHC das bessere Ende für sich und konnte den SC Forst zum ersten Mal schlagen, allerdings mussten beide Mannschaften ins Penaltyschiessen. Denn die Partie war hart umkämpft und...
8:7 nach Penaltyschiessen, so lautete das Ergebnis des EHC Königsbrunn gegen die „Nature Boyz“ aus Forst. Matchwinner war Roman Mucha, der den entscheidenden Penalty im gegnerischen Kasten versenkte. Beide Mannschaften begannen die Partie sehr kämpferisch und versuchten, das Heft in ihre Hand zu nehmen. Für ein Vorbereitungsspiel war das Match sehr intensiv geführt, kaum ein Check wurde ausgelassen. Doch es waren die Gäste, die in der sechsten Minute den ersten Treffer erzielen konnten. Lange...
Nachdem die Freitagspartie gegen Freising ausfällt, steht nun am Sonntag das Heimspiel gegen die "Nature Boyz" des SC Forst an. Ein echter Härtetest für den EHC, denn bisher konnten die Königsbrunner gegen den Ligakonkurrenten nicht punkten. Beim ersten Aufeinandertreffen in Peißenberg war Königsbrunn chancenlos gegen Forst, ein überragender Dejan Pungarsek und der insgesamt gut kombinierende Kader siegten hochverdient mit 5:1 über den EHC. Im Rückspiel auf heimischen Eis verlor Königsbunn nur...
Mit einem 4:2 gewann Königsbrunn hochverdient sein Heimspiel gegen kampfstarke „Crusaders“ aus Fürstenfeldbruck. Dabei hatten die Gastgeber jederzeit das Heft in der Hand. Der EHC begann sehr druckvoll und kombinierte von Anfang an vor das gegnerische Tor, Coach Erwin Halusa ließ seine Mannschaft wieder mit vier Reihen spielen. Fürstenfeldbruck kam nur selten vor das Königsbrunner Tor. Trotzdem waren es die Crusaders, die den ersten Treffer erzielten, wie aus heiterem Himmel netzten die Gäste...
Mit einem deutlichen und auch in der Höhe verdienten 9:0 konnte der EHC Königsbrunn am Freitag sein Testspiel gegen die „Woodstocks“ aus Augsburg gewinnen. Die Gastgeber dominierten dabei zu jedem Zeitpunkt die Partie. EHC-Coach Erwin Halusa ließ seine Mannschaft von Anfang an mit vier Reihen spielen, im Tor der Königsbrunner stand diesmal Stephan Balleis. Zwar dominierten die Brunnenstädter sofort die Partie, konnten aber den Puck nicht im gegnerischen Netz unterbringen. Die Gäste aus Augsburg...
Mit den Testspielen gegen den Bezirksligisten Augsburger Woodstocks und Landesligisten Fürstenfeldbruck stehen für den EHC zwei Heimpartien an. Nach dem vielversprechenden Vorbereitungsstart will die Mannschaft nun zwei Siege holen. Zuerst gibt es am Freitag ab 20 Uhr das Derby gegen die Augsburger „Woodstocks“. Zwar spielen die Nachbarn nicht in der gleichen Liga, sie konnten aber den EHC beim letztjährigen Turnier hinter sich lassen und eine schmerzliche Niederlage beibringen. Nicht nur in...
Heute war es soweit, der EHC Königsbrunn und der TSV Königsbrunn trafen sich auf ein Match im Augsburg-Lasertag. Leider konnten das die Fussballer für sich entscheiden. Ich persönlich vermute da mal einen technischen Fehler... :-D Hier noch ein paar Bilder dazu, wir alle hatten einen Riesenspaß. Vielen Dank an alle Beteiligten und Özcan Husein. Das schreit nach Wiederholung. Vielleicht auch mal mit den AFC Königsbrunn Ants ein Turnier mit 3 Teams? :-) Ein kleines Video vom Ort des Geschehens......
Unglücklich, aber nicht unverdient verlor der EHC sein zweites Vorbereitungsspiel gegen den ESC Kempten. Drei schnelle Tore innerhalb fünf Minuten kosteten Königsbrunn den zweiten Heimsieg. Dabei begann das Spiel ausgeglichen mit leichten Vorteilen für den EHC. Beide Mannschaften kamen immer wieder vor das gegnerische Tor, ohne Zählbares zu erzielen. Die deutlicheren Chancen hatte Königsbrunn, und in der neunten Spielminute war es dann Henning Schütz der den ersten Treffer für die Gastgeber...
