Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Es ist Tradition, dass der Chor VOX CORONA um den Josefstag (19. März) herum nach Andechs pilgert. Vor elf Jahren, als er den damaligen Liederkranz übernahm, hatte Chorleiter Josef Hauber den "Josefsausflug" angeregt. Zwar zeigten sich dieses Mal die Farben des Himmels nicht weiß und blau, wie es VOX CORONA in der Andechser Klosterkirche mit der Bayernhymne besang, doch das tat der guten Stimmung unter den Chormitgliedern keinen Abbruch. Zunächst ging's mit dem Bus nach Herrsching. Von dort...
"Seit Jahren bin ich auf dem Sängerball, weil's mir da so gut gefällt," konstatierte Dieter Elmer, der im normalen Leben als "Käsmichl" für die Augsburger Allgemeine Karikaturen und Mundartreime gestaltet. Fantasievoll kostümierte Besucher füllten am Faschingssamstag den Saal des Trachtenheims. Waldschrate, Scheichs, Mexikaner, Clowns, Biene Maja und eine Sechsergruppe orangefarben gestylter Powerfrauen schwangen da das Tanzbein, machten bei der Polonaise die Tanzfläche unsicher oder...
Rückschau, Anerkennung und Zukunftsaussichten prägten die gut besuchte Jahreshauptversammlung des Chors Vox Corona im Trachtenheim. Schriftführerin Susanne Kratzer sprach die Aktivitäten im vergangenen Jahr und Chordirektor Josef Hauber die Entwicklung der letzten fünf Jahre an. Während Josef Hauber auch einen Ausblick auf den Höhepunkt in 2017 - im Sommer werde es ein Benefizkonzert geben - bot, ging Vorsitzender Peter Henkel auf die Perspektiven des Vereins in 2018 ein. Vor allem aber sprach...
Chorwerke zur Advents- und Weihnachtszeit aus vier Jahrhunderten führt der Chor VOX CORONA (ehemals Liederkranz) am 4. Adventsonntag, 18. Dezember, um 16 Uhr (Einlass 15 Uhr) beim Adventskonzert in der Kirche "Zur Göttlichen Vorsehung", Blumenallée, auf. Unter der Leitung von Chordirektor Josef Hauber bringen die Sängerinnen und Sänger das Warten auf den Erlöser, Marienverehrung und weihnachtliche Vorfreude musikalisch zum Ausdruck. Die Zuhörer dürfen sich unter anderem freuen auf Kompositionen...
Der Vereinsausflug von VOX CORONA, ehemals Liederkranz, führte dieses Jahr in den Pfaffenwinkel, nach Schongau und dessen Umgebung. Der Chor steuerte als Erstes das frühere Schongau, Altenstadt, an. Altenstadt ist vor allem bekannt durch seine romanische Basilika St. Michael. Schon beim Eintritt waren die Sängerinnen und Sänger beeindruckt von der Harmonie des Raumes. Sogleich jedoch richtete sich der Blick auf die Kreuzigungsgruppe über dem Altar mit dem überlebensgroßen Christus am Kreuz, der...
Die Königsbrunner Hymne "Mein Königsbrunn, ich grüße dich" von Josef Hauber sang der Chor VOX CORONA zu Beginn seines Auftritts im Garten des Seniorenzentrums St. Hedwig. Alljährlich vor der Sommerpause gestalten die Sängerinnen und Sänger für die Senioren einen musikalischen Nachmittag. Die Betreuerin, Frau Unfried, hieß den Chor willkommen, der, wie sie sagte, "für sein vielfältiges Repertoire bekannt ist". VOX CORONA hatte einen Ausschnitt seines Konzerts zum 130-jährigen Jubiläum...
Königsbrunn. Am 12. September heißt der Chor VOX CORONA jeden willkommen, der Freude am Singen hat und etwas Musikalität mitbringt. Geprobt wird ab 19.30 Uhr im Probenraum von VOX CORONA in der Sing- und Musikschule Königsbrunn, Saal 8, Schwabenstr. 40. Am Anfang jeder Chorprobe steht die chorische Stimmbildung. Also beginnt Chordirektor Josef Hauber auch diese Probe mit Schulung der Atemtechnik, Aktivierung der Körperhaltung und mit verschiedenen Einsing-Übungen, um Resonanz, Artikulation und...
Königsbrunn. Zum zehnten Mal unternahm der Chor Vox Corona heuer die alljährliche Pilgerfahrt nach Andechs. Den "Josefsausflug" hatte Chordirektor Josef Hauber vor zehn Jahren initiiert, als er die Leitung des damaligen Gesangvereins Liederkranz übernahm. Die Fahrt findet immer vor seinen Namenstag, 19. März, statt. Von Herrsching aus wanderte eine Gruppe von Sängerinnen und Sängern in einer Stunde durch das Kiental auf den Heiligen Berg, die anderen ließen sich mit dem Bus nach oben bringen....
Der Chor "VOX CORONA" Königsbrunn, ehemals Gesangverein Liederkranz, kann in diesem Jahr auf 130 Jahre Vereinsleben und musikalisches Wirken zurückblicken. Dieses Jubiläum begeht der Verein unter anderem mit einem Festkonzert am Samstag, 7. Mai, in der Mittelschule an der Römerallée. Für Chordirektor Josef Hauber bedeutet 2016 auch ein persönliches Jubeljahr, denn vor genau zehn Jahren übernahm er die Leitung des "Liederkranz" Königsbrunn. Daher war "Best of ten..." der Grundgedanke für die...
Mexikaner, Indianer, Piraten, Mafiosi und Polizisten, glamouröse Damen, Waldfeen,Hexen und Zauberer bewegten sich am Faschingssamstag im Saal des Trachtenheims zu den Tanzrhythmen der Band "TAKE more". Durchwegs fantasievoll hatten sich die Gäste maskiert. Verkleidet als Pinguin mit Jungem demonstrierte Sänger Georg Kling mit einem Plakat gegen den Klima- und Vorstandswandel bei VOX CORONA und machte damit auf die bevorstehenden Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung aufmerksam. Da tanzte ein...
Wohin am Faschingssamstag? Natürlich ins Trachtenheim, Donauwörter Str. 46! Dort lädt am 6. Februar der Chor VOX CORONA zum Sängerball. Die Sängerinnen und Sänger fänden es toll, wenn viele lustig verkleidete Mäschkerle in den Saal strömen würden; der ist ab 19 Uhr geöffnet. Für den richtigen Sound sorgt an diesem Abend die Band "TAKE more". Die Dame und die drei Herren legen um 20 Uhr los . Das Publikum mit Spaß und Elan anheizen und mitreißen möchten die süßen Pink-Ladies der Untermeitinger...
So wie es in der Komposition von Josef Hauber heißt, war das Chorleben auch im Jahr 2015 getragen von der Liebe zur Musik und zum Gesang und dem Zusammenhalt der Mitglieder. Vor diesem Hintergrund war es Chordirektor Josef Hauber und der Vorstandschaft möglich, mit VOX CORONA ein wunderbares Sommerkonzert aufzuführen und unvergessliche Gemeinschaftserlebnisse zu organisieren. Für das noch bevorstehende Adventskonzert erweist sich die Probenarbeit und der Kartenverkauf als vielversprechend . Das...
Das Weihnachtsoratorium von Heinrich Fidelis Müller (1837 – 1905) führt der Chor Vox Corona in seinem Adventskonzert am 4. Adventssonntag, 20. Dezember, um 16 Uhr (Einlass 15 Uhr) in der Kirche „Zur Göttlichen Vorsehung“ auf. Auf der Suche nach Oratorien, die bei uns in Süddeutschland nicht so bekannt sind, so erzählt Chordirektor Josef Hauber, sei er auf das Werk des Priesters und Komponisten Müller gestoßen. Müller hat die meiste Zeit seines Lebens in Fulda gewirkt. Für sein...
Ins Altmühltal führte heuer der Chorausflug von Vox Corona. Erste Station war das Städtchen Berching. Die Sängerinnen und Sänger sahen sich das Geburtshaus des Komponisten Christoph Willibald Gluck an und liefen ein Stück auf der mittelalterlichen Stadtmauer, die noch komplett erhalten ist . Der Stadtführer erzählte den Sängerinnen und Sängern vom Türmer Alois Hefele, der Hornist war und 1862 den Männergesangverein gegründet hat. Der Türmer habe im Winter ein großes Problem mit dem Entleeren...
Nachdem die geplante offene Chorprobe im Januar wegen eines Todesfalls ausfallen musste, lädt der Chor VOX CORONA nun zu einer offenen Chorprobe am Montag, 21. September, ein. Geprobt wird ab 19.30 Uhr im Probenraum von VOX CORONA in der Sing- und Musikschule Königsbrunn, Saal 8, Schwabenstr. 40. Chordirektor Josef Hauber beginnt diese Probe, wie jede Chorprobe, mit chorischer Stimmbildung. Fester Bestandteil dabei sind die Schulung der Atemtechnik, die Aktivierung der Körperhaltung und...