Nach dem ersten Vorbereitungsspiel und Sieg über Burgau bekommt es der EHC am Freitag zuhause ab 20 Uhr mit den „Sharks“ aus Kempten zu tun. Gegen den Ligakonkurrenten gab es in der letzten Saison zwei Partien, die erst im letzten Drittel entschieden wurden, beide Teams waren auswärts erfolgreich. Die starken Allgäuer werden ab dieser Saison von Nikolas Oppenberger trainiert, der schon seit der letzten Spielzeit als Stürmer tätig war und in nur 14 Spielen 23 Punkte erzielen konnte. Der...
Mit Johannes Schierghofer kann der EHC seine Offensive nochmals verstärken. Der 23-jährige gebürtige Schongauer studiert momentan in Augsburg und will nach langer Verletzungspause in Königsbrunn spielen. Nachdem er in Schongau von klein auf den Sport erlernte, wechselte er 2008 zum TSV Peißenberg und spielte dort ein Jahr in der Jugend Bundesliga. Von 2009 bis 2011 verstärkte er den Kader beim DNL-Team des SC Riessersee. Ab 2011 wechselte er zum EC Peiting in die Junioren Bundesliga und kam bis...
Mit dem neu formierten Kader unter Trainer Erwin Halusa kam der EHC Königsbrunn zu seinem ersten Sieg in der Vorbereitung. Dabei wussten die Neuzugänge der Brunnenstädter zu überzeugen und waren an vielen Toren beteiligt. Beide Mannschaften hatten gerade mal eine Trainingseinheit auf dem Eis in den Knochen, das war den Teams im ersten Drittel anzumerken. Zwar dominierte der EHC die Partie gegen den ESV von Anfang an, allerdings leisteten sich beide Kader sehr viele Fehlpässe. Erst nach einiger...
Mit Roman Mucha kehrt ein altbekannter Stürmer nach Königsbrunn zurück. Der sympathische Hühne wird in der kommenden Saison den Angriff des EHCs verstärken. Denn in der letzten Saison wäre bei den Brunnenstädtern mehr drin gewesen, doch die Schwächen im Abschluss verhinderten ein besseres Abschneiden. Mit Roman Mucha hat man nun endlich einen erfahrenen Knipser in der Mannschaft. Alleine in der letzten Saison erziele er nach schwerer Verletzung für seinen bisherigen Verein Burgau 32 Punkte in...
Für den EHC geht es gerade in die „heiße“ Phase, bei sommerlichen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit arbeiten Trainer Erwin Halusa und Fitness-Coach Dominik Erhard an der Kondition der Mannschaft. Denn am 11. September startet auf heimischen Eis die Vorbereitung gegen die Sharks aus Kempten. Schon jetzt zeigen sich die meisten Spieler in guter körperlicher Verfassung, bis zum ersten Eis wird sich die Mannschaft noch öfters quälen.
Am 17. Juni war es wieder mal soweit, im neuen Jugendzentrum feierte die Stadt Königsbrunn seine besten Sportler. Die 2. Bürgermeisterin, Barbara Jaser und Sportreferent Maximilian Wellner gratulierten herzlich und überreichten den Sportlern Urkunden und Medaillen. Auch der EHC wurde für seine Bezirksligameisterschaft in der Saison 2013/2014 mit Bronze ausgezeichnet. Als Vertreter der Mannschaft waren Alexander Strehler, Marcel Schwab, Pascal Rentel, Eugen Schaf und Tim Bertele anwesend und...
Am letzten Mittwoch wurde der Mannschaft vom EHC Königsbrunn im Spirit-Divan der neue Trainer vorgestellt. Mit Erwin Halusa kehrt ein alter Bekannter zurück in die Brunnenstadt. Jahrelang trainierte er den Nachwuchs in Augsburg und Königsbrunn. In Memmingen war er zuletzt bei einem der stärksten Bayernligisten aktiv, dort übernahm er die Mannschaft als Zehntplazierten und führte sie ins Halbfinale. Als Spieler sammelte er bis hinauf zur ersten Bundesliga Erfahrungen, in der neuen Saison will er...