Königsbrunn. Seit vielen Jahren bringt der Königsbrunner Chor Vox Corona (der frühere Liederkranz) vor der Sommerpause den Bewohnern des Seniorenzentrums St. Hedwig ein Ständchen oder gibt für sie ein kleines Konzert. Heuer erfreute der Chor die Senioren mit einem Volksliederpotpourri. Da erklangen unter anderem „Im Wald und auf der Heide“, „Das Lieben bringt groß‘ Freud‘“ und „Rosenstock, Holderblüh“. Einige Damen im Publikum sangen dabei eifrig mit. „Früher habe ich lateinische Messen...
Königsbrunn. Altstadtrat Erwin Gruber, Ausflugsbeauftragter der CSU Königsbrunn, hatte wieder eine interessante Kulturfahrt organisiert, dieses Jahr nach Ulm und zum Blautopf. Brigitte Holz begrüßte in Vertretung des Ortsvorsitzenden, Bürgermeister Franz Feigl, die Gäste. Bald tauchte in der Ferne der Turm des Ulmer Münsters auf. „Seit 1890 darf sich Ulm als Standort des höchsten Kirchturms der Welt bezeichnen.; 768 Stufen führen da hinauf“, informierte Erwin Gruber vorab, „und weil sich die...
Königsbrunn. Kompositionen aus der Zeit der Romantik (19. Jahrhundert) und Chorwerke des 20. Jahrhunderts bringt der Chor Vox Corona in seinem Sommerkonzert am Samstag, 4. Juli, um 20 Uhr zu Gehör. Mit gefühlvollen Liedern von Johannes Brahms und Felix Mendelssohn Bartholdy will Vox Corona im ersten Teil des Konzerts das Publikum berühren, denn „Romantiker bringen Leid und Schmerz in wunderbaren Klängen zum Ausdruck“, sagt Chordirektor Josef Hauber. Besungen wird aber auch die Lebenslust unter...
Königsbrunn. „Wir kommen all und gratulieren zum Geburtstag unserer Anni“, sang der Chor VOX CORONA im Seniorenzentrum St. Hedwig. Damit überbrachten die Sängerinnen und Sänger ihrer ehemaligen Chorschwester Anni Wagner an ihrem 100. Geburtstag ein Ständchen. Anni Wagner war 1950 in den früheren Gesangverein „Liederkranz“ eingetreten, durfte aber als Frau erst ab 1952 aktiv dabei sein. Für Anni Wagner schien es sichtlich unfassbar, wer alles zu ihrem Jubiläum erschienen war. Jedes Chormitglied...
Zum neunten Mal unternahm der Chor Vox Corona in diesem Jahr die „Pilgerfahrt“ nach Andechs. Die ist Tradition am Samstag vor dem Josefstag (19. März), seit Chordirektor Josef Hauber die Leitung des ehemaligen Gesangvereins Liederkranz übernommen hat. Für die „sportlichen“ Sänger gab’s einen Stopp in Herrsching, sie machten von dort eine einstündige Fußwallfahrt durch das Kiental hinauf zum Heiligen Berg. In der Andechser Klosterkirche intonierte der Chor neben den Kanons „Da Pacem, Domine“ und...
Lustige Mäschkerle hatten sich die Mitglieder von VOX CORONA in der Ankündigung ihres Faschingsballs gewünscht, und tatsächlich tummelten sich da im bunt dekorierten Trachtenheim Mexikaner, Piraten, eine Meerjungfrau, ein Maharadscha, Rotkäppchen und auch ein Gockel und Kühe (mit Euter). Das originell maskierte Völkchen erlebte einen amüsanten Abend mit Tanzmusik, Show und viel Klamauk. Am Tisch stachen dem Ballbesucher die ausgelegten Spruchbänder ins Auge. „Das Fischen von lebenden Fischen...
Wohin am Valentinstag? Natürlich ins Trachtenheim, Donauwörther Str. 46! Dort lädt am 14. Februar der Chor VOX CORONA zum Faschingsball. Die Sängerinnen und Sänger von VOX CORONA freuen sich, wenn sich ein lustig und bunt kostümiertes Völkchen im Saal einfindet, was bereits ab 18 Uhr möglich ist. Um 19 Uhr legen die fünf Herren und die Dame der Band „Sixpack Sound“ an den Instrumenten los, so dass es niemanden mehr auf seinem Stuhl halten wird. Mit von der Partie sind die feschen Mädels des...