Beim körperbetonten, aber immer fairen Derby hatten die „Crusaders“ des EV Fürstenfeldbruck gegen die Gäste aus Königsbrunn das bessere Ende für sich. Mit 5:2 siegten die Gastgeber verdient gegen den EHC. Dabei erwischten die Königsbrunner den besseren Start und agierten hochkonzentriert. Obwohl mit gerade mal drei Verteidigern angereist, überzeugte der EHC durch eine geschlossene Defensivleistung der kompletten Mannschaft, in der Offensive wurden zahlreiche Chancen generiert. Fürstenfeldbruck...
Nach einer körperbetonten Partie hatte am Ende der EHC Königsbrunn gegen die Gastgeber vom SC Riessersee die Nase vorn. Die Brunnenstädter gewannen hochverdient mit 9:5 und holten sich drei Punkte. Vor gerade mal 30 Zuschauern legten die Gastgeber gleich mit Tempo los, der EHC setzte aber gut dagegen und konnte sich einige Möglichkeiten herausarbeiten. Ausgerechnet in einer Unterzahlsituation war es dann Lukas Fettinger, der Königsbrunn mit seinem Treffer in Führung brachte. Doch auch...
Dieses Wochenende bestreitet der EHC seine letzten beiden Partien, freitags geht es zuerst auswärts ab 20 Uhr gegen den SC Riessersee. Am Sonntag kommt es dann ab 18 Uhr ebenfalls auswärts zum Derby gegen den EV Fürstenfeldbruck. Der EHC konnte zwar beide Hinspiele für sich entscheiden, hatte es aber mit gleichwertigen Gegnern zu tun. Auch wenn Riessersee am Saisonende nur den letzten Platz belegt, in Königsbrunn zeigte die Mannschaft eine tadellose Leistung. Die mit nicht einmal 2 kompletten...
Mit 5:4 nach Penaltyschiessen verlor der EHC denkbar knapp gegen die „Eisbären“ aus Oberstdorf. Im Spiel überzeugten die Brunnenstädter durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und hätten durchaus auch gewinnen können. Dabei war der EHC nur mit einem verkleinerten Kader angereist, Pascal Rentel und Benni Becherer fielen vor der Partie wegen Krankheit aus. Die Königsbrunner Verantwortlichen hatten schon Schlimmes befürchtet, doch die Mannschaft zeigte von der ersten Minute an, dass sie nicht...
Im letzten Heimspiel setzte es für den EHC Königsbrunn eine verdiente 2:5 Niederlage gegen die „Sharks“ des ESC Kempten. Dabei hatte es die Mannschaft der Brunnenstädter nicht nur einmal in der Hand, die Partie für sich zu entscheiden. Im Gegensatz zum letzten Spiel gegen Pfronten zeigte sich der EHC zu Beginn vorsichtig und war darauf bedacht, nicht früh in Rückstand zu geraten. Beide Mannschaften agierten noch recht zögerlich, das Spiel plätscherte vor sich hin. Erst als die Gäste in der 13....
Dieses Wochenende geht es für die Königsbrunner Kufencracks gegen die Mannschaften aus Kempten und Oberstdorf. Dabei haben sich die Personalsorgen der Brunnenstädter nicht verkleinert. Zuerst stehen am Freitag ab 20 Uhr in heimischer Eishalle die "Sharks" des abstiegsbedrohten ESC Kempten auf dem Programm. Die Allgäuer belegen nach nun sieben verlorenen Spielen in Folge den vorletzten Tabellenplatz. Mit gerade mal fünf Siegen und 18 Niederlagen steht Kempten momentan mit dem Rücken zur Wand und...
Nach der bitteren 1:5 Auswärtsniederlage vom Hinspiel präsentierte sich der EHC Königsbrunn gegen die Falcons des EV Pfronten in weitaus besserer Form als am letzten Wochenende. Mit 2:0 schickte die Mannschaft von Trainer Andreas Schwimmbeck die Gäste wieder nach Hause. Königsbrunn wirkte von Anfang an hellwach und agierte aus einer gesicherten Verteidigung. Mit viel Spielfreude kamen die Spieler immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor und erspielten sich viele Möglichkeiten. Die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.