Zur traditionellen letzten Veranstaltung des Jahres, "Cultus et Culinarius" hat die CSU Königsbrunn mit der Frauenunion und der Jungen Union eingeladen. Brigitte Holz, stellvertretende CSU-Vorsitzende, konnte über 40 Teilnehmer auf der Busfahrt nach Gabelbach bei Zusmarshausen begrüßen und bedankte sich bei Altstadtrat Erwin Gruber für die Organisation. Vor der Erz-Bruderschaftskirche St. Martin erwartete Hubert Hartmann, ehemaliger Gemeinde-, Markt- und Kreisrat sowie erster und zweiter...
2014, was für ein Jahr für VOX CORONA! Es wird in die Annalen des Chors eingehen, hatten doch die Mitglieder des „Liederkranz“ beschlossen, dass ihr Gesangverein von nun an VOX CORONA heißen solle. Erstmals aktiv wurde VOX CORONA beim Faschingsball, bei dem die Sängerinnen und Sänger den geplanten Bürger-Aktiv-Park aufs Korn nahmen. Zwischen Strophen der Königsbrunner Faschingshymne von Josef Hauber führten sie Sketsche nach Texten von Peter Henkel auf. „Aua, da ist eine Schnappschildkröte im...
Chorstücke und Kompositionen zur Advents- und Weihnachtszeit aus drei Jahrhunderten, auch Weisen aus anderen Ländern und Kulturkreisen, erklingen am Sonntag, 21. Dezember, um 16 Uhr in der Kirche „Zur Göttlichen Vorsehung“ in Königsbrunn, Blumenallée 27, dargeboten vom Chor VOX CORONA unter der Leitung von Chordirektor Josef Hauber. In den Werken bringen die Sängerinnen und Sänger das Warten auf den Erlöser, die Verehrung Mariens und die Freude über Jesu Geburt musikalisch zum Ausdruck. Die...
Auch in diesem Herbst organisierte Altstadtrat Erwin Gruber für 16 Bergfreunde ein verlängertes Wochenende. Erster Treffpunkt war die Klostergaststätte Neustift bei Brixen. Weiter ging die Fahrt nach St. Ulrich im Grödner Tal. Noch am selben Tag unternahmen alle einen Bummel durch den attraktiven Urlaubsort und besuchten dabei die spätbarocke St.-Ulrichs-Kirche. Wie in Königsbrunn ziert auch dort ein großes Gemälde von der „Schlacht auf dem Lechfeld“ die Kuppel des Mittelschiffes. Wandern auf...
Nach anstrengenden Proben für das Sommerkonzert und CD-Aufnahmen bei hochsommerlichen Temperaturen hatte sich VOX CORONA redlich Ferien verdient. Doch der Chor ließ es sich auch dieses Jahr nicht nehmen, vor der Sommerpause im Seniorenzentrum St. Hedwig ein kleines Konzert zu geben. Die Senioren, die sich zahlreich im Foyer versammelt hatten, waren zunächst etwas irritiert über die Ansage von Chordirektor Josef Hauber: „Die Sänger haben ein Problem, sie haben einen Frosch im Hals“. Doch das...
Spontan formulierte Chordirektor Josef Hauber seine Vorstellung von einer Kulturstätte unter dem Eindruck der überwältigenden Pracht des sogenannten Prunksaals im Landshuter Rathaus: „Ein Konzertsaal für Vox Corona!“ Der Chor hatte die niederbayerische Metropole als Ausflugsziel gewählt und begann die Stadtführung im mittelalterlichen Rathaus. Der Festsaal sei im 19. Jahrhundert von dem Architekten Georg Hauber(!)risser im neugotischen Stil umgestaltet worden. Zu bewundern gab es da unter...
„Vox Corona, my Love!“ (von Josef Hauber) sang der Chor VOX CORONA als Zugabe, als die rund 400 Zuhörer in der neuen Sporthalle des Gymnasiums anhaltend Applaus spendeten. Ja, es ist eine große Liebe, es ist die Leidenschaft fürs Singen und die Verbundenheit mit dem Chorleiter und der Mitglieder untereinander! Aus dieser Gefühlslage heraus gelang es Chordirektor Josef Hauber, der Vorstandschaft und dem Chor auch dieses Mal wieder, alle musikalischen und organisatorischen Kräfte zu mobilisieren,...
Königsbrunn. Josef Hauber, der seit 2006 den Königsbrunner Chor VOX CORONA (ehemals Liederkranz) leitet, konnte vor Kurzem seinen 70. Geburtstag begehen. Die Chormitglieder gratulierten ihrem Chordirektor nicht nur mit einem Ständchen, sondern sie hatten sich zudem noch einige Überraschungen ausgedacht. Zusammen mit den Familienmitgliedern gestalteten sie die Geburtstagsfeier, zu welcher der Jubilar ins Trachtenheim eingeladen hatte. Birgit Scharrer begleitete die von ihr und Peter Henkel...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.